Saisontypisch steigt die Zahl der arbeitslosen Menschen zur Jahreshälfte in Dortmund leicht an; damit hat der kontinuierliche leichte Rückgang der letzten Monate ein vorläufiges Ende gefunden. Mit 37.729 als offiziell gezählten Arbeitslosen waren im Juni …
Schlagwort: Jobcenter
SERVICE: Kindergeld auch nach der Schule
Auch vor und während Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden. Rechtzeitig Fortsetzung der Auszahlung beantragen Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Mai 2024: Frühjahrsbelebung fällt durchwachsen aus
Quote sinkt auf 11,4 % - Jugendarbeitslosigkeit unter der 9-Prozent-Marke
Seit Beginn des Jahres sinken die Arbeitslosenzahlen fortlaufend von Monat zu Monat, die saisontypische Frühjahrsbelebung fällt dabei aber etwas schwächer aus als in den vergangenen Jahren. Es herrscht viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt, doch es …
Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024
11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort:
Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …
Arbeitsmarkt im März 2024: Mit Frühlingsbeginn sinkt auch die Arbeitslosigkeit in Dortmund
Trotz Konjunkturschwäche bietet der Arbeitsmarkt aktuell viele Chancen
Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich trotz des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes weiterhin stabil und weist eine für die Jahreszeit übliche Entwicklung auf. Die Arbeitslosigkeit ist zu Frühlingsbeginn weiter gesunken. Gut 400 arbeitslose Männer und Frauen …
Mit diesem Plan sollen geflüchtete Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden
Neue Initiative der Landesregierung und der Bundesagentur für Arbeit
Der Weg zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt ist oft sehr langwierig. Vom Spracherwerb bis hin zur Anerkennung und Qualifizierung kann es schnell über ein Jahr dauern, ehe Geflüchtete einen Job haben. Nun …
Die Messe JOBAKTIV 2024 präsentiert 1.000 Jobangebote für Arbeitslose und Geflüchtete
Nach großem Erfolg gibt's eine Neuauflage in den Westfalenhallen
Zur Messe gehen, mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ins Gespräch kommen und im besten Fall genau die Stelle finden, die passt: Das ist die Idee der großen Messe JOBAKTIV, die Arbeitsagentur Dortmund und Jobcenter Dortmund nun …
Dortmunder Arbeitsmarkt im Februar 2024: Positive Signale, aber keine Frühjahrsbelebung
Arbeitslosenquote sinkt auf 11,8 Prozent - Stärkere Arbeitskräftenachfrage
Kalendarisch lässt der Frühling noch auf sich warten, aber am Arbeitsmarkt sorgen erste erfreuliche Nachrichten für willkommene Lichtblicke. Man muss allerdings schon genau hinschauen: Auf den ersten Blick scheint der Dortmunder Arbeitsmarkt im Vergleich zum …
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn: Quote steigt auf 11,9 Prozent
Die Arbeitskräftenachfrage ist stärker als im Landestrend
Same procedure as last year? Mit Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit könnte man das fast annehmen: Der Zuwachs beim aktuellen Jahreswechsel betrug mit 1.177 Personen (3,2 Prozent) gerade 11 Personen mehr als ein Jahr …
Der Arbeitsmarkt in Dortmund: Viele Herausforderungen, aber auch Lichtblicke
Agentur für Arbeit und Jobcenter stellen Jahresbilanz für 2023 vor
In ihrer Jahresbilanz haben Jobcenter und Agentur für Arbeit die Herausforderungen für den Arbeitsmarkt 2023 aufgezeigt. Zwar ist die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen verhalten, dennoch befindet sich Dortmund auf einem historischen Höchstwert der Beschäftigung. …
Das ist der Arbeitsmarkt Dortmund im Dezember 2023: Verhaltener Glanz zum Jahresende
Trotz Aufwärtstrend viel Ernüchterung bei Arbeitsagentur und Jobcenter
Die guten Nachrichten zuerst: Die Zahl der beim Jobcenter Dortmund arbeitslos gemeldeten Personen ging im Dezember 2023 weiter zurück. Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten steigt in Dortmund, anders als auf Landesebene, weiter überdurchschnittlich an. …
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Anspruch auf Sozialleistungen bei regelmäßigem Einkommen
SERVICE: Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt Tipps
Die infolge der Energiekrise eingeführten Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme haben in diesem Jahr für finanzielle Entlastung bei Verbraucher:innen gesorgt. Allerdings laufen die Energiepreisbremsen zum 31. Dezember 2023 aus. „Verbraucher:innen, die derzeit noch vertraglich …
Arbeitsmarkt sendet im Weihnachtsgeschäft „Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit“
Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im November auf 11,6 Prozent
Von einer klassischen Herbstbelebung konnte in diesem Jahr bisher nicht die Rede sein. Seit Monaten tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle. Die bundesweit angespannte wirtschaftliche Lage ist auch regional spürbar und …
Die Herbstbelebung lässt weiter auf sich warten – offene Stellen sind nur schwer zu besetzen
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2023:
Anders als in den vergangenen Jahren sind die Arbeitslosenzahlen im Oktober nicht rückläufig. Stattdessen verzeichnet der Dortmunder Arbeitsmarkt bei den Arbeitslosen einen leichten Zuwachs um 0,2 Prozent und liegt bei 11,7 Prozent. Lediglich die Jugendarbeitslosigkeit …
Hilfe auf dem Weg ins Berufsleben: Tag der offenen Tür im Jugendberufshaus in Dortmund
Stadt, Arbeitsagentur und Jobcenter arbeiten Hand in Hand
Nicht nur sprichwörtlich den „Roten Teppich“ zum Tag der offenen Tür ausgerollt hatte das Jugendberufhaus in der Dortmunder Nordstadt: Mehrere hundert Interessierte konnten sich einen Einblick in die Arbeit des Jugendberufshauses verschaffen. Seit Ende 2015 …