Von Joachim vom Brocke Nicht nur Denkmale stehen im Mittelpunkt des Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September. Diesmal gehören auch Bäume dazu. Mit von der Partie ist der Rombergpark, seit zehn Jahren ebenfalls …
Beim Tag des offenen Denkmals können am 14. September im Rombergpark über 200 neue Bäume gepflanzt werden
SERIE Arbeit und Ausbildung (5): Noch über 1000 Lehrstellen in Dortmund unbesetzt – Werbung für duale Ausbildung
Von Alexander Völkel 1700 Dortmunder Jugendliche würden gerne noch in diesem Jahr eine duale Ausbildung anfangen – über 1000 Ausbildungsplätze sind noch frei. Dennoch fällt es oft schwer, Anbieter und Nachfrager zusammen zu bringen. Bei …
SERIE (5) Konsumverein in Dortmund gegründet: Mehr Mitbestimmung und eine bessere soziale Stellung für Arbeiter
Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …
SERIE (4): Arbeitsbedingungen der Bäcker um 1900 – Katastrophale Hygiene und Mäuse im Brot
Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …
Der „Tag des offenen Denkmals“ zeigt am 13. September in Dortmund viele verborgene Schätze
Von Joachim vom Brocke In diesem Jahr gibt es ihn wieder: den Tag des offenen Denkmals. Am Sonntag, 13. September, beteiligt sich die Stadt zum 22. Mal an diesem bundesweiten Tag. Motto: „Handwerk, Technik, Industrie“. …
Tag des offenen Denkmals 2015 zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“: Dortmund ist wieder dabei
Mit 60 Programmpunkten beteiligt sich Dortmund am 13. September wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals 2015. Nachdem der Dortmunder Denkmaltag 2014 aufgrund eines personellen Engpasses bei der Denkmalbehörde nicht wie gewohnt von der Stadtverwaltung …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im März mit leichtem positiven Trend – Der Ausbildungsmarkt dafür mit Problemen
Von Peter Kozyra Der Frühlingsanfang lässt die Arbeitslosenzahl traditionsgemäß sinken, die Nachfrage nach Arbeits- und Fachkräften hingegen steigen. Derzeit gibt es 38.221 Arbeitslose in Dortmund, das bedeutet eine Quote von 12,8 Prozent, im Vorjahr waren es …
Zum 15. Mal Markt für „Form + Design“ in der Nordstadt
„Form + Design“ steht am kommenden Wochenende im Depot an der Immermannstraße auf dem Programm. Der Markt für Handwerk, Kunst und Design ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Handwerk Kunst Design in der Nordstadt und findet …