Deutscher Weiterbildungstag 2018: alle zwei Jahre wird bundesweit auf die gesellschaftliche Bedeutung von Bildung und Weiterbildung aufmerksam gemacht. Das Motto lautet diesmal: „Weiter bilden, Gesellschaft stärken!“ – Zu diesem Anlass hat das Dortmunder Weiterbildungsforum e.V. …
Bildung gegen Populismus, Ausgrenzung, Spaltung: Mitglieder des Dortmunder Weiterbildungsforums als Träger mit Auftrag
Eindringliche Appelle zum Antikriegstag: „Mit Krieg ist kein Frieden zu machen“ – Eintreten gegen Rechtsruck in Europa
Von Claus Stille „Wir gedenken des Grauens und des unermesslichen Leides der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert haben“, betonte die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, Sie war Hauptrednerin beim Internationalen Antikriegstag, den der DGB …
Dortmund: 30% der Kinder leben von Hartz IV – DGB: Mit Tarifbindung und sozialem Arbeitsmarkt gegen Kinderarmut
Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Vergangenes Jahr lebten 30 Prozent aller Kinder in Dortmund in Familien, die Hartz IV beziehen, Tendenz steigend. „Nordrhein-Westfalen hat ganz offensichtlich ein Problem mit Kinderarmut. Hier ist dringend politisches …
Initiative „VerA“ will Ausbildungsabbrüche früh verhindern – Senior-ExpertInnen sollen durch ihre Erfahrung helfen
Viele junge Menschen finden keinen Ausbildungsplatz. Oder sie schmeißen später, weil es Probleme gibt: im Betrieb, in der Berufsschule. Und landen vielleicht im Nirwana. – Dies zu verhindern, dafür engagiert sich eine Reihe gesellschaftlicher Akteure. …
FOTOSTRECKE und Bericht: DGB mobilisiert in Dortmund zum 1. Mai für mehr Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt
Entspanntes Kultur- und Familienfest im Westfalenpark; davor die traditionelle 1. Mai-Demo des DGB vom Platz der Alten Synagoge aus. Alles wie gehabt: Dortmund ist Vielfalt – und kann Vielfalt, zigmal bewiesen. Aber das ist kein …
„Ausbildungspakt“ beeindruckt – Bundespräsident Steinmeier besucht Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
„Starke Nordstadt“, so die Bezeichnung des Ausbildungspaktes an der Anne-Frank-Gesamtschule. Und da scheint was dran zu sein, wenn sich immerhin das Staatsoberhaupt der Republik dazu entschließt, die bundesweite Themenwoche zur Berufsausbildung mit seinem Informationsbesuch gerade …
DGB Veranstaltungen zum 1. Mai 2018 in Dortmund: Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit auch für Langzeitarbeitslose
Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai 2018 hat der Deutsche Gewerkschaftsbund wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. Das Motto in diesem Jahr: „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“. In Dortmund legt der DGB dabei – trotz oder …
Fred Ape ist Preisträger des „Vorleser“ 2018 – NGG appelliert an Mitglieder für mehr Engagement gegen Rechts
Von Gerd Wüsthoff Der Musiker Fred Ape hat von der Gewerkschaft NGG (Nahrung Genuß Gaststätten) Region Dortmund den „Vorleser 2018“ verliehen bekommen. Die DGB-Vorsitzende Jutta Reiter überreichte den Preis im Rahmen der NGG-Regionalkonferenz im Brauersaal …
Wenn Menschen nicht mehr selbstständig denken wollen oder können: Rechtsruck in Europa!? – Was bedeutet das für uns?
Von Leopold Achilles 2017 wurde in vielen Ländern der Europäischen Union gewählt. Dabei war ein Erstarken der rechtspopulistischen Parteien zu beobachten. Dieser Trend scheint sich auch im Jahr 2018 fortzusetzen. Was bedeutet dies für die …
DGB-Appell: ArbeitnehmerInnen haben die Wahl und sie ist wichtiger denn je – Betriebsratswahlen bis Ende Mai
Gerd Wüsthoff (Text) und Carmen Körner (Fotos) Ein Betriebsrat kann in jedem Betrieb ab mindestens fünf ständig beschäftigten ArbeitnehmerInnen gewählt werden. Die gesetzlichen Bestimmungen für die Betriebsratswahl sind in den §§ 7 bis 20 des Betriebsverfassungsgesetzes …
Kritische DGB-Jahresbilanz – Jutta Reiter: „Vom Erfolg der deutschen Wirtschaft profitieren immer weniger Menschen“
Das Jahr 2017 ist zu Ende. Die Wirtschaft entwickelte sich mit 2,3 Prozent Wachstum in diesem Jahr sehr gut, die Beschäftigung nahm weiter zu und die Auftragsbücher der Unternehmen in der Region sind gut gefüllt. …
Der DGB legt den Ausbildungsbericht 2017 vor: Jeder vierte Auszubildende in NRW erlernt nicht seinen Traumberuf
Von Gerd Wüsthoff „Eine gute und qualitativ hochwertige Ausbildung verbessert die Chancen junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt eine reguläre, unbefristete und gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden“ ist eines der Ergebnisse des neuen Ausbildungsreports des DGB …
„Rente ist kein Thema für die lange Bank“: DGB in Dortmund informiert auf einer ganz langen Bank vor der Reinoldikirche
Von Joachim vom Brocke „Gute Rente ist kein Thema für die lange Bank“. Einen Aktionstag zum Thema Rente organisiert der DGB in der Dortmunder City am Mittwoch, 13. September. Von 12 bis 14 Uhr möchten …
Kein genereller Ausschluss von Rassisten: Neonazi gewinnt Klage gegen die Stadt Dortmund vor dem OVG Münster
Für erhebliche Verstimmung und Verärgerung bei der Zivilgesellschaft und der Stadt Dortmund sorgt eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster: Die Richter hatten die allgemeine Hausrechtsregelung der Stadt kassiert, die pauschal Neonazis und Rassisten den Zugang …
Pendleraktionstag des DGB Dortmund: „Rente muss reichen!“
Auch in Dortmund unterstützte der DGB-Stadtverband den bundesweiten Aktionstag der DGB Gewerkschaften für eine starke gesetzliche Rente ein. Unter dem Motto „Rente muss reichen“ haben zwölf GewerkschafterInnen und Informationen und Give Aways an Pendler im …