Sportliche Gemeinschaft statt Einsamkeit: Wie „Sparring Partner for You“ das Leben verändert

SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 6)

Das Thema Einsamkeit stellt eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung dar, der sich auch der Dortmunder Verein „Sparring Partner for You“ widmet. Der Verein schafft gezielt Begegnungen und unterstützt  Menschen jeden Alters durch sportliche und soziale Angebote. …

Workshop „Wann bist Du GLEICH ANDERS?“ – Junge Menschen auf Tuchfühlung mit Diversität

Jugendring und Kinder- und Jugendtheater kooperieren

Junge Menschen an Diversität heranzuführen, das hat sich der Jugendring Dortmund als Interessenvertretung Dortmunder Jugendverbände auf die Agenda gesetzt. Dafür ist er mit dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund eine mehrjährige Kooperation eingegangen. Kinder und Jugendliche …

Diversität im Handwerk als Stärke verstehen

Handwerkskammer Dortmund bekennt sich zu Vielfalt und Solidarität

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund bekennt sich mit ihrer beschlossenen Resolution zu Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt. Vertreterinnen und Vertreter des lokalen Handwerks sprechen sich somit für Diversität aus und positionieren sich klar gegen Demokratiefeindlichkeit. …

Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität und Vielfalt im Dortmunder Norden

Live-Musik und Informationsangebote am Dietrich-Keuning-Haus

Auf Initiative des Planerladens kommen verschiedene Akteur:innen zusammen und veranstalten am 24. September 2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuning-Hauses ein Fest mit Livemusik und Informationsangeboten. Vielfältiges Angebot informiert über Diskriminierung …

Musikstammtisch Dortmund diskutiert über Diversität in der Musikwirtschaft

Podiumsdiskussion zum Internationalen Frauentag 2022

Beim Musikstammtisch des Kulturbüros geht es am morgigen Dienstag, 8. März 2022, ab 19 Uhr im domicil anlässlich des Internationalen Frauentags um Frauen in der Musikbranche. Diversität, Geschlechtergerechtigkeit, Teilhabe von Musikerinnen, Toleranz und Offenheit sowie …

Zuwanderung als Vorteil: Im Dortmunder Norden ist das Erlernen interkultureller Kompetenz leichter möglich 

Die Dortmunder Nordstadt ist immer gut für Schlagzeilen. Wegen ihres hohen Migrationsanteils wird sie häufig auch als Negativbeispiel angeführt. Zu unrecht, wie Prof. Dr. Ulrich Wagner, emeritierter Professor für Sozialpsychologie an der Philipps-Universität Marburg, findet. …

Die Stadt Dortmund zeigt weiter Flagge für Vielfalt: Gut besuchter DiverseCity-Kongress zum 8. Mal im Rathaus

Die Zeichen in Dortmund stehen auf Vielfalt: „Diversity ist kein Nischenthema!”, verkündete Oberbürgermeister Ullrich Sierau in seiner Eröffnungsrede beim DiverseCity Kongress am Freitag (17.05.2019)  im Dortmunder Rathaus. Denn Vielfalt, so Sierau, sei ein Thema, das …