Eine wertvolle Unterstützung für die Wohnungslosen-Weihnachtsfeier 2016 an Heiligabend im Reinoldinum erbrachte jetzt die REWE-Stiftung Dortmund mit ihrer Spende von 2.000 Euro. Ebenso leistet der Dortmunder Menüservice seinen Beitrag zum Gelingen der Feier. Der Caterer …
REWE-Stiftung und Dortmunder Menüservice unterstützen die Wohnungslosen-Weihnachtsfeier an Heiligabend der Diakonie
Der Nordmarkt-Kiosk ist ein Unikum: Die Nordstadt-Bude ist die einzige ohne Bier und Kippen im Ruhrgebiet
Von Alexander Völkel „Nee, wir verkaufen kein Bier. Wir sind ein sozialer Kiosk.“ Wie oft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Dortmunder Nordmarkt diesen Satz sagen, das zählt hier schon lange niemand mehr. Die Trinkhallen im …
#diakonieteilen – Der ganze Monat September steht in Dortmund zum ersten Mal ganz im Zeichen der Diakonie
Von Joachim vom Brocke Erstmals steht der gesamte Monat September im Zeichen der Diakonie. Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen weitete den bislang alljährlich stattfindenden Diakoniesonntag am ersten Sonntag im September ganz deutlich aus. Es …
Fördermittel für Langzeitarbeitslose reduziert: Diakonie kann keinen Bootsverleih im Fredenbaum mehr anbieten
Zeitweise hat nicht nur der Sommer, sondern auch die ganze Saison über beliebte Sommeraktivität in der Nordstadt gefehlt: Das Tretbootfahrten. Der Bootsverleih im Fredenbaumpark blieb geschlossen. Wie kommt’s? Wir haben nachgefragt. Arbeitsgelegenheiten für Landzeitarbeitslose wurden …
„Wenn es kalt wird, greifen Sie zu den Sternen“: Diakonische Wohnungslosenhilfe wirbt für Angebote im Winter
„Wenn es kalt wird greifen Sie zu den Sternen“, heißt die Aktion, die die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) für Wohnungslose der Diakonie in Dortmund zu Beginn der kalten Jahreszeit ins Leben gerufen hat. Karte und Handwärmer …
Diakonisches Werk in der Nordstadt: „Passgenaue“ Hilfsangebote von der Kleiderecke bis zur Straßensozialarbeit
Von Claudia Behlau Kunden sehen sich im Second-Hand-Verkauf die preisgünstigen T-Shirts und Hosen an, die auf Kleiderständern hängen. Und gleich nebenan wird in der Möbelaufarbeitung liebevoll eine alte Kommode wieder auf Vordermann gebracht. Es herrscht …
Der Nordstadt-Sommer kann kommen: Die Saison für den Bootsverleih im Fredenbaumpark hat begonnen
Eine frische Brise bläst über dem Teich im Fredenbaum. Zwischendurch gibt es auch mal einen kleinen Regenschauer. Genau das richtige Wetter für hartgesottenen Skipper. Die können ab jetzt in der grünen Lunge der Nordstadt in …
Aktion von ver.di zu Tarifverträgen bei kirchlichen Arbeitgebern: „Kann denn Gewerkschaft Sünde sein? „
Mit einer Aktion will die ver.di Fachkommission Kirche am Samstag vor der Reinoldkirche darauf aufmerksam machen, dass 10.000 Beschäftigte bei der evangelischen und katholischen Kirche und der Diakonie in Dortmund ohne Tarifvertrag beschäftigt sind. Kritik: Kirchen können die …
„SchlauDabei“: Neues Projekt des Diakonischen Werkes für osteuropäische Zuwandererkinder
Von Joachim vom Brocke „SchlauDabei“, ein neues Projekt des Diakonischen Werkes für Kinder aus Familien osteuropäischer Zuwanderer, wird von Soroptimist, Club Dortmund RuhrRegion, unterstützt. Präsidentin Petra Weber-Schwene überreichte einen Scheck über rund 1600 Euro. Soroptimist …
Projekt „Seelenpflaster“ der Diakonie: Anlaufstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche bei psychischen Problemen
Von Joachim vom Brocke Kinder von psychisch erkrankten Elternteilen können schnell einen Kratzer bekommen. Die Aktion „Seelenpflaster“ des Diakonischen Werkes Dortmund und Lünen will helfen, dass Kratzer möglichst nicht entstehen und rechtzeitig vorbeugen, dass eventuell …