Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund arbeitet künftig enger mit den IHKs in NRW zusammen, um Unternehmen beim Generationswechsel an der Spitze zu unterstützen. Dazu haben alles IHKs ihre regionalen Nachfolgeclubs zu einem gemeinsamen …
Schlagwort: Dortmund
Jubiläum beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“
Geburtstagsfeier wird mit Speeddating und Buffet nachgeholt
Seit inzwischen über zehn Jahren gibt es das Bürgerforum „Nord trifft Süd“ dank der Mitwirkung aller Teilnehmenden schon, welche facettenreiche und interessante Einblicke in das Engagement ihrer größeren oder kleineren, jedoch niemals uninteressanten Projekte boten. …
Das neue Programmangebot der VHS ist online
Auf die Plätze, fertig, los: Kurse, Vorträge oder Exkursionen
Auch in diesem Sommer dürfte der Anmeldestart der VHS Dortmund wieder Rekorde brechen, wenn es darum geht, eine oder mehrere Veranstaltungen zu buchen. Egal ob jung oder alt, Anfänger*in oder schon fortgeschritten – im Angebot …
Dortmund hatte Gäste aus Palästina im Rahmen der „Special Olympics World Games 2023“
1000 Menschen nahmen am Laufevent „United Summer Run“ teil
Im Rahmen des „Host Town Programs“ vom 12. bis zum 15. Juni der „Special Olympics World Games 2023“ fanden in Dortmund der offizielle Empfang und das Laufevent „United Summer Run statt. Außerdem standen Erkundungen der …
„Ins Machen bringen“: Ausstellung „Neustart“ zeigt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben
Berufliche und soziale Integration benachteiligter Jugendlicher:
Von Klaus Hartmann So vielfältig wie die dargestellten Berufe sind auch die Lebenswege der jungen Protagonisten, die jetzt auf den Fotografien von Dietmar Wäsche im Jugendberufshaus an der Steinstraße in der Nordstadt zu sehen sind. …
Verhinderungspflege beantragen: Auch pflegende Angehörige müssen mal Urlaub machen
Allein 7.800 AOK-Versicherte in Dortmund könnten sie in Anspruch nehmen
Jemanden pflegen und trotzdem Urlaub machen oder eine gemeinsame Auszeit mit der zu pflegenden Person? Diese Frage stellt sich in vielen Familien mindestens einmal im Jahr. Allein in Dortmund werden über 7.800 pflegebedürftige AOK-Versicherte von …
Dortmund erinnert an die Massaker in der damaligen UN-Schutzzone Srebrenica
Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer des Völkermordes
Am 17. Juni 2023 wird der traditionelle Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica (Bosnien und Herzegovina) in Dortmund abgehalten. Organisiert wird das Gedenken durch Amanet e.V. – der Verein kann erneut …
Sonntag ist OPEN HOUSE im Kulturort Depot
Architekturführung, offene Ateliers, Upcycling-Workshops und mehr:
Ein großes Haus, viel zu entdecken: Der Kulturort Depot lädt beim OPEN HOUSE am kommenden Sonntag (18. Juni) mit einem bunt gemischten Programm dazu ein, das imposante Gebäude in der Immermannstraße 29 und das kreative …
Der Paradiesgarten 2023 ist eröffnet: Grüne Insel an der Reinoldikirche spricht alle Sinne an
„Eine Oase der Ruhe und Entspannung mitten in der City von Dortmund“
Riechen, fühlen, sehen, schmecken, hören… Der Paradiesgarten 2023 an der Reinoldikirche im Herzen der City ist mehr als „nur“ ein Ort der Erholung und Inspiration. Er ist in diesem Sommer als echter Sinnesgarten konzipiert. Dahinter …
Die Internationale Woche Dortmund lockt vom 17. bis 25. Juni 2023 mit über 50 Veranstaltungen
Rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen beteiligen sich
Im Rahmen der 15. Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Alle …
Erster bekannter Bruterfolg in freier Wildbahn: In Dortmund gibt es drei Storchenkinder
Beobachtung des NABU im Naturschutzgebiet „Im Siesack“ in Mengede
Flauschiger Storchennachwuchs sorgt gerade für große Freude in Dortmund. Es handelt sich nach Beobachtungen des NABU um drei Küken, die im Naturschutzgebiet „Im Siesack“ in Mengede geschlüpft sind und seitdem (Hobby-)Vogelkundler:innen und Naturfreunde begeistern. Grünflächenamt …
Zehn Jahre nach der Schließung von WR und WAZ: „Braucht Dortmund einen neuen Journalismus?“
Presseverein Ruhr thematisiert Umbrüche und mediale Vielfalt:
Der Presseverein Ruhr thematisiert – zehn Jahre nach Schließung der Lokalredaktionen von WR und WAZ in Dortmund – den Stand und die Zukunft des Journalismus in Dortmund. Die Leitfrage: „Braucht Dortmund einen neuen Journalismus?“ Wie …
Neues Wohnen auf dem Areal des früheren Kraftwerks Gneisenau in Dortmund-Derne
Ausstellung des Siegerentwurfs des städtebaulicher Wettbewerbs:
Auf dem Gelände des früheren Kraftwerks Gneisenau soll ein neues Wohn-Quartier mit rund 400 Wohneinheiten entstehen. Die „Wilma Immobilien“ aus Ratingen hat dafür das Gelände das Kraftwerks-Gelände und anliegende Grundstücke in Dortmund-Derne an der Glückstraße …
Viele dezentrale Impulse: „Begegnung VorOrt“ zieht eine positive Halbzeitbilanz
Den Anstoß für das Projekt gab der Seniorenbeirat Dortmund
Die Macher:innen und Organisator:innen von „Begegnung VorOrt“ strahlten im Westpark mit der Sonne um die Wette: Dort zog die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege eine positive Halbzeitbilanz für „Begegnung VorOrt“ (BVO). Das Projekt hat die Stärkung …
„Dortmund.Macht.Lauter.“ – Das Kulturbüro fördert populäre Musik und Popkultur
Unterstützung für Livemusik-Reihen und Festivals
Das Kulturbüro Dortmund nimmt ab sofort und bis zum 31. Juli 2023 wieder Anträge zur Förderung von Rock- und Popmusikprojekten an: „Dortmund.Macht.Lauter.“ steht schon seit 2015 für das Schwerpunktprogramm zur „Förderung der Populären Musik/Popkultur“ des …