Es war DAS Pornokino in Dortmund: Studio X. Seit 2017 steht es leer. Und davor? Eine lange Geschichte. An diese und viele anderen rund um Dortmunds legendäres Pornokino an der Münsterstraße erinnern die Dortmunder Künstler:innen …
Schlagwort: Kulturbüro
Der Literaturkalender für Dortmund für das 2. Halbjahr 2024: Vielfalt und Kreativität im Fokus
Stadt- und Landesbibliothek und Kulturbüro kooperieren erneut
Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und das Kulturbüro präsentieren gemeinsam den Dortmunder Literaturveranstaltungskalender: Das Programm fürs zweite Halbjahr ist ab sofort gedruckt und online erhältlich. Eine Auswahl aus dem Programm – Veranstaltungshighlights im Überblick Am …
Literatur zum Hören für unterwegs
Das Kulturbüro fördert Podcasts von Dortmunder Autor:innen
Literaturpodcasts liegen im Trend: Das Kulturbüro fördert Dortmunder Autor*innen, die ihre Texte auch hörbar machen und so vielleicht mehr Menschen erreichen. Es gibt rund 1.000 Euro. Anträge können noch bis zum 15. Juni 2024 gestellt …
Für mehr kulturelle Vielfalt startet das Kulturbüro Dortmund das neue Förderprogramm Kunst.Divers
Anträge können bis zum 13. Mai 2024 eingereicht werden
Jeder Mensch ist anders. Diese Vielfalt spiegelt sich aber noch nicht überall wider, auch nicht im Kulturbereich. Mit dem neuen Förderprogramm Kunst.Divers unterstützt das Kulturbüro Dortmund daher künftig Projekte, die sich künstlerisch der Vielfalt widmen …
„Kulturrucksack“: Das Kulturbüro Dortmund vergibt jetzt noch Fördermittel fürs neue Jahr
Kulturangebote für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren
Kulturschaffende, Bildungseinrichtungen, Jugendfreizeitstätten oder Vereine können jetzt noch schnell beim Kulturbüro Anträge für neue Projekte stellen. Tanz, Theater, Musik, Medien, Kunst oder spartenübergreifende Projekte, erwünscht sind alle Genres, in denen Kinder und Jugendliche selbst aktiv …
Ausgezeichnet: Subrosa, FZW und domicil erhalten Live-Spielstättenpreise des Kulturbüros
Verleihung zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW
Die besten und innovativsten Live-Spielstätten des Jahres sind gefunden: Die Wahl fiel auf Subrosa, FZW und domicil. Die Preise wurden am Mittwoch (27. September 2023) zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW im domicil verliehen. Spielstättenpreis …
Literatur für die Ohren: Kulturbüro fördert Podcasts von Autor:innen aus Dortmund
Zweite Förderrunde startet - jetzt Anträge stellen
Das Kulturbüro Dortmund fördert erneut Literatur-Podcasts: Dortmunder Autor:innen haben wieder die Möglichkeit, für ihr literarisches Schaffen auf diesem digitalen Verbreitungsweg eine Unterstützung von je maximal 1000 Euro zu erhalten. Anträge können ab sofort bis zum …
Dortmunder Literaturkalender mit Tipps und Terminen fürs zweite Halbjahr 2023 erschienen
Unterschiedliche Formate: Action-, Ambiente- und Amüsement-Lesungen
Der Kalender „Literatur in Dortmund“ für das zweite Halbjahr 2023 ist erschienen und bietet Bücherfans viele Tipps und Termine im gesamten Stadtgebiet. Nicht nur die Stadt- und Landesbibliothek ist vertreten, sondern auch viele Stadtteilbibliotheken und …
Juicy Beats Festival 2023 bietet Musik, Kunst und Action für die ganze Familie
Lokale Musiker:innen und Bands auf der „Dortmund.Macht.Lauter“-Bühne
Das Festival „Juicy Beats“ am 28. und 29. Juli verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik auf sieben Bühnen und 20 Floors. Doch nicht nur die großen Namen stehen am letzten Juli-Wochenende auf den Bühnen im …
„Dortmund.Macht.Lauter.“ – Das Kulturbüro fördert populäre Musik und Popkultur
Unterstützung für Livemusik-Reihen und Festivals
Das Kulturbüro Dortmund nimmt ab sofort und bis zum 31. Juli 2023 wieder Anträge zur Förderung von Rock- und Popmusikprojekten an: „Dortmund.Macht.Lauter.“ steht schon seit 2015 für das Schwerpunktprogramm zur „Förderung der Populären Musik/Popkultur“ des …
HipHop aus Dortmund – eine Erfolgsgeschichte? Musikstammtisch des Kulturbüros diskutiert
Diskussion, Information und Live-Musik im domicil
Wo steht Dortmund als HipHop-Metropole? Wie hat sich die Szene entwickelt, und wo steckt das Potential für die Zukunft? Beim nächsten Musikstammtisch am Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr im domicil (Hansastr. 7-11) wollen die Teilnehmenden …
Kulturbüro und Untere Denkmalbehörde loben gemeinsam neuen Kunst-Wettbewerb aus
Bis 1. Mai können sich Interessierte für den „KUNSTStein“ bewerben:
Das Kulturbüro und die Untere Denkmalbehörde loben gemeinsam den neuen Kunst-Wettbewerb „KUNSTStein“ aus. „Stein“ des Anstoßes waren Bauarbeiten in der City und sehr erfolgreiche Aktionen auf dem Weihnachtsmarkt. Ein historischer Stadtmauerstein wird zu Kunst – …
Musikstammtisch des Kulturbüros informiert über Ton- und Plattenstudios in Dortmund
Informationen, Austausch und Live-Musik am 4. April im Domicil
Sie sind ein unverzichtbarer Teil der Musikwirtschaftskette, und ohne sie wäre eine professionelle Musikproduktion nicht möglich: die Tonstudios. Was macht die Ton- und Produktionsstudios aus? Welche gibt es in Dortmund? Und welche inhaltlichen Schwerpunkte haben …
„Ein Blick in Dortmunder Kunst“: Ausstellung der Ankäufe des Jahres 2022 im Superraum
Kulturbüro präsentiert 37 Neuerwerbungen von 31 Dortmunder Künstler:innen
Die Dortmunder:innen können wieder „EinBlick in die Dortmunder Kunst“ bekommen: Die Ausstellung der Kunst-Ankäufe aus dem Jahr 2022 ist noch bis zum 11. Februar 2023 im „Superraum“ (Brückstr. 64) zu sehen. Das Kulturbüro präsentiert dort …
Literarisch ins Jahr 2023 starten: Der neue Kalender für Lesefans in Dortmund
Tipps und Termine fürs erste Halbjahr gibt es gedruckt und online
Von der szenischen Lesung im historischen Salon über queere Kurzgeschichten bis zur Lesung mit Musik: Der Kalender „Literatur in Dortmund“ ist erschienen und bietet Bücherfans viele Tipps und Termine fürs erste Halbjahr 2023 im gesamten …