Ein gelungenen Einstand gab das „Irish Heartbeat Festival“ in der Pauluskirche. Drei Formationen aus Irland und Schottland begeisterten die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher in der Nordstadt. Das Festival anlässlich des St. Patricks Day gibt es seit …
Gelungener Auftakt: Irish Heartbeat Festival in der Nordstadt
„Es lebe das Leben“ : Ausstellung „viva la vida!“ mit Bildern von Ula Richter beim Bezent e.V. in der Nordstadt
Am Sonntag, 15. März 2015, wird um 13 Uhr die Ausstellung „viva la vida!“ („Es lebe das Leben“) mit Bildern der Malerin Ula Richter in den Räumen des Bezent e.V, Münsterstr.56 44145 Dortmund eröffnet. Die engagierte Antifaschistin …
Stille im Depot: „Der Sturm“ fegt alle Handys weg – Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs feiert Premiere
Die Inszenierung von „Der Sturm“ adaptiert Elemente der Shakespeare-Vorlage. Von Joachim vom Brocke Ausgesetzt auf einer einsamen Insel. Smartphones funktionieren nicht mehr. Es gibt keinen Empfang. Das Leben ist plötzlich analog. Es riecht nach Ungewissheit, …
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch „Building Bridges 2015“ für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus Dortmund
2015 jähren sich die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zum fünfzigsten Mal. „Dieses Jubiläumsjahr wollen wir mit unserem deutsch-israelischen Jugendaustausch Building Bridges 2015 besonders würdigen“, erklärt Projektleiterin Claudia Steinbach. Jugendbegegnungen der AGNRW finden seit …
Bundesurteil zur Finanzierung des Bildungs- und Teilhabepakets bringt Dortmund 4,3 Millionen Euro
Die Stadt Dortmund kann mit 4,3 Millionen Euro vom Bund zur Finanzierung des Bildungs- und Teilhabepaketes rechnen. Der 1. Senat des Bundessozialgerichtes hat den Bund verurteilt, den klagenden Ländern Gelder für Leistungen im Rahmen von Bildung und …
Spar- und Bauverein investiert 11,5 Millionen Euro in den Dortmunder Bestand – Land gibt 3,5 Millionen Euro dazu
Dezernent Ludger Wilde überreichte am Mittwoch an Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender der Spar- und Bauverein eG, fünf Förderzusagen des NRW-Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr in einer Gesamthöhe von rund 3,5 Millionen Euro. Insgesamt 11,5 Millionen …
Film und Diskussion im Hoesch-Museum: Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer
Zu einem Film “ Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer“ mit anschließender Diskussion lädt das Hoeschmuseum, Eberhardtstrasse 12, am Donnerstag, 12. März, um 18.30 Uhr, im Rahmen eines Museumsgesprächs ein. Der Eintritt ist frei. …
Journalist nach Neonazi-Mahnwache in Dortmund angegriffen – Polizei nimmt die Todesdrohungen jetzt sehr ernst
Nach einer Mahnwache der Partei „Die Rechte“ in Derne mit massiven Gegenprotesten aus der Zivilgesellschaft ist der Dortmunder Journalist Marcus Arndt von drei mit Sturmhauben maskierten Tätern in der Innenstadt attackiert worden. Der Journalist und Fotograf – …
Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk: Stadt Dortmund hisst tibetische Flagge vor dem Rathaus
Als eine von rund 1 200 Städten in ganz Deutschland beteiligt sich Dortmund am heutigen 10. März 2015 an der weltweiten Aktion ‚Flagge zeigen für Tibet’. Recht auf Selbstbestimmung des tibetischen Volkes „Durch das Hissen …
Dortmunder CSD mit dem Titel „Queer im Revier“ kann starten – Friedensplatz als Veranstaltungsort – Demo geplant
Mit sehr viel Mühe und Engagement ist es dem SLADO e.V. gelungen eine Finanzierung für den 19. Dortmunder CSD am 22. August 2015 sicherzustellen. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den privaten Spendern und unseren …
BVB-Profi Neven Subotic eröffnet die neue Spielzeit der Straßenfußball-Liga BuntKicktGut in der Nordstadt
Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 15. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015 ihren Stadtmeister aus. …
„Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“ – Dritter Musik-Stammtisch befasst sich mit der aktuellen Lage
Nachdem die Premiere des ersten Musik-Stammtisches des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp 100 Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte und auch der zweite in ähnlicher Größe unterstrich, wie groß der Wunsch nach Diskussionen & Veränderungen …
Rezeptesammlung als Augenschmaus: „Nordstadt kocht“ – ein wunderbarer Bildband mit prima Kochvorschlägen
Von Susanne Schulte Was die Nordstadt kocht, schmeckt ganz Dortmund. Bereits in den Wochen vor der offiziellen Vorstellung des Kochbuchs – oder sagt man besser Bildband? – wurden schon 300 Exemplare von den bislang 1000 …
Vier Jahre Fukushima: Lage vor Ort besorgniserregend – „Hilfe für Japan“ geht weiter – Veranstaltungen zum Jahrestag
Am 11. März 2011 bebte die Erde in Japan und löste eine Katastrophe von unbekanntem Ausmaß aus. Einige Tage danach initiierte die Deutsch-Japanische Gesellschaft (Dortmund) in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. das Projekt „Hilfe für Japan“. …
Gesundheitsamt weitet Sprechstunden für nicht krankenversicherte Menschen aus Südosteuropa aus
Die Stadt Dortmund hat ihr medizinisches Basisangebot für Menschen, die aus Südosteuropa nach Dortmund gekommen und nicht krankenversichert sind, deutlich ausgeweitet. Kostenlose Angebote für Schwangere und Kinder im Gesundheitsamt Allerdings – und das ist eine …