Der Nordpol verlässt nach acht Jahren die Münsterstraße – Suche nach neuen Räumen

Umzug aufgrund von Platzmangel und Videoüberwachung

Von Leopold Achilles Das selbstverwaltete Lokal ist Kneipe, Veranstaltungsraum, Konzertbühne und Begegnungsstätte. Nach acht Jahren muss man sich nun leider vom bisherigen Standort in der Münsterstraße verabschieden. Der Mietvertrag für den Nordpol wurde nicht verlängert. …

Waffenverbotszonen in vier Hauptbahnhöfen ab 27. Oktober 2021 – Dortmund ist mit dabei!

Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen

Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (27. bis 31. Oktober 2021) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem …

Die „Leichtigkeit des Tanzes“ in Fotos und Bildern – Erlös der Ausstellung für Malteser Kinderhospiz

Wunderwelt Ballett - Von Spitzentanz und kraftvollen Sprüngen

Von Heike Becker-Sander Zarte „Schwäne“ neben durchtrainierten Tänzern, filigraner Spitzentanz und inniger Pas de Deux. Das alles vereint eine eindrucksvolle Ausstellung von Fotos und Acrylbildern, die ab dem 31. Oktober im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in …

„Antisemit“-Verfahren: Der erste Verhandlungstag endet schon nach wenigen Minuten

Zehn Angeklagte: Landgericht Dortmund tagt aus Platzgründen im FZW

Eine Neonazidemonstration im Herbst 2018 im Dortmunder Stadtteil Marten sorgte über Deutschland hinaus für Schlagzeilen. In den Abendstunden des 21. September zogen die Rechten mit Pyrotechnik durch den Vorort. Dabei skandierten sie die Parole „Wer …

Ein Aktionstag mit Wissenschaft, Digitalität und Künstlicher Intelligenz in der DASA

Freitag mit Zukunft?

Von wegen Zukunftsmusik: Nicht nur Digitales, sondern auch Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen längst zum Alltag geworden. Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln in einem rasenden Tempo neue Erkenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten. Daher dreht sich am 12. …

Die Fraktion LINKE+ fordert die Einsetzung eines hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten

Künftig soll es auch einen „Runden Tisch Tierschutz“ in Dortmund geben

Gequälte Tauben. Erfrorene Schafe. Oder der Schlachthof-Skandal in der direkten Nachbarschaft. Die Zahl der Vorfälle, die Tierschützern und Tierliebhabern in Dortmund die Haare zu Berge stehen lassen, häufen sich. „Höchste Zeit, einen eigenen – hauptamtlich …

„Krebsfresser“ & „Seelentröster“: Krebspatientin übergibt 151 Kuscheltiere an Kinderzentrum

Mutmach-Aktion für junge Patient:innen des Klinikums in Dortmund

„Man muss immer mit dem Leben rechnen“: Unter diesem Motto möchte Sarah Schott den jungen Patient:innen im Westfälischen Kinderzentrum des Klinikums Dortmund Mut und Optimismus schenken und hat dafür 151 Kuscheltiere vorbeigebracht. „Krebsfresser“-Pinguin und „Seelentröster“-Giraffe …

Betriebliche Sozialpolitik: Sie diente der Bindung an das Werk und war Stolz der Belegschaft

Serie zum 150-jährigen Bestehen von Hoesch in Dortmund (Teil 1):

Ein Gastbeitrag von Florian Pap (Münster) für das Hoesch-Museum Werkswohnungen, Freizeitangebote und betriebliche Altersversorgung waren und sind Verbesserungen der Lebens- und Arbeitsqualität, die die Attraktivität einer Betriebszugehörigkeit steigern. Die Westfalenhütte in Dortmund war beispielhaft für …

Nach dem Umzug in die Lutherkirche ist am Montagmittag manch ein Schlager zu hören

Konzerthausprojekt „When you’re smiling“: Ortswechsel tut Singstunde gut

Von Susanne Schulte Ob es am Ortswechsel liegt oder an der besseren Werbung – das Konzerthausprojekt „When you’re smiling“ ist nach einem langen Vorspiel nun auch in der Nordstadt zu hören. Nach dem Umzug vom …

„Grenzenlose Wärme“ nimmt am Sonntag wieder Spenden in der Nordstadt entgegen

Hilfe für Flüchtlinge und Unterstützung lokaler Organisationen

Die seit 2016 aktive studentische Hilfsorganisation „Grenzenlose Wärme“ will sich auch in Zukunft für Flüchtlinge an den europäischen Außengrenzen einsetzen. Um ihre Arbeit fortführen zu können, bitten die engagierten Studierenden wieder um die Mithilfe der …

Aufruf: „Mitmachen, Mitgestalten, gemeinsam Gutes tun – Aktiv für eine nachhaltige Nordstadt“

Ausschreibungsfrist zum Ideenwettbewerb endet am 29. Oktober 2021

Wieder einmal werden neue, kreative, spannende oder nachhaltige Ideen für die Bereiche Stadtgrün, Biodiversität, Insektenschutz oder für den öffentlichen Raum in der Dortmunder Nordstadt gesucht. Ideenwettbewerb als eine besondere Art der Beteiligung Der Mitmach- und …

Ohne Dortmund nichts los?! – Die Partei „Die Rechte“ und die Neonazi-Szene in NRW

SERIE: „Dortmund Rechtsaußen“ (Teil 2 von 10):

Ein Beitrag der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg für die Bestandsaufnahme von „U-Turn“  Das jahrzehntelange Wirken von organisierten Neonazis in Dortmund hat der Stadt schon seit Längerem den Ruf eingebracht, die aktivste Szene dieser …

Weihnachtsmarkt in Dortmund: Grundstein für Deutschlands größten Weihnachtsbaum gelegt

Der Markt soll vom 18. November bis zum 30. Dezember stattfinden

Dortmund bekommt wieder einen Weihnachtsmarkt mit einem großen Baum: Der Grundstein für den größten Weihnachtsbaum Deutschlands wurde auf dem Hansaplatz jetzt gelegt. Fast 46 Meter hoch und aus 1700 Fichten wird der Baum in den …