Gewerkschaft NGG fordert 14 Prozent mehr Lohn für 11.480 Gastro-Beschäftigte in Dortmund

Weniger Profis am Werk: Gastro-Branche setzt verstärkt auf Mini-Jobber

Dortmund liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel über die Pension bis zur Ferienwohnung – in Dortmund gab es im vergangenen Jahr rund 1.497.900 Übernachtungen. Das sind 25,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Schnitt blieben die …

1.700 Minijobs sind im Gastgewerbe in Dortmund verloren gegangen – vor allem Frauen betroffen

„Minijobber zählen zu Hauptverlierern der Pandemie“

Wenn Corona den Job kostet: In Dortmund ist die Zahl der Minijobs in Hotels und Gaststätten während der Pandemie deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres zählte das Gastgewerbe in der Stadt rund 5.800 Stellen auf 450-Euro-Basis …

Gastgewerbe und Reisebranche leiden besonders unter den Folgen der Coronapandemie

Kritik bei IHK-Umfrage - Sorgen bei DORTMUNDtourismus

„Ein weiteres extrem hartes Jahr für das Gastgewerbe und die Reisebranche im Westfälischen Ruhrgebiet sorgt für eine gedrückte Stimmung in der Tourismuswirtschaft“, fasst Ulf Wollrath, Geschäftsführer bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, die …

Cityring 2019 für Harald Becker: Dortmunder Innovator im Bildungsmanagement des Hotelgewerbes ausgezeichnet

Von Gerd Wüsthoff Die WIHOGA in Dortmund ist ein Sprungbrett für eine in der internationalen Gastronomie planbare Karriere geworden. Mit dem Cityring 2019 wurde Harald Becker, seit 2007 Schulleiter der WIHOGA und stellvertretender Vorsitzender des …