Ein klares und deutliches Zeichen gegen Antisemitismus setzen 20 Organisationen und Verbände: sie haben eine entsprechende Grundsatzerklärung formuliert und werden sie unterzeichnen. Die ersten, die dies nun taten, waren Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Klaus Wegener, Präsident …
Dortmund etabliert ein Netzwerk gegen Antisemitismus: Ein gemeinsamer Kampf gegen ein schleichendes Gift
„Aktionsbündnis Fairer Handel Dortmund“: Programm erstes Halbjahr 2019 mit vielen Höhepunkten bis zum Ev. Kirchentag
Bereits 2017 hatte Dortmund den dritten Platz als Hauptstadt des Fairen belegt, 2003 und 2005 war es gar ein Doppelsieg. Doch darauf wollen sich die Stadt und das „Aktionsbündnis Fairer Handel“ nicht ausruhen: auch im …
Neue Konzertreihe „Check your head“ in der Nordstadt will Rockmusik der härteren Art in der Stadt Dortmund etablieren
Von Klaus Hartmann „Check your head“ heißt die neue Konzertreihe, die Rockmusik der härteren Gangart wieder im Konzertgeschehen in der Stadt Dortmund etablieren will. Ort des Geschehens wird das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt sein. Musiker …
Der Tod ist ein allgegenwärtiges Thema: In Dortmund eröffnet das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
Die lange Namenssuche hat ein Ende. Gezeiten – so heißt das neue Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung in Dortmund, an dem die Diakonie, der Evangelische Kirchenkreis und Bethel.regional beteiligt sind. Eröffnet wurde es im …
Dortmund feiert Rosenmontag – Alles zum Umzug und wichtige Verkehrsinformationen für die BürgerInnen
23 Wagen und 22 Fußgruppen bilden in diesem Jahr den Rosenmontagszug der am Montag, 4. März, von 14 Uhr bis ca. 18 Uhr stattfindet. Mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs muss entlang der Zugstrecke gerechnet werden. Um …
Arbeitsmarkt im Februar: Verstärkte Arbeitskräftenachfrage und weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Dortmund
Die Arbeitslosigkeit in Dortmund ist im Februar 2019 auf 10,2 Prozent gesunken. Dies sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Im Januar 2018 lag die Quote bei 10,8 Prozent. Insgesamt sind in der Stadt 32.035 …
Größtes Wohnungsbauprojekt in Dortmund aktuell – das beliebte Kreuzviertel soll ab 2020 noch attraktiver werden
Der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate AG baut zusammen mit seinem Joint Venture Partner, dem Kölner Multi Family Office Dereco, 222 Wohnungen und 365 Mikroapartments an der Berswordtstraße/Lindemannstraße in direkter Nachbarschaft zur BVB-Zentrale. …
Verkehrsbericht 2018 offenbart steigende Unfallzahlen und alarmierende Respektlosigkeit im Straßenverkehr
Gleich zu Beginn der Pressekonferenz zum Verkehrsbericht 2018 sprach Polizeipräsident Gregor Lange Klartext und fing mit schlechten Nachrichten an. Die Zahl der Verkehrstoten auf den Autobahnen ist trotz intensiver polizeilicher Maßnahmen nicht gesunken. Während 2017 …
Kunstwerke – quasi – zum Mitnehmen und überraschend neue Kugelformen: Ausstellung „Entfaltung“ im Baukunstarchiv
Von Angelika Steger Schon wenn man das Gebäude am Ostwall 7 betritt, wird man mit der Geschichte dieses Hauses konfrontiert. An den Treppenstufen sind seine ehemaligen Funktionen vermerkt: Königliches Oberbergamt, dann Kunst- und Gewerbemuseum …
Pause in der Grundschule: Bewegung als Spiel statt Handys – Quartiersfonds Nordstadt unterstützt Geräteanschaffung
„Bewegte Pause – Spaß & Spiel“ – unterstützt wird das gleichnamige, vom Förderverein der Diesterweg-Grundschule beantragte Projekt mit 1.700 Euro. Möglich macht es der Quartiersfonds: neues Bewegungs- und Spielgerät, das routinierte DrittklässlerInnen der Nordstadt-Schule ab …
„Swim Race Days“ stellen moderne Rennformate ins Rampenlicht – Neues Highlight in der vierten Auflage
Der SV Westfalen Dortmund zieht mit den „Swim Race Days“ am 2. und 3. März 2019 AthletInnen aus acht Nationen ins Dortmunder Südbad. Zwei Höhepunkte sollen die Schwimmhalle mit ZuschauerInnen füllen. Der Verein möchte ausgewählte …
Wir sprechen von Inklusion, aber die Frage ist: Wer inkludiert hier wen? Mourad Louloud erzählt seine Inklusionsgeschichte
Master-Abschluss in Arabistik mit dem Schwerpunkt Übersetzungen Deutsch-Arabisch, Arabisch-Deutsch. Guter C1 Abschluss am Goethe-Institut Mannheim/Heidelberg. Dozent für arabische Literatur an der Universität Marburg. Weiterbildungen im Bereich Kommunikation. All diese Qualifikationen kann der 36-jährige Mourad Louloud …
Wenn nicht nur Leistung zählt: statt als Pflichtfach in der Schule – Musik als Motivation für das eigene Leben
Von Angelika Steger Ein Donnerstagabend in der Reinoldistraße sieben. Ein hell erleuchteter Saal mit einem Flügel und mehreren Stuhlreihen davor. Nach und nach kommen etwa 15jährige Mädchen in den Saal, begrüßen sich, umarmen sich, plaudern. …
Sammlungsaustausch: Museum Ostwall vermittelt „Ein Gefühl von Sommer…“ – Niederländische Moderne ab Mai im U
Windmühlen, Wasser und scheinbar endlose Weite – im Mai kommt ein Stück Niederlande nach Dortmund. Die Ausstellung „Niederländische Moderne“ weckt mit vielfältigen Motiven Erinnerungen an Urlaube in Holland – oder zumindest Niederlande-Nostalgie. Im Museum Ostwall …
Nach 15 Jahren Hartz IV wieder eine feste Stelle – „Für mich ist das ein Sechser im Lotto“ – Förderung durch Teilhabegesetz
Ein Gastbeitrag von Silke Hoock* Sie hatte nie einen festen Job. Potentielle Arbeitgeber beschäftigten sie nur aushilfsweise. Doch das neue Teilhabechancengesetz hilft Menschen wie Andrea Gumprich, die feststecken in Hartz IV und Arbeitslosigkeit. Die 48-Jährige …