Mit Menschen in Käfigen hat am Samstagmittag (8. August 2020) die Gruppe „Animal Rebellion“ (AR) gegen die aktuelle Agrarpolitik demonstriert. Es waren etwa 40 Aktivist*innen von „AR“ in der Fußgängerzone in Dortmund – Teile davon als Tiere …
Neue Ortsgruppe für Dortmund gegründet: „Animal Rebellion“ protestiert vor der Reinoldikirche für eine Agrarwende
Der Krise getrotzt: So innovativ und kreativ gehen Unternehmen in Dortmund mit Corona-Einbrüchen um
Von Claus Stille Weltweit leiden Firmen unter den Folgen der Corona-Krise. Vier Dortmunder Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen sind auf ganz unterschiedlichen Wegen den Umsatzeinbrüchen entgegengetreten. Nämlich durch neue Produkte, Produktionsanpassungen oder beispielsweise auch …
UPDATE: Sonntag demonstrieren Corona-Leugner*innen – Ab Samstag gilt die Testpflicht für Reiserückkehrer*innen
Während die Infektionszahlen vielerorts wieder ansteigen (in Dortmund waren es am Donnerstag 35 Neu-Infektionen), kündigen verschiedene Gruppierungen der Corona-Leugner*innen eine weitere Demonstration gegen die Beschränkungen und Schutzmaßnahmen unter anderem in Dortmund an. Sie soll am …
Bewahren Sie einen kühlen Kopf: Klinikum Dortmund gibt fünf wichtige Hinweise für den Sommer und den Umgang mit Hitze
Blauer Himmel, 35 Grad, Sonne pur: Um sich für die Hitze in diesen Tagen zu wappnen und negative Auswirkungen für die Gesundheit zu vermeiden, hat das Klinikum Dortmund fünf wichtige Tipps und Hinweise für die …
Schulanfänger*innen mit Entwicklungsstörungen in Dortmund: etwa jedes fünfte Kind erhält Sprachtherapie verschrieben
Etwa jeder fünfte Junge in Dortmund erhielt in 2019 rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. So hieß es für 20,7 Prozent der sechsjährigen Jungen, nicht nur Lesen, Rechnen und Schreiben zu lernen, sondern auch das …
Kontrollbillanz des Dortmunder Zolls für 2019 vorgelegt: Schwarzarbeit und Sozialbetrug kosten Staat 11,5 Mio. Euro
Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG Bau mit und beruft sich auf eine aktuelle Auswertung …
„Nordstadt kommt raus“ – Quartiersmanagement und Wohnungsunternehmen starten Freizeitaktionen für Kinder
Mit dem Programm „Nordstadt kommt raus“ startete das Quartiersmanagement Nordstadt in die diesjährige Veranstaltungssaison. Am Montag, den 3. August, ging es in der Libellensiedlung an der Eberstraße von 16 bis 18.30 Uhr los. Zahlreiche Kinder …
DSW21 verdoppelt Bus- und Bahnfahrten zum Schulstart am 12. August in NRW – 441 Zusatzfahrten zu Stoßzeiten
Zum Schulbeginn in NRW am 12. August schnürt DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden ein starkes Paket, damit Schülerinnen und Schüler in den Bussen und Bahnen so viel Raum wie möglich zur Verfügung steht: Mit …
Wehmut war auch dabei: Bye, bye Pop Art – Abriss des Hauptquartiers der Hafen AG Dortmund hat begonnen
Von Thomas Engel Für den anvisierten Hafenumbau müssen Steine rollen. In den nächsten Wochen wird das alte Verwaltungsgebäude der Dortmunder Hafen AG (Speicherstraße 14) dem Abrissbagger zum Opfer fallen. Der Bau aus den 1960er-Jahren ist …
UPDATE II: Neuer Prozess im Mordfall Schalla hat begonnen: Einwand gegen Besetzung des Gerichts
Im Frühjahr 2020 scheiterte die Fortsetzung des Prozesses um den fast 27 Jahre zurückliegenden Mordfall Nicole-Denise Schalla aufgrund einer langfristigen Erkrankung einer beteiligten Richterin. Hierdurch konnten bindende Terminfristen nicht mehr eingehalten werden, was dazu führte, …
Auch im Wahlkampf wird für das Zukunftsprojekt „Smart Rhino“ geworben – CDU hat NRW-Bauministerin zu Gast
Auf allen Ebenen und auch parteiübergreifend wird für das „Smart Rhino“-Projekt auf dem ehemaligen Werksgelände von Hoesch Spundwand und Profil (HSP) in der westlichen Innenstadt geworben. Auf 52 Hektar will die Thelen Gruppe ein neues …
Nachhaltig leben mit Algen, Insekten und Popcorn: MS Wissenschaft legt auch 2020 in Dortmund an
T-Shirts aus Holz? Möbel aus Popcorn? Landwirtschaft in der Stadt? – Das Binnenschiff MS Wissenschaft tourt auch dieses Jahr wieder quer durch Deutschland und macht dabei vom 6. bis 9. August 2020 am Dortmunder Stadthafen …
Millionen für Sport- und Turnhallen in Dortmund: Startschuss für Neubau einer Dreifach-Halle in der Gartenstadt
Die Stadt Dortmund arbeitet weiterhin an einer kontinuierlichen Verbesserung der Sportlandschaft. So wird kontinuierlich und nachhaltig in die Bildungsinfrastruktur, unter anderem auch unter Verwendung diverser Förderprogramme aus Bundes- und Landesmitteln, investiert. In Gegenwart von Vertreter*innen …
Die Kinos kämpfen ums Überleben: Das große Sterben droht, wenn die Gäste weiter ausbleiben – ein Besuch im Roxy
Von Alexander Völkel Im zehnten Jahr betreiben Sascha Kirchhoff (40) und Holga Rosen (49) das Roxy-Kino in der Nordstadt, wo sie schon viel länger als Mitarbeiter gejobbt hatten. Sie machten ihr Hobby zum Beruf und …
Denkmal des Monats August 2020: Die Toten aus der Schwarzen-Brüder-Straße machen Stadtgeschichte greifbar
Bei Schachtarbeiten in der Schwarzen-Brüder-Straße an der Probsteikirche gelang es Archäologen, mittelalterliche Körpergräber zu dokumentieren. In der Innenstadt werden heutzutage die Plätze um die Kirchen kaum noch als Friedhöfe wahrgenommen. Grund genug für die Denkmalbehörde, …