Freunde des gepflegten Trödelns kommen dieses Wochenende im Kulturort Depot voll auf ihre Kosten. Nach dem beliebten Nachtflohmarkt am Samstag folgt dort am Sonntag direkt der „Kinderkram“. Snapshot“: Fotowettbewerb der besonderen Art zum Nachtflohmarkt Am Samstag, …
Großes Trödelwochenende mit Nachtflohmarkt und „Kinderkram“ der besondere Kindertrödel im Depot
Zurück an Bord: Hafenschänke Subrosa startet mit drei speziellen Songwriter-Konzerten in den Februar
Mit drei speziellen Songwriter-Konzerten startet die Hafenschänke „Subrosa“ (Gneisenaustraße 56) in den Februar. Start ist am Donnerstag, 29. Januar, 19.30 Uhr, mit dem Liveauftritt von „Zinnschauer“, einem Projekt zwischen Pop, Screamo und Theater. Zinnschauer, so …
„Die Feine Gesellschaft“ holt die Band „Yesterday Shop“ zu einem Konzert ins „Sissikingkong“
Die Feine Gesellschaft, der neue Dortmunder Kulturverein, holt die Band „Yesterday Shop“ am Samstag, den 24. Januar 2015, zu einem Konzert ins gemütliche „Sissikingkong“ im Dortmunder Hafenviertel. Meister der Melodien treten im Sissikingkong auf (Falls sich die Videos nicht darstellen, …
Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen
Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …
Internationale Szenengrößen kommen zur Neuauflage der Ruhrpott SKA Explosion ins Dietrich-Keuning-Haus
Auch 2015 versammelt sich im Dietrich-Keuning-Haus am Samstag, 17. Januar, ab 15 Uhr, ein erlauchter Kreis an internationalen Ska & Reggae-Künstlern bei der neuen Auflage der „Ruhrpott SKA Explosion“. Viel internationale Prominenz bei der Neuauflage …
Subkultur in der Nordstadt: „Rekorder“ startet mit dem „Vinyl-Stammtisch“ ins neue Jahr
Der Rekorder-Club in der Dortmunder Nordstadt öffnet ab Mitte Januar wieder seine Türen und startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2015. Los geht es am Mittwoch, 14.Januar, ab 20 Uhr mit dem „Vinyl-Stammtisch“. …
Der Senioren-Singkreis: Ein kleiner aber feiner Chor – Einige Mitglieder kennen sich seit mehr als 20 Jahren
Die Liebe zum Gesang verbindet sie – einige der Damen im Senioren-Singkreis sind seit mehr als 20 Jahren dabei. Einmal pro Woche treffen sie sich in einem kleinen Raum im Dietrich-Keuning-Haus. Ein Klavier steht dort …
DA-SSI-RA-GI: Die einzige koreanische Musikgruppe der Nordstadt trommelt aus Leidenschaft
DA-SSI-RA-GI – das bedeutet „immer wieder erneuern“ auf Koreanisch. Es steht aber auch für die Trommel-Rhythmen, die regelmäßig im Untergeschoss des Dietrich-Keuning-Hauses ertönen. Denn „DA-SSI-RA-GI“ heißt auch die einzige koreanische Musikgruppe in der Nordstadt. Koreanische …
Weihnachts-Special von und mit Ulla van Daelen zum Ausklang des Jahres in der Kulturkirche
Mit ihren Eigenkompositionen, Improvisationen und Arrangements durch alle Musikstile erobert Ulla van Daelen, die mehrfache Preisträgerin und ehemalige Solo-Harfenistin des WDR-Rundfunkorchesters eine stetig wachsende Fangemeinde und ist längst kein Geheimtipp mehr. Am Samstag, den 27. Dezember 2014, …
Orchesterauftritt von DO-Ton in der Dreifaltigkeitskirche
Ein kostenloses Konzert des Orchesters DO-Ton findet am Montag, den 22. Dezember 2014, in der Dreifaltigkeitskirche, Flurstr. 10, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr statt. Weihnachtliche Lieder und alljährige Klassiker Das 30 Personen starke Orchester …
Das Weihnachtskonzert von CantaStrophe in der Nordstadt erbrachte 2000 Euro für die Flüchtlingsarbeit
Weihnachtslaune zu verschenken gab es am letzten Sonntag beim Weihnachtskonzert von CantaStrophe. Und ganz nebenbei wurden dabei 2000 € Spenden für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge gesammelt. Brechend volle Markuskirche beim Weihnachtskonzert „Mit CantaStrophe weiß man nie so ganz …
Eröffnung des Goldenen Zeitalters am Borsigplatz
Ein weiteres Projekt von Borsig11 findet am 19. Dezember statt: Künstlerin Angela Lililjanic lädt zur Eröffnung des Goldenen Zeitalters am Borsigplatz ein. Nicht gestern, nicht in ferner Zukunft, genau am 19. Dezember ab 11 Uhr und ohne Ende …
Klaus Major Heuser (ehemals BAP) kommt mit Band und neuem Album in die Kulturkirche in der Nordstadt
Wenn der Begriff Kultstatus im weitesten Sinne noch mit Qualität zu tun hat, so ist die Klaus „Major“ Heuser Band auf dem besten Wege, Kult zu werden. Konzertbesucherinnen und Besucher können sich davon am Samstag, 20. Dezember …
Konzert des Dortmunder Shanty-Chors und Seniorenweihnachtsfeier im Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50 – 58, lädt am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, ein in die Agora zum Konzert „Weihnachten auf See“ des Dortmunder Shanty-Chors. Da es keine Weihnachtsshantys gibt, singt der Chor Lieder, die …
CantaStrophe: Ein Chor sucht das Abenteuer – 50 Sänger folgen ihrem experimentierfreudigen Leiter auch in den Zoo
Von einem Wochenend-Workshop über einen Konfirmanden-Chor bis hin zu einer gut gelaunten Truppe, die singend durch den Zoo oder die Nordstadt zieht – das Publikum im Schlepptau. Das ist CantaStrophe. Wer hier mitmachen will, der …