Der nächste bundesweite Warntag findet am heutigen Donnerstag (8. Dezember 2022) statt. Bund und Länder, die teilnehmenden Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden erproben an diesem Aktionstag in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel, so auch Dortmund. …
Schlagwort: Feuerwehr
Auf der B1 brannte ein Wagen aus
Fehlende Rettungsgasse behinderte die Rettungskräfte
Am heutigen Montagvormittag (5. Dezember 2022) ist es gegen 9.30 Uhr in Höhe der Westfalenhalle zu einem PKW-Brand auf der B1 in Fahrtrichtung Unna gekommen. Die Anfahrt zu der Einsatzstelle erwies sich durch eine fehlende Rettungsgasse …
Frauchen überrollt ihren Hund – doch die Feuerwehr kann ihn unverletzt retten
Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz mit Tier, Auto und Luftkissen:
Ein ungewöhnlicher Einsatz mit einem glücklichen Ausgang: Die Feuerwehr musste einen Hund unter einem Auto befreien, der von seinem Frauchen überrollt wurde. Brandschützer hoben den Wagen mit speziellen Luftkissen an Was war passiert? Die Besitzerin …
Unruhige Abendstunden für die Einsatzkräfte der Dortmunder Feuerwehr in der Stadtmitte
Die Einsatzkräfte wurden zu vier Feuern in Wohnhäusern gerufen
Die Dortmunder Feuerwehr erlebte am Donnerstag (10. November 2022) einen unruhigen Abend: Ab 19:20 Uhr begannen für die Einsatzkräfte in der Innenstadt arbeitsreiche Arbeitsstunden. Drei Küchenbrände hielten die Einsatzkräfte in Atem Gemeldet war in der …
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Allein sieben brennende Autos in der Innenstadt
Bei den Bränden kamen zum Glück keine Personen zu Schaden
Ein ereignisreicher Morgen für die Dortmunder Feuerwehr: Gleich mit drei Einsätzen startete Sie am frühen Montagmorgen in die neue Woche. Auffällig ist dabei ein Einsatz in der Kronenstraße in der Innenstadt: Dort brannten sieben (!) …
Ungewöhnlicher Einsatz für die Höhenretter
Polizei und Feuerwehr mussten ein neunstöckiges Baugerüst sichern
Einen nicht alltäglichen Einsatz erhielten und Feuerwehr am Samstag (17. September 2022): Ein Baugerüst an einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus in der Espenstraße in Dortmund drohe umzustürzen, so der Hinweis an den polizeilichen Notruf. Höhenretter der Feuerwehr …
Gute Übung für mehr Sicherheit bei der Beseitigung von Sturmschäden in Dortmund
Grünflächenamt und Feuerwehr haben ein gemeinsames Projekt:
Bei diesem gemeinsamen Pilotprojekt arbeiten Grünflächenamt und Feuerwehr eng zusammen, um die Sicherheit der Bürger*innen weiter zu verbessern: Bei mehreren Stadtbäumen, die aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit ohnehin im Auftrag des Grünflächenamts hätten gefällt werden müssen, haben …
Taucher bergen Leiche aus dem Kanal: Polizei geht von Badeunfall ohne Fremdeinwirkung aus
Aufwändige Suche nach einem Vermissten am Montagabend
Nur noch tot konnte die Dortmunder Feuerwehr am Montagabend (29. August 2022) um 20.45 Uhr einen 45-jährigen Mann aus Arnsberg aus dem Hafenbecken ziehen. Die Einsatzkräfte hatten den Mann 2,5 Stunden lang gesucht. Die Polizei …
Nordstadt: Kinderwagen in einem Treppenhaus angezündet – die Polizei sucht Zeug:innen
Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern
In der Oesterholzstraße in der Dortmunder Nordstadt hat am Mittwoch ( 27. Juli 2022) gegen 18.30 Uhr eine oder mehrere Personen einen Kinderwagen im Flur eines Mehrfamilienhauses entzündet. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Ein Bewohner …
Überraschend großer Feuerwehr-Einsatz am Hafen: Tonnenweise Altpapier in Flammen
Über 250 Quadratmeter bei einem Recyclingeinsatz im Vollbrand
Überraschend groß war ein Feuerwehreinsatz im Dortmunder Hafen: In einem Recyclingbetrieb hatte gelagertes Altpapier Feuer gefangen. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges standen ca. 250 bis 300 Quadratmeter im Vollbrand. Die Alarmierung klang zunächst aber ganz anders… …
Ein 18-Jähriger bricht in Gerätehaus ein und macht mit einem Löschfahrzeug eine Spritztour
Schnelle Festnahme nach dem Diebstahl in Dortmund-Berghofen
„Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann.“ Den Spruch kennt wohl Jeder. Ob das auch das Motto des Täters war? Alt genug ist er, Feuerwehrmann allerdings nicht. Dennoch war ein 18-Jähriger in der Nacht zu …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Vor 100 Jahren entstand die Nordwache der Feuerwehr
Stadtbaurat Kullrich plante zwei große Feuerwachen
Von Klaus Winter Seit dem 1. Oktober 1901 gibt es in Dortmund eine Berufsfeuerwehr. Die erste Hauptwache befand sich an der Silberstraße. Das damals erst zwei Jahre alte Gebäude war vorher als Depot der Freiwilligen …
Höhenretter aus Dortmund müssen einen abgestürzten Gleitschirmflieger retten
Überörtlicher Einsatz in 20 Metern Höhe in einem Wald in Werdohl
Überörtlicher Rettungseinsatz der Dortmunder Höhenrettung: Die Spezialisten der Feuerwehr aus Dortmund mussten im Märkischen Kreis einen abgestürzten Gleitschirmflieger retten, der im rund 20 Metern Höhe in einem Baum festhing. Sie kamen damit an Karfreitagnachmittag einem Hilferuf …
Grasnarbenbrand in Lindenhorst – Trockenheit beschert der Feuerwehr den ersten Flächenbrand
Warnung: Falsches Verhalten kann schon im Frühjahr Brände auslösen
Arbeiter eines Recyclingbetriebes am Hardenberghafen alarmierten am Dienstag (12.April 2022) kurz nach 13Uhr die Feuerwehr. Neben dem Betriebsgelände brannte es an mehreren Stellen des dort verlaufenden Bahndamms und der dahinter liegenden Freifläche. Die durch den …
Imbissbude in Dortmund-Lindenhorst ausgebrannt – die Polizei sucht nach möglichen Zeug:innen
Keine Verletzten - Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro
Unbekannte Täter haben am vergangenen Sonntag (2. Januar 2022) eine Imbissbude in der Lindenhorster Straße in Dortmund in Brand gesetzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 35.000 Euro. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Die Polizei …