Kurz vor den Sommerferien können Bewerber:innen einen Endspurt bei der Lehrstellensuche einlegen. Aktuell gibt es beste Chancen, eine passende Ausbildung im Handwerk zu finden. Im gesamten Kammerbezirk sind mehr als 1.100 Stellen noch unbesetzt. Langfristige …
Schlagwort: Handwerkskammer (HWK) Dortmund
Handwerkskammer: Entlastungen für Betriebe werden immer wichtiger
„Ernste Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks durch steigende Kosten“
Die Pandemie und der militärische Konflikt in der Ukraine haben zu explodierenden Energie- und Materialkosten, gestörten Lieferketten sowie Engpässen bei Waren und Rohstoffen geführt. Für viele Handwerksbetriebe in der Region ist das eine große Belastung, …
Online-Infoveranstaltung der HWK Dortmund am Dienstag
Tolle Chance für junge Handwerker:innen: Weltweit im Einsatz für „Konkreter Friedensdienst“
Immer mehr junge Handwerker:innen möchten selbst einmal in einem Entwicklungsland leben und an einem konkreten Hilfsprojekt mitarbeiten. Zum Beispiel Straßenkinder in Brasilien betreuen, in einem ländlichen Krankenhaus in Indien assistieren oder mit behinderten Kindern in …
Großer Druck durch Inflation, Lieferengpässe und Fachkräftemangel
Gedämpftes Geschäftsklima im Ruhr-Handwerk
Das Geschäftsklima im Ruhr-Handwerk hat im Frühjahr einen kräftigen Dämpfer erlitten. Im Vergleich zur Herbstumfrage ging das Geschäftsklima um 9 Punkte auf 115 Punkte zurück und lag damit wieder auf einem ähnlichen Niveau wie im …
Zertifizierte Elektromobilität im Projekt „Emissionsfreie Innenstadt“
Sieben Unternehmen und Immobilien in Dortmund haben Auszeichnung erhalten
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, und Ludger Wilde, Dezernent für Planen, Umwelt und Wohnen in Dortmund, haben sieben erfolgreich beratene und geprüfte Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und …
Handwerkskammer Dortmund gibt vier Verbraucher:innen-Tipps
Was Auftraggeber:innen und Kund:innen zum Thema Schwarzarbeit wissen sollten
Mal sind es unseriöse Anbieter, die Hausbesitzer:innen zu vermeintlich eiligen Reparaturen drängen, mal sind es Betriebe, die für geringes Geld und ohne Rechnung ihre Dienste anbieten. Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund warnt vor solchen Betrugsfirmen und …
Deutliche Zuwächse beim Unternehmensbestand
HWK Dortmund verzeichnet neuen Spitzenwert bei Existenzgründungen durch Frauen
Die Zahl der Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer (HWK) Dortmund ist auf 20.114 gestiegen. Im Vergleich zu 2020 waren zum Jahreswechsel 272 Betriebe bzw. 1,4 Prozent mehr in den Verzeichnissen eingetragen. Besonders erfreulich dabei sei, dass diese …
Interview mit HWK- und IHK-Mobilitätsberaterin Inga Meys
Warum Auslandsaufenthalte für Azubis und Betriebe gleichermaßen lohnend sind
Inga Meys ist seit Jahresbeginn als Mobilitätsberaterin für die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund im Einsatz. Sie berät Betriebe, Auszubildende, junge Fachkräfte und Ausbilder zum Thema Auslandsaufenthalte, unterstützt sie …
Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21 in Dortmund
Die duale Ausbildung ist der „Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit“ der Gesellschaft
An einem eher ungewöhnlichen Ort präsentierten die verantwortlichen Arbeitsmarktakteure die Bilanz des Ausbildungsjahres 2020/21 in Dortmund – im „Hotel Esplanade“ am Burgwall in der Dortmunder Innenstadt. Bewusst hatte man sich entschieden, das Pressegespräch dort zu …
Konjunkturumfrage Herbst 2021
Das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund erholt sich – doch alte Baustellen bleiben
Von Anastasia Zejneli Der Kammerbezirk Dortmund kann aufatmen. Laut Konjunkturumfrage im Bezirk Dortmund für den Herbst 2021 geht es nach dem coronabedingten Tiefstand im letzten Jahr wieder bergauf für die Handwerksbetriebe. 90 Prozent aller Befragten …
Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit als Fluchtursache
Bildungspartnerschaft zwischen HWK Dortmund, Berufsschule und IHK in Albanien
Berufliche Bildung ist der zentrale Schlüssel sowohl für die Fachkräftesicherung als auch im Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Seit Dezember 2019 führt die Hope Consulting GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Handwerkskammer (HWK) Dortmund sowie Durchführungsorganisation für internationale …
Betriebe im Bereich Energie- und Gebäudetechnik gesucht
Die Handwerkskammer startet ein Pilotprojekt für Fachkräfte aus Jordanien und Ägypten
Der Fachkräftemangel ist in vielen Wirtschaftszweigen in Deutschland spürbar. Gerade für kleinere und mittlere Handwerksbetriebe bieten die neuen Verfahren der Fachkräfteeinwanderung gute Chancen, qualifizierte Mitarbeiter im Ausland für sich zu gewinnen. Der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) …
Fachkräftemangel: Dortmunder Wirtschaftverbände über Chancen für Azubis, Ungelernte und Quereinsteiger*innen
Zum beginnenden Ausbildungsjahr machen die Dortmunder Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Dortmund erneut auf den anhaltenden Trend des Fachkräftemangels aufmerksam. Durch die Pandemie haben sich viele Angestellte aus bestimmten Branchen wie der …
Unternehmerischer Mut in der Pandemie: HWK und IHK zu Dortmund vergeben Gründer*innenpreise 2020
Bereits zum 13. Mal haben die Handwerkskammer (HWK) sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund unter dem Motto „Wir gründen Zukunft“ ihre besonders erfolgreichen Gründerinnen und Gründer aus der Region geehrt. Die Preisträger der …
Handwerk: Wir sind stabilisierender Wirtschaftsfaktor in der Krise! – HWK Dortmund zieht erste Bilanz für das Jahr 2020
Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise sind überall spürbar. Nur wenige Branchen – wie der Versandhandel – profitieren von den Kontaktbeschränkungen. Viele darben, trotz bundesweiter Hilfspakete. Vor allem dort, wo Produktion oder Verkauf Menschenansammlungen implizieren. – …