Fertigstellung des 1. Bauabschnittes der Baumaßnahme Ostwall im Bereich zwischen Brüderweg und Kleppingstraße

Die Bauarbeiten zur Erstellung des Mischwasserkanals und der Fahrbahnausbau bis zur Fahrbahnmitte des Innenrings sind wie geplant fertiggestellt worden, teilt die Leiterin des Tiefbauamtes, Sylvia Uehlendahl, mit. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16./17. …

Verwaltungsvorstand sieht finanziellen Mehrbedarf für das „Klangvokal-Festival“ – Stadtrat entscheidet im Dezember

Dem „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ soll ab 2019 mehr Geld zur Verfügung stehen. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat der Stadt vor, das Festivalbudget stufenweise von heute 300.000 Euro auf 371.000 Euro im Jahr 2022 zu erhöhen. …

Statt Flächenfraß: Verwaltungsspitze schlägt mehrgeschossige Gebäude für Supermärkte in Dortmund als Standard vor

In Dortmund sollen eingeschossige Supermärkte zukünftig der Vergangenheit angehören: Die Stadt möchte künftig mehrgeschossige Bauten mit Büros und/ oder Wohnungen in den oberen Stockwerken zum Standard machen. Damit soll dem Flächenfraß entgegen gewirkt werden. Ein …

Die Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt im sweetSixteen-Kino den Film „Lucica und ihre Kinder“ in der Nordstadt

Im sweetSixteen-Kino im Kulturzentrum Depot (Immermannstraße 29), wird am Samstag, 17. November, 15 Uhr der Film „Lucica und ihre Kinder“ gezeigt.  Der 90-minütige Dokumentarfilm (Deutschland 2018) ist auf Rumänisch, Englisch und Deutsch mit deutschen Untertiteln …

Kann denn Liebe Sünde sein? Katholischer Pater aus Dortmund veröffentlicht Buch zum Thema Kirche und Liebe

Ein katholischer Pater schreibt über die Liebe. Dabei geht es ihm weniger um die idealisierten Vorstellungen der allumfassenden Liebe Gottes und der christlichen Nächstenliebe, sondern vielmehr um die zwischenmenschlichen Erscheinungsformen. Es geht um Lebensnähe und …

Umgehungsstraße für die abgesackte Emscherallee ist in Betrieb – Bypass über den Parkplatz der Kokerei Hansa

Knapp sechs Wochen nachdem die Fahrbahn der Emscheralleee in Dortmund Huckarde abgesunken war, ist nun eine Umgehungsstraße für den Verkehr freigegeben worden. Die neue Straße löst eine mehrere Kilometer lange Umleitung ab. Fahrzeuge können nun wieder …

Das Caritas-Bistro in der Nordstadt bietet ‘was für den Gaumen – und Perspektiven für angehende KöchInnen

Von Gerd Wüsthoff Drei neue Koch-Azubis sind von der Caritas in ihrer Einrichtung im Joseph-Cardijn-Bildunghaus in der Clemens-Veltum-Straße 104 im Hafenquartier eingestellt worden. Unter der Ausbildungsleitung von Andreas Wolter lernen Alexander Blasczyk, Melissa Glock und …

Seniorenwohnsitz-Nord: Neubau und Abriss an der Schützenstraße sollen maximal 8,4 Millionen Euro kosten

Die Zeichen stehen auf Abriss und Neubau – wenn auch nicht in dieser Reihenfolge: Vor dem Seniorenwohnsitz-Nord in der Schützenstraße haben die Erdarbeiten für den Neubau der stationären Pflegeeinrichtung für SeniorInnen begonnen. Der Park vor …

„Heimat Dortmund“ thematisiert das Ende des Ersten Weltkrieges: „….schließe beim Schreiben mit stillen Grüßen“

Von Joachim vom Brocke „….schließe mein Schreiben mit stillen Grüßen“ ist die Titelgeschichte des neuen Heftes „Heimat Dortmund“ überschrieben. Zentrales Thema ist das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. In neun Beiträgen kommen Kriegsteilnehmer …

Zu Besuch beim Online-Riesen: Ein Jahr Amazon in Dortmund – ein Ansiedlungserfolg mit Licht und Schatten

Von Alexander Völkel Das Amazon-Logistikzentrum Dortmund hat vor einem Jahr auf der Westfalenhütte mit 750 Beschäftigten eröffnet. Entstanden ist dort das modernste Zentrum des US-Online-Giganten der Welt. Zwölf Monate später sind dort bereits 1650 Menschen …