Eigentlich war es nur gut gemeint: durch eine kreative Wandgestaltung sollte der Übergang von der Stadtmitte zur Nordstadt verschönert werden. Unter der Regie des Sozialen Zentrums Dortmund und finanziert durch das Stadtbezirksmarketing der Bezirksvertretung Nord, …
Alles „Affentheater“ in der Nordstadt? Rassismus-Debatte bedeutet das Aus für Gorilla-Graffito in der Münsterstraße
Ungewöhnliche Fassadengestaltung: Phantastische Tiere an der Kinderstube und ein Denkmal für die Edelweiß-Piraten
Die Bauarbeiten befinden sich auf der Zielgeraden: Der Umbau und die Sanierung in der Schleswiger Straße 40 in der Dortmunder Nordstadt ist fast abgeschlossen. Augenfällig ist die ungewöhnliche Fassadengestaltung der beiden AWO-Immobilien: Ein rot-weißes Haus …
Ein neues Zuhause für die Kinderstube „Spielwiese“ und kinderreiche Familien in der Nordstadt
Die Bauarbeiten befinden sich auf der Zielgeraden: Der Umbau und die Sanierung in der Schleswiger Straße 40 in der Dortmunder Nordstadt sind fast abgeschlossen. Seit Januar 2017 ist die Kinderstube „Spielwiese“ hier zu Hause. Auch …
Kulturkirche in der Nordstadt erstrahlt in neuem Licht
Kurz vor dem Heiligen Abend ist nun die Pauluskirche auch in der Dunkelheit eine weithin sichtbare Landmarke in der Dortmunder Nordstadt. Am Freitag schalteten Pfarrer Friedrich Laker, Mitglieder des Presbyteriums und Stadterneuerin Dagmar Gudenau die …
Keine Förderung mehr für Fassadengestaltung in der Nordstadt – Hoffnung auf Weiterführung
Die angeschnittene Silhouette eines Hafenkrans ziert die rote Fassade. Oben an der Hauswand grüßen ein paar rosa Wolken. Das Haus Nummer 11 in der Scharnhorststraße ist das letzte von 52 Objekten deren Instandsetzung und Verschönerung …
Bilderflut an Hausfassaden: Begehbares Lexikon in der Nordstadt um sieben Objekte erweitert
Sechs neue Stationen des begehbaren Nordstadt-Lexikons des Projektes „Bilderflut“ präsentierte der Planerladen unter der Woche. Beim Rundgang durch den Norden mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau, den Hauseigentümern und Tülin Kabis-Staubach vom Planerladen konnten die neu gestalteten …
Das nächste Bilderflut-Kapitel widmet sich Mallinckrodt
Die Mallinckrodtstraße ist eine der bekanntesten und wichtigsten Straßen in der Nordstadt. Doch wer ist eigentlich der Namensgeber der Straße? Ein neues “Bilderflut-Haus” widmet sich jetzt dem Namensgeber der Straße – ganz plakativ an der …
Bilderflut: Überdimensionales Lexikon, kultureller Wanderpfad und Ausstellung im öffentlichen Raum
Ob Baron von Münchhausen an der Immermannstraße, die bunten und vielfältigen Libellen an der Eberstraße oder der Seefahrer und Entdecker Pirî Reis am Türkischen Bildungszentrum in der Westhoffstraße alle diese und insgesamt 32 Wandbilder, die …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.