„40 Jahre Matthias Kartner live“ feierte „Kasche“ jüngst im Fritz-Henßler-Haus Dortmund. Auf der Bühne präsentierten sich neben dem Gastgeber auch Pur Harmony, Die Hinterhofband, Kai Kartner und weitere Gäste. Nordstadtblogger Gerd Wüsthoff sprach mit dem Musiker …
Matthias „Kasche“ Kartner hat 40-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert: Ein Musiker-Leben mit Höhen, Tiefen und dem BVB
Zum Gedenken und zur Mahnung: Würdigung der Nazi-Opfer in der Bittermark setzt starke Zeichen gegen Neo-Nazis heute
Erinnerndes Gedenken an Unrecht, Verfolgung, Terror und Krieg, anlässlich der Morde an ZwangsarbeiterInnen und WiderstandskämpferInnen durch die Gestapo kurz vor Kriegsende in Dortmund: Die daraus resultierende Verantwortung für eine Gegenwart, die friedlich und tolerant ist, …
Dortmund: Arbeitslosenquote sinkt im März 2018 auf 10,6 Prozent – Rund 2300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr
Wie erwartet hat im März die Frühjahrsbelebung eingesetzt. Rund 2.300 Arbeitslose weniger als im Vorjahr ist ein positives Ergebnis. „Zudem ist die Jugendarbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch bleiben es rund 2800 junge Menschen, …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Die Osterkirmes lockte bereits 1898 mit vielen Attraktionen in den Norden von Dortmund
Die Osterkirmes in der Nordstadt läuft seit Tagen auf Hochtouren. Eine Attraktion für Dortmund – seit mehr als 120 Jahren. Das belegt auch unsere Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“. Heimatforscher Klaus Winter hat in seinem Archiv eine Scherzkarte …
Ostermarsch endet in Dortmund: „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“
Wie jedes Jahr, so auch in diesem gibt es wieder einen Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2018. Er steht unter dem Motto „Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen abschaffen – Friedenspolitik statt Konfrontation!“. Im Dortmunder Wichernhaus informierte …
Die Erlebniswelt Fredenbaum öffnet Ostersonntag: Mit dem Maskottchen „Hope“ startet die Outdoorsaison am Big Tipi
Der Frühling steht vor der Tür. Am 1. April eröffnet deshalb die Erlebniswelt Fredenbaum die Outodoor-Saison. Am Ostersonntag, 1. April, startet um 12 Uhr das Programm mit Musik und Kaffee im Big Tipi. Die Tipi-Club-Kinder servieren …
Neue Plattform für Geodaten bei der Stadt Dortmund – Geoportal geht mit neuer Software nächste Woche online
Es ist vollständig kostenfrei – und kann jetzt schon eine Menge: Das Geoportal des Vermessungs- und Katasteramts bietet BürgerInnen raumbezogene Daten zum Dortmunder Stadtgebiet mit neuer Software und vielen Ideen zentralisiert über eine Website. Ob …
Temporäre Nutzung des Ladenlokals am Nordmarkt beendet: „Infinite Space“ verabschiedet sich mit einer „Abrissparty“
Von Leopold Achilles Der „Infinite Space“, unendliche Weiten. Nun ist es schon März, im Jahr 2018 und der temporäre Ort für Kunst am Nordmarkt 3 steht kurz vor seiner Schließung. Am Samstag, 31. März, wird …
Karfreitag startet am Stadion Rote Erde der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf als Zeichen gegen Krieg und Faschismus
Ein sportliches Laufereignis, bei dem es nicht um die schnellste Zeit, um Sieg oder Platz geht. Sondern um die Kraft der Erinnerung, um das Gedenken an einen Widerstandskämpfer, der seine Agitation gegen das Naziregime mit …
Mammutbaumwald im Großstadtdschungel: Rotary Club Dortmund-Neutor pflanzt US-Riesen im Rombergpark
Jedes der 1,2 Millionen Rotary Club-Mitglieder auf der ganzen Welt hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Jahr einen Baum zu pflanzen. Im Dortmunder Rombergpark wird bald ein Mammutbaumwald die BesucherInnen ins Staunen bringen …
Anmeldungen zu weiterführenden Schulen in Dortmund – Gymnasien und Gesamtschulen unverändert an der Spitze
Von Gerd Wüsthoff Mit den Halbjahreszeugnissen der vierten Klassen der Grundschulen in Dortmund begann für die SchülerInnen und Eltern das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen. Zum Schuljahr 2018 / 2019 werden 5.057 SchülerInnen ihre Grundschulzeit …
Ein Jahr voller Höhepunkte im Westfalenpark Dortmund: Das umfangreiche Programmheft für 2018 liegt vor
Langsam blüht es wieder im Westfalenpark, bunt natürlich – ebenso bunt wie das Programm, mit dem Dortmunds bekannteste Grünflächen-Zivilisationsmeile in die Saison startet. Noch vor Ostern werden die frisch gedruckten Programmhefte in der Stadt-Umgebung verteilt. …
Wegen Bombensondierungsbohrungen: Einschränkungen im Bus- und Individualverkehr rund um „Schulte Rödding“
Mit teilweise massiven Einschränkungen des Bus- und Individualverkehrs muss in der nächsten Zeit in Ober-Eving rund um „Schulte Rödding“ gerechnet werden. Als notwendige Vorarbeiten für Gleisbauarbeiten, die im kommenden Sommer hier stattfinden sollen, müssen in …
Rat beschließt den Masterplan Mobilität 2030 für Dortmund: Radverkehr, Laufen und ÖPNV sollen wichtiger werden
Keine Überraschung beim Abstimmungsergebnis im Stadtrat – die Fronten waren klar: eine Mehrheit ist für den Dortmunder Masterplan Mobilität 2030 und dessen Zielkonzept. Damit: grünes Licht vor allem für den Ausbau des nicht-motorisierten Nahverkehrs. Bedeutet …
Arbeitsgemeinschaft von Verbänden Freier Wohlfahrtspflege zeichnet mehrere Kindertagesstätten in Dortmund aus
In der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege (AGV) Dortmund arbeiten AWO, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Der Paritätische und die Jüdische Kultusgemeinde gemeinschaftlich für ein soziales Dortmund. Um den BürgerInnen und dem Rat …