Evangelische Kirche braucht und hat Mut zu neuen Formen – die Kreissynode Dortmund traf sich digital zur Sommertagung

Die Evangelische Kirche wird und muss sich verändern. Das ist vielen ihrer Mitglieder schon seit längerem bewusst. Die vergangenen Monate, in denen auch Gottesdienste und kirchliche Arbeit in den Gemeinden den Einschränkungen der Corona-Krise unterlagen, …

Juicy Beats Park Sessions starten mit Thees Uhlmann – im Juli kommen Olli Schulz, Antilopen Gang und Helge Schneider

Nach einigen Verschiebungen starten die Juicy Beats Park Sessions 2021 im Dortmunder Westfalenpark nun endlich am Freitag, 18. Juni 2021 mit Thees Uhlmann. Eine Woche später geht es weiter mit der ersten DJ-Veranstaltung: „DJ Sessions …

Tötungsdelikt: 24-Jähriger im Hausflur erstochen – Die Polizei Dortmund tappt bei Motiv und Täter(n) noch im Dunkeln

Zu einem Tötungsdelikt kam es am Donnerstag (10. Juni 2021) gegen 16.35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Herderstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dort wurde ein 24-Jähriger mit Messerstichen in einem Hausflur getötet. Die Ermittlungsbehörden …

Zähes Ringen um die Verkehrswende in Dortmund (I): Warum Ampeln nicht freundlicher für Fußgänger*innen gestalten?

Kommentierender Bericht von Thomas Engel Es ging um Ampelanlagen und Fußgängerüberwege in Dortmund. Sie sollen für den Fußverkehr freundlicher gestaltet werden. Was nichts anderes heißt, wie: Kraftfahrzeuge müssten – bei jetziger Verkehrsdichte – auf den …

Lensing-Wolff verliert in zweiter Instanz gegen Stadt Dortmund – Internetangebot muss nicht umgestaltet werden

Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Der Dortmunder Zeitungsverleger Lambert Lensing-Wolff (Ruhrnachrichten) hat vor dem Oberlandesgericht in Hamm in einem Rechtsstreit über das Internetangebot der Stadt Dortmund eine Niederlage erlitten. Hiermit hebt das Oberlandesgericht Hamm die …

Hubschrauberabsturz bei der „YOU“ vor 25 Jahren: Stadt Dortmund und Angehörige erinnern an die 13 jungen Opfer

Anlässlich des 25. Jahrestags des Hubschrauberunglücks im Dortmunder Süden gedachten Bürgermeister Norbert Schilff, der Hombrucher Bezirksbürgermeister Nils Berning und der Leiter des Kreisverbindungskommandos Dortmund, Oberstleutnant Detlev Lachmann, bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirchhörder St. …

„Haus der Dortmunder Geschichte“ beschäftigt die Politik – Machbarkeitsstudie fürs Stadtarchiv lässt auf sich warten

Das Thema ist nicht ganz neu: Seit der Überlegung, den Kronenturm umzubauen und als Stadtarchiv zu nutzen, ist auch das „Haus der Dortmunder Geschichte“ – möglicherweise sogar auch im Kronenturm, andiskutiert worden. Während die städtische …

3000 Fahrräder auf B1 und B54: „Fridays for Future“ und „Aufbruch Fahrrad“ demonstrieren für Radweg-Ausbau

Von Alix von Schirp Am Samstagnachmittag (05.06.2021) riefen die lokalen Initiativen „Fridays for Future“ und „Aufbruch Fahrrad“ in Dortmund zu einer Fahrraddemo auf. Die Demonstration stand unter dem Motto „Radfahren auf der Autobahn – Radschnellwege …