Von Sonja Neuenfeldt Ab 7. Oktober 2021 gibt es wieder Kino-Leckerbissen aus der Filmreihe „GREEN MOVIES“. Drei Filme werden gezeigt. Damit engagiert sich das „ÖkoNetzwerk Dortmund e. V.“ weiter für den Klimaschutz und möchte auch …
Schlagwort: Dortmund
„U-Turn“ organisiert Diskussion zu „Dortmund Rechtsaußen – Eine Bestandsaufnahme“
Abschluss der Reihe: Akteure diskutieren rechtsextreme Strukturen
Das Modellprojekt „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“, dessen Arbeitsschwerpunkte die Einstiegsprävention und Ausstiegsbegleitung im Themenfeld Rechtsextremismus sind, hat für den 14. Oktober 2021 eine Podiumsdiskussion zu rechtsextremen Strukturen in Dortmund organisiert. …
Zwischen Science-Fiction und Horror: Erwachsen-Werden während der Corona-Pandemie
Schauspiel Dortmund sucht junge Menschen für ein Stück
Für die Produktion „Im Jahre X…“ von Intendantin Julia Wissert sucht das Schauspiel Dortmund junge Menschen im Alter zwischen 12 und 18 Jahre, die Lust auf Theater, Tanzen, Musik oder Film haben und gerne ein …
Bissig, pointiert, humorvoll: Die Rückblende präsentiert deutsche Karikaturen und Pressefotos
Bis zum 17. Oktober 2021 läuft die Ausstellung in der Galerie im Depot
Die „Rückblende“ ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der in diesem Jahr zum 37. Mal vergeben wurde. Die gleichnamige Ausstellung ist vom 1. bis zum 17. Oktober 2021 in der Galerie …
Neue Kampagne gegen Raser:innen: Einsatzkräfte machen auf Unfallfolgen aufmerksam
Positive Zwischenbilanz zu Kontrollen rund um den Wall in Dortmund
Einsatzkräfte sind routiniert darin, zu Autounfällen auszurücken und sie professionell zu bewältigen. Am liebsten wäre es ihnen aber, es käme gar nicht erst zum Unfall – und den daraus resultierenden weitreichenden Folgen. Die Polizei und …
Bilanz: Das Impfzentrum Dortmund auf Phoenix-West führte 372.475 Impfungen durch
Das Land NRW warnt eindringlich vor gefälschten Impfnachweisen
Das Impfzentrum Dortmund in der „Warsteiner Music Hall“ auf Phoenix-West hat am 30. September 2021 nach gut acht Monaten und drei Wochen durchgehender Öffnung seine Türen geschlossen. Insgesamt wurden 372.475 Impfungen in Hörde durchgeführt. Mit …
Welthospiztag: „Leben! Bis zum Schluss.“
Dortmunder Zentrum „gezeiten“ stellt am 2. Oktober seine Arbeit vor
Unter dem Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ lädt das Dortmunder Zentrum „gezeiten“ eine Woche vor dem Welthospiztag am Samstag, 2. Oktober 2021, die Menschen zu Wort kommen, denen durch hospizliche Begleitung und palliative Versorgung die …
Das Straßenmagazin bodo im Oktober 2021
Die neue Obdachlosen-Zeitung für Dortmund und Bochum ist da!
Eine Bochumer Nachwuchsschauspielerin des Jahres, ein Emmy-Preisträger aus Herne, eine ausgezeichnete Essener Buchautorin, moderierte Wildnis in Dortmund, ein Bochumer Obdachloser protokolliert seinen Tag, ein Blick hinter die Mauern von Abschiebegefängnissen, eine Einladung zum Tag der …
Die Bewohnerparkzonen „Löwenstraße“ und „Gutenbergstraße“ kommen Anfang November
Anträge auf Bewohnerparkausweise rechtzeitig stellen
Die Wohnquartiere rund um die „Löwenstraße“ und die „Gutenbergstraße“ in der Dortmunder Innenstadt zeichnen sich durch eine angespannte Parkraumsituation aus. Grund ist die starke Nachfrage nach Stellplätzen im öffentlichen Straßenraum aller Nutzergruppen – von Bewohner:innen …
Herbstbelebung mit deutlich weniger Arbeitslosen
Arbeitsmarkt: Wachsender Stellenbestand weist auf Fachkräftebedarf hin
Die allgemeine Entwicklung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt war in den vergangenen Wochen ausgesprochen positiv, eine Sommerflaute kaum spürbar. Und auch mit Herbstbeginn bestätigt sich dieser Trend, und der September beschert eine stärkere saisonale Erholung, als …
„0+1“ – „Festival für Diversität und Komplexität“
Das Bildungswerk Vielfalt präsentiert neues Veranstaltungsformat:
Von Sonja Neuenfeldt Eigentlich ist es wie im Digitalen: Alles geht zurück auf zwei einfache Elemente. Die Zahlen Null und Eins. Genau das ist der Ausgangspunkt für das neue „0+1“ (Nullpluseins) Festival für Diversität und …
Barrierefreies Wohnen und Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung geplant
Die Lebenshilfe Dortmund feiert Richtfest in der Brechtener Heide
Mit einem Richtfest-Doppelpack feierte die Lebenshilfe Dortmund im Stadtteil Brechten im Baugebiet Brechtener Heide die Fertigstellung der Rohbauten auf den Grundstücken Heinrich-Heine-Str. 32 und 34. Auf dem Grundstück Hausnummer 32 entsteht ein Wohnangebot, das es …
Fotofahndnung nach einem Tötungsdelikt an einem Obdachlosen am Dortmunder U
Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund suchen Gunars Miglans
Nach einem Tötungsdelikt an einem Wohnungslosen in Dortmund am 19. September 2021 ergaben die fortgeschrittenen Ermittlungen den dringenden Tatverdacht gegen den lettischen Staatsangehörigen Gunars Miglans (*21.06.1976 / Riga / Lettland). Er ist zur Festnahme ausgeschrieben – …
„BunkerPlus Garten“ im Hafen-Quartier eröffnet: Ein neuer Erholungs- und Lernort in der Nordstadt
„Nachbarschaft und Nachhaltigkeit“ als Motto am Blücherbunker
„Nachbarschaft und Nachhaltigkeit“ unter diesem Motto stand das Eröffnungsfest des neuen Erholungs- und Lernorts „BunkerPlus Garten“ in der Dortmunder Nordstadt, das – initiiert von der Integrationsagentur der AWO Dortmund – mit zahlreichen Partner*innen in der …
DEW21 führt neues Wasserpreissystem ein
Umstellung führt zu einer größeren Verursachergerechtigkeit
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) stellt ihr Wasserpreissystem für ihre Kund*innen zum 1. Oktober 2021 auf neue Füße. Die Umstellung hatte DEW21 in einem fast einjährigen Projekt geprüft, da sich beim bestehenden System …