Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und …
Bewerbung: Freiwilligen-Agentur Dortmund schreibt einen Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus
Die Aktion „Brücken statt Zäune“ an vier Fußgängerbrücken der B 1 will Willkomenskultur auch plakativ verdeutlichen
„Brücken statt Zäune“ heißt das Projekt, dass die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD initiiert hat und zusammen mit dem Projekt Ankommen e. V., dem Christlichen Jugendorf Dortmund (CJD), der evangelischen Kirchengemeinde Holte und der …
250 TeilnehmerInnen beim 4. Flüchtlingsforum in Dortmund: Das Ankommen in der Gesellschaft steht im Mittelpunkt
Das Thema „Ankommen“ stand beim vierten Dortmunder Flüchtlingsforum im Dietrich-Keuning-Haus im Mittelpunkt. Gemeint war allerdings nicht das physische Ankommen mit Zügen, sondern das Ankommen in der Gesellschaft. Rund 10.000 Flüchtlinge sind derzeit in Dortmund. Um …
„Im Rollstuhl bis Dortmund – die Odyssee behinderter Flüchtlinge“: IBB organisiert Netzwerkkongress
Rund 120 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende aus Beratungsstellen, Migrantenorganisationen und Einrichtungen in der Arbeit mit behinderten Menschen diskutierten im Dietrich-Keuning-Haus über die besondere Situation von Zugewanderten mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. „Europäischer Tag des Protestes …
Dortmund bekommt keine neue Erstaufnahme für Flüchtlinge: Hacheney und Buschmühle könnten schnell Geschichte sein
Von Alexander Völkel Die Pläne für die neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Huckarde sind vom Tisch. Nach der CDU hat sich nun auch die SPD gegen den Neubau nördlich der Kokerei Hansa ausgesprochen. …
Christoph Drewer verurteilt: Dem Bundesvize der Neonazi-Partei „Die Rechte“ drohen insgesamt drei Jahre Haft
Christoph Drewer ist heute erneut wegen Volksverhetzung zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt worden, nachdem er im September 2015 am Hauptbahnhof in Dortmund massiv gegen ankommende Flüchtlinge und ihre Unterstützer gehetzt hatte. Dem stellvertretenden …
Die AWO in Dortmund richtet eine zentrale Kleiderkammer ein – Das Angebot kommt nicht nur Flüchtlingen zugute
Die AWO hat eine zentrale Kleiderkammer an der Lindenhorster Straße 44 eingerichtet. „Wir sind da, wenn Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Das waren wir in unserer Geschichte und das werden wir auch zukünftig sein“, betonte …
CDU lehnt EAE-Neubau in Huckarde ab – Monegel: „Unzuverlässigkeit des Innenministers gab Ausschlag“
Politischer Paukenschlag: Der CDU-Fraktionsvorstand wird der CDU-Ratsfraktion am kommenden Montag empfehlen, den Neubau einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EAE) auf dem Gelände nördlich der Kokerei Hansa in Huckarde abzulehnen. „Ausschlaggebend für uns ist die die absolute Unzuverlässigkeit …
Registrierung von Flüchtlingen: Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund stellt den neuen Ankunftsnachweis aus
In den beiden EAE-Standorten in Dortmund, Buschmühle und Hacheney, werden ab jetzt auch die neuen Ankunftsnachweise für Flüchtlinge ausgestellt. Damit soll ein Missbrauch und Mehrfachidentitäten bei der Aufnahme von Asylsuchenden ausgeschlossen werden. Die Ankunftsnachweise lösen …
Die komplett gesperrte Speicherstraße soll beim Hafenspaziergang zur „Straße der Vielfalt“ werden
Ein neues Highlight planen Hafen AG und das Quartiersmanagement Nordstadt mit Unterstützung von Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder und dem Obmann der Nordstadt, Ubbo de Boer, zum Hafenspaziergang am 27. August 2016. Die Speicherstraße soll auf …
„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt
Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“ des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“ sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …
Stadt passt ihre Planungen an – mehrere Unterkünfte für Flüchtlinge sollen auf die längere Bank geschoben werden
Die Stadt Dortmund passt ihre Planungen an die geringere Zahl der kommunal zugewiesenen Flüchtlinge an. In diesem Jahr sind bereits 2168 Flüchtlinge kommunal nach Dortmund zugewiesen worden. Das sind im Schnitt 136 pro Woche. Allerdings lag …
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag einen Benefiz-Brunch im Taranta Babu
Der Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ veranstaltet am Sonntag, 24. April 2016, einen Benefiz-Brunch. Er findet statt von elf bis 15 Uhr im Taranta Babu, Humboldtstraße 44, 44137 Dortmund. Der Eintritt ist frei. Kalte und warme …
„Fertig. Los.“ – Das neue Theaterprojekt des Westfalenkollegs mit Flüchtlingen feiert Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke „Fertig. Los.“ Einen knappen Titel hat das neue Projekt der TheaterWerkstatt am Westfalen-Kolleg mit Flüchtlingen. „Fertig. Los“ hat am Freitag, 22. April, 20 Uhr, Premiere im Theater im Depot an der …
Flammender Appell: Gewerkschafter müssen sich dem Kampf gegen eine gesellschaftliche Spaltung stellen
Auf ein erfolgreiches (Jubiläums-) Jahr blickt die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) in der Region Dortmund zurück. Vor über 150 Jahren haben sich in Leipzig bundesweit Zigarrenarbeiter zusammengeschlossen. In Dortmund gab es bereits vor 165 …