Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen und andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher haben …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: „DORTMUND SAGT DANKE!“
„KochBunt – Zu Gast bei Frauen in Dortmund“ bringt DortmunderInnen und neu Zugewanderte an einen Tisch
Ein neues Angebot verschiedener Akteure möchte Frauen miteinander in Kontakt bringen. „KochBunt – Zu Gast bei Frauen in Dortmund“ feiert am Freitag, 22. März, von 18 bis 22 Uhr seine Premiere. Das Projekt entstand im …
AktionsCampus der Bewegung „Aufstehen“ im Westpark Dortmund – Kritik an öffentlichen Streitereien
Die von Dr. Sahra Wagenknecht im September 2018 initiierte Bewegung „Aufstehen“ hat nach eigenen Angaben mittlerweile 170.000 UnterstützerInnen. Doch so richtig rund läuft es noch nicht. Selbst Oskar Lafontaine, einer der Mitinitiatoren und Ehemann von …
HelferInnen und Quartiere für Kirchentag gesucht – weitere Hotelvorhaben nehmen Fahrt auf – Baubeginn für Base Camp
Von Joachim vom Brocke Erste große City-Runde in diesem Jahr im Rathaus. Im Mittelpunkt der Gespräche unter anderem der Evangelische Kirchentag im Juni, die Baumaßnahmen in der Innenstadt, aber ebenso das City-Konzept. Darüber hinaus wurde …
Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes rufen zu Warnstreiks auf – Kundgebungen in Hamm und Düsseldorf
Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 28. Februar, rufen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu landesweiten, ganztägigen Warnstreiks auf. Während ver.di …
ZWAR-Zentralstelle in Dortmund-Marten kämpft um Existenz – Landesfördergelder sollen Ende 2019 gestrichen werden
Die Abkürzung „ZWAR“ steht seit 40 Jahren für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Für die Zukunft gilt es, unsere alternde Gesellschaft nicht als defizitär und problembeladen wahrzunehmen, sondern die Chancen des demografischen Wandels für alle Generationen …
Traubeneichen statt Kastanien – Am Königswall wachsen neue Bäume auf Dauerhumuskonzentrat made in Dortmund
In einem ersten Abschnitt wird der Mittelstreifen des Wallrings vom Freistuhl aus, Richtung Osten bis zur Bornstraße neu bepflanzt. Als Reaktion auf das Kastaniensterben werden an ihrer Stelle junge Traubeneichen den Straßenzug zieren. Sie sind …
Engagement gegen Antisemitismus – Einsatz für Demokratie: Rat der Stadt Dortmund bezieht erneut deutlich Stellung
Typische Debatte im Dortmunder Stadtrat: die demokratischen Parteien sind sich einig, variieren das Thema unter verschiedenen Aspekten. Es geht um Antisemitismus in der Stadt, auch in deren Zentrum, und darum, wie und warum ihm dringend …
Arnulf Rybicki als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur der Stadt Dortmund vereidigt worden
Arnulf Rybicki ist im Rat der Stadt Dortmund als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur (Dezernat 7) vereidigt worden. Er ist der Kandidat der CDU-Fraktion. Er tritt seine neue Aufgabe am 1. April an. Wechsel …
Erneuter Anlauf: Entscheidung über „Festi Ramazan“ 2019 soll heute wieder auf die Tagesordnung des Dortmunder Stadtrats
Neue Hoffnung für das Ramadan-Festival „Festi Ramazan“. Nachdem in der letzten Sitzung des Stadtrates Ende 2018 die Zeichen noch auf „Hayır!“ (Nein) standen, weil keine geeignete Fläche in den nächsten Jahren für das Fest in …
Was ist Illusion und was Realität? Gemeinsame Ausstellung von Mutter und Tochter in der Artothek Dortmund
Kaum eine Beziehung ist inniger als die zwischen Mutter und Tochter. Und genau diese Innigkeit merkt man Viola Scheit und Lydia Dade an – sie präsentieren ab dem 19. Februar zum ersten Mal ihre gemeinsame …
Landgericht Dortmund weist Befangenheitsantrag im Mordprozess Schalla ab – Weitere Termine festgelegt
Am sechsten Verhandlungstag im Mordprozess Nicole-Denise Schalla hatten der Angeklagte Ralf H.und sein Pflichtverteidiger Gencer Demir einen Befangenheitsantrag gegen das Gericht gestellt. Sie waren unzufrieden mit der bisherigen Prozessführung, während der sie nicht als verfahrensbeteiligte …
Licht aus, Klima schützen: Das Umweltamt in Dortmund sucht TeilnehmerInnen für die „WWF Earth Hour“ am 30. März 2019
Die „WWF Earth Hour“ – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz – beginnt am 30. März um 20.30 Uhr. Rund um den Globus werden zum 13. Mal Millionen von Menschen, Städten und …
„Offene Zweierbeziehung“ im Theater Fletch Bizzel: wenn sein höchstes Vergnügen dort endet, wo ihres gerade beginnt
Antonia wird eine „offene Zweierbeziehung“ aufgezwungen, in der sich allein ihr Mann vergnügt. Nach erfolglosen Versuchen, ihn zur Rückkehr in die Monogamie zu bewegen, sucht sie selbst jene Freiheiten, der er schon lange genießt. Der …
Volksinitiative Aufbruch Fahrrad sammelt in Dortmund Unterschriften für bessere Bedingungen im Radverkehr
Fahrrad fahren in Dortmund kann ungemütlich sein. Sei es, dass der 40 Tonner einen dicht überholt, der Radstreifen mal wieder von Leuten zugeparkt wird, die nur mal kurz zum Bäcker wollen, oder es am Ziel …