Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Kraft: Dortmund erlebt das ruhigste Wochenende seit vielen Jahrzehnten

So groß wie die Diskussionen und die Kritik daran, so annähernd reibungslos verlief der Start der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen in Dortmund. Sowohl in der Nacht zu Samstag – die „Bundesnotbremse“ trat ja Freitag um Mitternacht in …

Vom Streit zum Streik: Kein Ende im Ringen um Tarifvertrag zwischen ver.di und LEG-Handwerksunternehmen in Sicht

Tarifverträge schaffen Verbindlichkeit, Rechtssicherheit. Gegen die Gefahr von Willkür, Machtmissbrauch, Spaltung sprechen Beschäftigte mit einer Stimme. Solche Vereinbarungen sind daher bei großen Konzernen nicht immer gern gesehen, Beispiel Amazon. Derzeit streitet darum die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft …

Stadt verbietet die Kundgebungen von „Querdenken“ – Polizei und Antifa bereiten sich weiter vor – Schutz für Medien

Nach mehreren Autocorsos von „Querdenken“ soll Sonntag eine große Kundgebung in der Dortmunder City stattfinden. Die Stadt Dortmund hat eine Versammlung auf dem Hansaplatz und dem Friedensplatz aus Infektionsschutzrechtlichen Gründen untersagt und dies durch eine …

Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!

Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …

Berufsförderungswerk Dortmund wird für neue Serie über gefälschte Hitler-Tagebücher zum Stern-Verlagshaus

Es war einer der größten Medienskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Tagebücher von Adolf Hitler sollten 1983 aufgetaucht sein. Das Wochenmagazin „Stern“ glaubte die Story. Jetzt wird es eine Neuverfilmung mit hochkarätiger Besetzung dieser unglaublichen, aber wahren …

Corona und die Wirtschaft: Unternehmen bangen – IHK bilanziert 2020 und formuliert Erwartungen an Politik

Hier so manche Firmenjubiläen, die Kontinuität anzeigen, dort örtliche Schlüsselinvestitionen, die für den weiteren Strukturwandel Mut machen können. Positives aus dem vergangenen Jahr gibt es für die Wirtschaftsregion Dortmund allemal zu vermelden. Doch der Gesamttrend …

Feministische Kunst und männliche Models, Manga und Dinosaurier: die Digital-Angebote der Museen in Dortmund

Das Kulturleben in Dortmund wird wieder virtuell: die städtische Musikschule wechselt in den Online-Unterricht, die Stadt- und Landesbibliothek bietet weiterhin ihren Medienabholservice Click & Collect, die Museen bleiben geschlossen. Digital gibt es jedoch in den …

Kunstcamp für junge Talente in Dortmund geht in die zweite Runde – Bewerbungen sind noch bis Ende April möglich

Im Sommer findet das „Kunstcamp Ruhr“ zum zweiten Mal statt: Vom 8. bis 15. August 2021 werden künstlerisch talentierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Profis zusammenarbeiten. Die jungen Musiker*innen, Tänzer*innen sowie bildende Künstler*innen zwischen 16 …

Hautprobleme durch Maskentragen? Leitende Oberärztin der Hautklinik gibt Tipps für die richtige Gesichtspflege 

Sie schützen uns und unser Umfeld vor einer Ansteckung mit Covid-19 und sind deshalb unumgänglich: Medizinische Masken. Durch das häufige und andauernde Tragen wird allerdings die Haut im Gesichtsbereich beansprucht – Veränderungen des Hautmilieus, Scheuer- …