Im Ballett sowie im zeitgenössischen Tanz wird Perfektionismus großgeschrieben. Dabei spielen „perfekt“ ausgeübte Bewegungen sowie ein „perfekter“ Körper nach dem eurozentrierten Idealbild eine große Rolle. Das will das Team „T.I.A. dance productions” um Choreograph:in Amelia …
Schlagwort: Dortmund
Zuwanderung aus Südosteuropa: Pilotansätze zeigen Erfolg – doch es bedarf mehr Förderung
Land und Bund müssen Integration der „EU2-Bevölkerung“ unterstützen
Der „Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 2024“ beschreibt für Dortmund die Folgen der Zuwanderung aus Südosteuropa seit 2013. Der Bericht befasst sich mit dem Jahr 2023. So ist der Anteil der in Dortmund lebenden Menschen aus …
Día de Muertos: Das Weltkulturerbe aus Mexiko wird im domicil in Dortmund gefeiert
Viele Gäste folgen der Tradition – bunt und lebensbejahend
Der November kommt näher – ein Monat, den viele nicht mögen. Denn im November werden wir gleich mehrfach an den Tod erinnert: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag folgen aufeinander. Vielleicht ist der November auch deswegen …
Institut für Journalistik der TU Dortmund startet E-Learning-Portal zur EU-Berichterstattung
„Ein leuchtendes Beispiel europäischer Zusammenarbeit“
Ein europäisches Konsortium unter der Leitung des Instituts für Journalistik der TU Dortmund hat eine umfangreiche E-Learning-Plattform zur Berichterstattung über die Europäische Union entwickelt. Unter dem Namen „Covering Cohesion Policy in Europe“ (COPE) steht sie …
Gruselspaß für kleine Geister an Halloween und ein Trödelwochenende im Kulturort Depot
Vielfältiges Programm am 31. Oktober und ab dem 9. November 2024
Unter dem Motto Süßes, Saures und bunt Gemischtes bietet das Kultur Depot in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Beim Halloweenspecial erleben Kindern am 31. …
Wirtschaftsinformatik für alle: FH Dortmund und Projektpartner machen Lehrmaterialen öffentlich
In 180 Lehr- und Lernmodul-Videos zur Wirtschaftsinformatiker:in
Der YouTube-Kanal von „WiLMo“ ermöglicht es ab sofort in 180 Videos alles Rund um Wirtschaftsinformatik zu lernen. Expertin:innen der Fachhochschule Dortmund und ihre Projektpartner haben dort umfangreiche Lehr- und Lernmaterialien, kostenfrei für alle Interessierten, zur …
Neue Sonderausstellung im Naturmuseum Dortmund: Faszinierende Turmalinwelten
In der Nordstadt wird das farbenreichste Mineral der Erde präsentiert
Das Naturmuseum Dortmund lädt ein zu einer Reise in die Welt der Turmaline. In der Sonderausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“, die bis Sonntag, 9. März 2025, zu sehen ist, zeigt das Museum die …
Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit Protagonistin Arikia Orbán im sweetSixteen-Kino
Eine Dokumentation über die Leidenschaft des jungen Theaters
Das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt präsentiert einen Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte. Der Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim“ begleitet die beiden Schauspieler:innen Arikia Orbán und Gesa …
SERIE „Schön laut im Norden“ (3): George Major verfügt über 50 Jahre Bühnenerfahrung
Florian Stary portraitiert Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
Ein durchschnittlicher Lebenslauf soll zwei Seiten lang sein. Sollte George Major sich noch einmal die Mühe machen, seinen CV zu Papier zu bringen – er käme vielleicht auf zehn? Denn was sich in einem guten …
Ihre Meinungen und Erfahrungen zählen, um das Für- und Miteinander in Dortmund zu stärken
Umfrage zum Thema Zusammenleben in Nachbarschaften und Quartieren
Damit das Zusammenleben in Nachbarschaften künftig noch besser unterstützt und gefördert werden kann, führt die Stadt Dortmund aktuell eine Umfrage im Beteiligungs-Portal „MitWIRken“ durch. Dortmund ist die Stadt der Stadtteile und Quartiere und somit auch …
Christlich-Islamisches Dialogforum Dortmund lädt zum gemeinsamen Lesen der Heiligen Schriften
Interreligiöser Gedankenaustausch durch „Scriptural Reasoning“
„Scriptural Reasoning“ ist eine interreligiöse Methode, bei der Teilnehmer:innen aus verschiedenen Traditionen gemeinsam biblische und koranische Texte lesen und diskutieren. Wie klingen diese Schriften für jemanden, der einen anderen religiösen Hintergrund hat? Das Christlich-Islamische Dialogforum …
Wiedereröffnung der Konzerthaus-Tiefgarage in Dortmund mit einem Jahr Verspätung
Genehmigungen und Mängel in der Bauausführung sprengten den Zeitplan
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Betonkonstruktion und der Gebäudetechnik steht die Tiefgarage Konzerthaus Besucher:innen wieder zur Verfügung. Seit August 2022 wurden die Arbeiten, insbesondere in Bereichen der Videotechnik, Elektronik und Lüftung, ausgeführt. Die Garage präsentiert …
Zu Halloween sorgen die Philharmoniker in Dortmund für schaurige Gänsehautmomente
„Hollywood Hits-Mutprobe: Die Nacht des Horrors“ im Konzerthaus
Die Filmmusikkonzerte der Dortmunder Philharmoniker haben sich zu einem heißen Tipp für Einsteiger der klassischen Musik entwickelt. Wer einmal die Musik zu „Superman“ von John Williams gehört hat, ist nur noch einen Schritt vom „Walkürenritt“ …
Das ehemalige Kreiswehrersatzamt dient ab Montag erneut als Flüchtlingsunterkunft
Das städtische Gebäude war über Jahre im „Standby-Modus“
Einst das Gebäude des Kreiswehrersatzamtes, ab kommenden Montag die Heimat auf Zeit für geflüchtete Personen: Der Komplex in der Leuthardstraße 1-7 dient in Kürze erneut als Übergangseinrichtung für Flüchtlinge. European Homecare GmbH betreibt die Einrichtung …
„Habe einen Gerichtstermin“: 32-Jähriger rast mit 201 km/h über die Brackeler Straße in Dortmund
Dortmunder hatte bereits fünf Punkte auf seinem Raserkonto angesammelt
Zu hohes Tempo im Straßenverkehr führt immer wieder zu schweren Unfällen. Nun wurde ein 32 -jähriger Dortmunder beim viel zu schnellen Fahren erwischt, seine Ausrede: „Habe einen Gerichtstermin“. Mit 201 km/h raste er, mit seinem …