Heinrich-Schmitz-Preis 2017 zeichnet das ehrenamtliche Engagement von jungen Leuten in der Innenstadt-West aus

Das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West hat erneut den „Heinrich-Schmitz-Preis“ verliehen. Seit dem Jahr 2012 gibt es den Ehrenpreis, mit dem SchülerInnen oder Jugendliche, die sich in besonderem Maße im Stadtbezirk Dortmund Innenstadt-West ehrenamtlich engagiert haben ausgezeichnet. Speziell ausgebildete Jugendlichen …

„Gemeinsam für ein soziales Dortmund“: Fortbildung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zu PatInnen

Unter dem Motto „Gemeinsam für ein soziales Dortmund“ hat die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und die FreiwilligenAgentur eine neue Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe entwickelt. Engagement in der Flüchtlingshilfe geht auch nach …

Preisträger für „Elisabeth-Zillken-Preis“ 2017 gesucht: Vorschläge von Ehrenamtlichen sind willkommen

Auch 2017 wird die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund wieder den „Elisabeth-Zillken-Preis“ für außerordentliches ehrenamtliches Engagement verleihen – dieses Mal am 14. Juni in einer Feierstunde im Rahmen Ihres traditionellen Empfangs für die sozialen …

Integration von Flüchtlingen: „Projekt Ankommen e.V.“ sucht HelferInnen im Stadtbezirk Innenstadt-West und zieht Bilanz

Der Verein „Projekt Ankommen e.V.“ sucht HelferInnen, die die Integration von geflüchteten Menschen im Stadtbezirk Innenstadt-West unterstützen wollen. Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge in Alltagssituationen Obwohl immer weniger Geflüchtete nach Dortmund kommen und die Stadt …

Großer Hilfebedarf: Kinderschutzbund Dortmund sucht mindestens 50 zusätzliche Ehrenamtliche für vier Projekte

Rund 150 Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich beim Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. (DKSB). Das klingt viel und ist es auch. Allerdings bräuchte der Verein mit Sitz im „Bunten Haus“ in der Nordstadt noch mindestens 50 …

Flüchtlingshilfeverein „Train of Hope“ Dortmund löst sein Lager auf – Kostenlose Abgabe der Kleidung

Da der Zustrom geflüchteter Menschen abgenommen hat, werden in ganz Dortmund viele Spendenlager geräumt. Auch das Lager des Flüchtlingshilfevereins „Train of Hope“ Dortmund an der Hannöverschen Straße 22 wird zum Ende des Monats Februar aufgelöst. …

Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus als Dankeschön für alle in der Nordstadt engagierten Menschen

Von Susanne Schulte Viktor Kidess war überwältigt. Der Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses kam aus dem Händeschütteln nicht heraus. Um die 300 Eingeladene hatten zugesagt, beim ersten Neujahrsempfang des Bürger- und Kulturzentrums der Nordstadt dabei zu sein …

Volle Regale und wenig HelferInnen: Team der Kleiderkammer des DRK Dortmund sucht dringend Unterstützung

Die Kleiderkammer des DRK Kreisverband Dortmund e. V. unterstützt seit vielen Jahren bedürftige Bürger Dortmunds. Mittlerweile sind mehr als 15 Jahre vergangen, seitdem die Kleiderkammer von der Dudenstraße in die Josefstraße zog. Kleiderkammer-Team leistete 2015 …

Bewerbung: Freiwilligen-Agentur Dortmund schreibt einen Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus

Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und …

Qualifizierung: „FrauenMachtEinfluss“ will Frauen für einen effektiven Einstieg in wirkungsvolle Gremienarbeit fit machen

Von Leopold Achilles Gesellschaft mitgestalten, Veränderungen steuern, eigene Impulse einbringen und Dinge voranbringen – in einflussreichen Gruppen prägt die Mischung häufig das Ergebnis. Aber auch in der heutigen Zeit gibt es immer noch zu wenige …