Knallig mit politischer Botschaft: Kunstankauf für das Museum Ostwall im Dortmunder U

Dortmunder:innen haben Werke für die Sammlung ausgewählt

Um die Stadtgesellschaft stärker an musealen Arbeiten zu beteiligen hat das Museum Ostwall im Dortmunder U (MO) einen Beirat mit Perspektiven aus der Stadtgesellschaft gegründet. Vier neue Werke zweier Künstlerinnen, Camille Chedda und Joséphine Sagna, …

Ausstellung im Superraum: 33 Dortmunder Kunstwerke zum Anschauen und Ausleihen

Seit 70 Jahren investiert die Stadt Dortmund in ihre Künstler:innen

Die Dortmunder Kunstszene präsentiert sich bis 15. Februar 2025 mit einer Ausstellung im Superraum an der Brückstraße. Zusehen sind hier 33 Werke von 25 Dortmunder Künstler:innen, angekauft von der Stadt Dortmund. Damit ist die Sammlung …

Zum 75-jährigen Bestehen: Welches Kunstwerk fehlt noch im Museum Ostwall im U-Brauturm?

Ein Beirat möchte das MO für eine breitere Zielgruppe attraktiver machen

Das Museum Ostwall (MO) besteht bereits seit 75 Jahren. Ganz schön alt, aber sehr lebendig vor allem seitdem es im ehemaligen U-Brauturm angesiedelt ist. Die Museumsverantwortlichen möchten das MO noch weiter öffnen und für Gruppen …

„Ein Blick in Dortmunder Kunst“: Ausstellung der Ankäufe des Jahres 2022 im Superraum

Kulturbüro präsentiert 37 Neuerwerbungen von 31 Dortmunder Künstler:innen

Die Dortmunder:innen können wieder „EinBlick in die Dortmunder Kunst“ bekommen: Die Ausstellung der Kunst-Ankäufe aus dem Jahr 2022 ist noch bis zum 11. Februar 2023 im „Superraum“ (Brückstr. 64) zu sehen. Das Kulturbüro präsentiert dort …

Kunst will gesehen, nicht archiviert werden: Kreativität aus Dortmund für alle in der „Kunst Aus(Leihe) Dortmund“

Dortmund bekommt eine Kunst-Ausleihe: Demnächst gibt es für alle die Gelegenheit, Werke Dortmunder Künstler*innen für die eigenen vier Wände auszuleihen. Damit wandelt die Stadt ihr bisheriges „Kunstarchiv“ um und öffnet es. Der Verwaltungsvorstand empfahl den …

Kulturbüro gibt „einblicke“ in den städtischen Kunstankauf – Ausstellung im Torhaus Rombergpark startet am Sonntag

Jedes Jahr kauft das Kulturbüro der Stadt Dortmund aktuelle Werke heimischer Kunstschaffender an und fördert damit Dortmunder Künstler*innen. Dafür stehen jährlich 25.000 Euro zur Verfügung. Die ausgewählten Arbeiten für 2019 sind vom 12. Januar bis …