Immer mehr illegales Fentanyl in Deutschland: Forderung nach Schnelltests in Konsumräumen

Das synthetische Opiat hat eine bis zu 100-mal höhere Wirkung als Heroin

Die Droge Fentanyl ist auf dem Vormarsch – auch in Nordrhein-Westfalen. Noch sind die Zahlen gering. Um die Entwicklung im Blick zu behalten, fordert Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal: „Das Land muss das Angebot von Drogen-Schnelltests …

SERIE Weltfrauentag: Im Gespräch mit der Dortmunder Sexualpädagogin Mareike Wellner

Über Sexualität und die Frage, wie zeitgenössisch unsere Aufklärung ist

Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8.März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel. Mareike Wellner ist Sexualpädagogin und …

Spannende Stückentwicklung „Wir sind hier“ und Klassiker „Ein Volksfeind“ neu interpretiert

Schauspiel Dortmund lockt am Wochenende mit zwei Premieren

Für die nächste Studio-Premiere im Schauspiel Dortmund beschäftigt sich die Regisseurin Hannah Biedermann mit ihrem Team mit der Frage nach Abschied, Ankommen und wie sich diese Gabelungen in unseren Lebenswegen zeigen. In der Stückentwicklung „Wir …

Eva Thomkins-Ausstellung: „Es muss doch einer da sein, der die Jugend zur Kunst führt“

Schulmuseum freut sich über riesigen restaurierten Wandbehang

Eine Ausstellung im Schulmuseum zeigt Arbeiten aus dem Kunstunterricht von Schülerinnen aus den 1960er- bis 70er-Jahren. Spannende Kunst-Projekte wie ein drei mal sieben Meter großer Wandbehang standen in dieser Zeit auf dem Lehrplan der Viktoriaschule …

NEUE SERIE Weltfrauentag: In Dortmund wird nicht nur an einem Tag gefeiert und demonstriert

Viele Veranstaltungen rund um den Aktionstag im Überblick

Die Nordstadtblogger haben sich entschieden, in diesem Jahr anlässlich des Weltfrauentags am 8. März eine Themenwoche zu gestalten, mit interessanten Beiträgen rund um feministische Themen. Jeden Abend erscheint ein neuer Artikel.  Partys, Vorlesungen und Workshops …

Aktion: Die Jüdische Kultusgemeinde Dortmund macht auf die Geiseln der Hamas aufmerksam

Seit 150 Tagen sind Israelis gefangen: „Bring Them Home. Now!“

Mit einem großen Bildschirm auf dem Friedensplatz in Dortmund, der die stetig wachsende Dauer der Haft von 134 Geiseln durch die Terrororganisation Hamas anzeigt, möchte die Jüdische Kultusgemeinde Groß-Dortmund die Aufmerksamkeit auf die israelischen Geiseln …

Grünes Licht für eine Städtepartnerschaft mit Kumasi – trotz der Sorge um Menschenrechte

Dortmund bekommt eine Partnerstadt in Ghana in Afrika

Dortmund bekommt eine weitere Städtepartnerschaft – die erste in Afrika. Der Rat der Stadt Dortmund hat grünes Licht für die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung mit Kumasi in Ghana gegeben – trotz der Vorbehalte im Umgang …

Dank für vier Jahre ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Manfred Kossack hört als ehrenamtlicher Sonderbeauftragter auf

Vier Jahre lang hat er sich als Sonderbeauftragter für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund eingesetzt. Jetzt hat Oberbürgermeister Thomas Westphal Manfred Kossack (70) dafür gedankt und ihn feierlich verabschiedet. Ernannt wurde Kossack noch vom …

Eine Bildungsreise an den Abgrund der Menschlichkeit: DSW21 besucht Auschwitz

Angestellte besichtigen die Konzentrations- und Vernichtungslager

Für Auszubildende bieten die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), DEW21/DONETZ und die EDG schon im dritten Jahr das Bildungsprogramm „Von Dortmund nach Auschwitz“ an. Ende Februar reiste nun erstmals eine Gruppe von 20 Führungskräften und Betriebsrät:innen …

Stadtverwaltung will Kita-Investor:innen mit kommunalen Zuschüssen halten

Wirtschaftlichkeit durch massiv gestiegene Baukosten gefährdet

Die Dortmunder Kindergärten sind voll, die Nachfrage weiterhin hoch. Die Stadtspitze setzt nun den Fokus auf den Neubau auf Kitas – und arbeitet parallel an einem kommunalen Zuschuss-Modell für Investor:innen. Stadtspitze will Investor:innen von Kitas …

Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi

Diskussion über gute Arbeit und demokratische Haltung in Dortmund

„Gute Arbeit – starke Demokratie. Betriebsratsarbeit und Mitbestimmung als Stützen der demokratischen Gesellschaft“, so lautete der Titel der Konferenz der SPD Dortmund im Reinoldinum. Rund einhundert Betriebs- und Personalräte und SPD-Mitglieder kamen zusammen, um mit …

Mit erstem Buch „Die Achte Linie“ liefert Autorin K.J. Ellinger ein überzeugendes Thrillerdebut

In Dortmunder-City und Nordstadt ereignen sich spannende Kriminalfälle

Unter dem Pseudonym K.J. Ellinger veröffentlicht die Autorin mysteriöse und spannende Kriminalromane, die hier in Dortmund spielen. Zwar sind alle Geschehnisse rein fiktiv, dennoch dürften sie bei vielen Dortmunder:innen ein mulmiges Gefühl auslösen, wenn das …

Landschaftsmalereien von Elisabeth Lehmköster und Sultan Khairandish in der Alten Schmiede

Zwei Künstler:innen, zwei Kulturen, eine gemeinsame Ausstellung

Elisabeth Lehmköster, geboren in Bocholt im Münsterland, kam 1979 nach Dortmund. Sie studierte Diplom- und Kunstpädagogik an der TU Dortmund und war viele Jahre in mehreren Einrichtungen der Erwachsenenbildung kunstpädagogisch tätig. Sultan Khairandish ist geboren …