Die bei der Dortmunder Staatsanwaltschaft angesiedelte NRW-Zentralstelle zur Verfolgung von NS-Massenverbrechen wird es auch in den kommenden Jahren geben. Diese Botschaft hatte NRW-Justiminister Thomas Kuschaty im Gepäck. Kuschaty kritisiert das kollektive Verschweigen während der Adenauer-Ära …
Die Verfolgung von NS-Massenverbrechen wird weitergehen – Justizminister sichert den Fortbestand der Zentralstelle zu
ARBEIT und Ausbildung (11): Teach First und Post unterstützen Flüchtlinge – Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg
MitarbeiterInnen der Deutschen Post in Dortmund haben in Zusammenarbeit mit der Teach First Deutschland verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt. An der Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg in der Anne-Frank-Gesamtschule nahmen rund 50 SchülerInnen mit überwiegend wenig Deutschkenntnissen teil, viele …
Projekt „LEERE_FÜLLE“: Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und viele Künstler auf der Suche nach Räumen
Drei Städte, drei Parcours, eine Ausstellung und ein Preview mit vielen Künstlern aus allen Sparten auf der Suche nach leeren und überfüllten inneren wie äußeren Räumen. Bis November 2016 findet im Dortmunder Unionviertel, im Quartier City-Nord.Essen …
Volle Regale und wenig HelferInnen: Team der Kleiderkammer des DRK Dortmund sucht dringend Unterstützung
Die Kleiderkammer des DRK Kreisverband Dortmund e. V. unterstützt seit vielen Jahren bedürftige Bürger Dortmunds. Mittlerweile sind mehr als 15 Jahre vergangen, seitdem die Kleiderkammer von der Dudenstraße in die Josefstraße zog. Kleiderkammer-Team leistete 2015 …
SERIE Arbeit und Ausbildung (10): Es gibt für alles eine Lösung – Soziale Arbeit vor Ort stärkt KundInnen im Jobcenter
Nicht immer dreht sich bei dem Thema Arbeitslosigkeit alles nur um die Aspekte Alter, Bildung oder Herkunft. Oft gibt es ganz andere Faktoren, die einer Arbeitsaufnahme im Wege stehen können. Was passiert etwa, wenn ein …
Tomorrow Club: Das Festival für transnationale Begegnung gastiert vom 17. bis 20. August am Big Tipi in der Nordstadt
Ein Festival für transnationale Begegnung findet vom 17. bis 20. August 2016 am Big Tipi in der Nordstadt und weiteren Spielorten in Dortmund statt. Ziel: Eine Vision von politischer Kultur und kunstvoller Politik Was können wir jetzt …
Mehr Personal: 15 Prozent mehr Staatsanwälte in Dortmund – Schwerpunkte in der Nordstadt und bei Wohnungseinbrüchen
Massive Verstärkung verschafft der zuständige NRW-Minister Thomas Kutschaty (SPD) der Dortmunder Justiz: Die Staatsanwaltschaft bekommt 15 Prozent mehr Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Auch Amtsgericht und Landgericht werden perspektivisch mehr RichterInnen bekommen. Damit soll vor allem im Bereich …
SERIE Arbeit und Ausbildung (9): Erfolge mit dem Programm „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“
Potenziale und Kompetenzen von Asylbewerbern erkennen und ihnen so einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen. Darum geht es beim Projekt „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit gefördert und gemeinsam …
Neue Reihe „Dortmund all inclusive“: Ein erstes Treffen von Hörde und Eving auf dem 26 Meter hohen „Skywalk“
Von Joachim vom Brocke Auftakt in 26 Meter Höhe, auf dem Skywalk Phoenix-West. „Dortmund all inclusive“ heißt die Reihe, die Dortmunder aus den Stadtteilen näher zusammen bringen will. Zwölf Begegnungen insgesamt sind vorgesehen. Den Anfang machen …
Fotostrecke: Netzwerk INFamilie hat Ferienspiele für Kinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels ausgerichtet
Das Netzwerk INFamilie hat im vierten Jahr in Folge Ferienspiele für die Grundschulkinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels in der Nordstadt ausgerichtet. Die Freude war bei den Kindern aufgrund des umfangreichen Angebots erneut sehr groß. Mit den …
Der Planerladen e.V. geht mit „flügge“ an den Start – Schulungsreihe für Geflüchtete startet in der Nordstadt
Mit einem neuen Schulungsprogramm startet der Planerladen e.V. in der Nordstadt. Den Auftakt des neuen Angebotes der Integrationsagentur des Planerladen e.V. bildet eine Schulungsreihe für Geflüchtete. Landesförderprogramm KOMM-AN NRW unterstützt Integrationsmaßnahmen In mehreren Terminen werden …
SERIE Arbeit und Ausbildung (8): Perspektiven für Langzeitarbeitslose – Kooperation mit Jobcenter lohnt sich
Dirk Schwendt ist 47 Jahre alt. Er hat eine bunte Bildungsbiographie. Nach einer Lehre zum Maler und Lackierer machte er eine Umschulung zum Elektriker. Viele Jahre leistete er bei der Bundeswehr Dienst, bis er vom …
71. Jahrestag des Atombombenabwurfs: Mahngang und Gedenkveranstaltung am Hiroshimatag in Dortmund
Von Leopold Achilles Zum 71. Mal jährt sich der Atombombenabwurf auf die Japanische Stadt Hiroshima. An das zerstörende Ereignis erinnerte auch in diesem Jahr ein Mahngang durch die Dortmunder Innenstadt. Erinnerung am Hiroshima-Platz: Gedenkminute für Magret Ullrich …
Erstmals ein Rugby-Länderspiel in Dortmund: Deutschland verschenkt den sicher geglaubten Sieg gegen Belgien
Von Alexander Völkel Es war etwas ganz Besonderes: Das erste Rugby-Länderspiel überhaupt in Dortmund, das erste seit sechs Jahren in Nordrhein-Westfalen. Vor dem Rugby-League-Länderspiel waren drei Menschen besonders emotional bewegt: Die Spieler Liam Doughton (26) …
Zwei Nominierungen für Künstler aus der Nordstadt: „aniYo Kore“ und „The Day“ beim „pop-NRW-Preis“ 2016
Von Leopold Achilles Die Nominierten für den diesjährigen „pop-NRW-Preis“ stehen schon etwas länger fest. Darunter zwei Bands aus Dortmunds Norden. „aniYO Kore“ und „The Day“ sind mit dabei! Das Nordstadt-Duo „aniYo Kore“ setzen auf deepen Sound …