Von Thomas Engel Der Rechtsstaat schützt auch jene, die den Rechtsstaat bekämpfen und die freiheitlich-demokratische Ordnung zugunsten von Intoleranz und Dummheit missbrauchen und/oder abschaffen wollen. Das Gesetz darf und soll durchaus wehrhaft sein. Hier, wenn …
Das Gesetz gegen Rechts: Gewerkschafter aus Dortmund machen die strafrechtliche Verfolgung von Nazis zum Thema
Kritische DGB-Jahresbilanz – Jutta Reiter: „Vom Erfolg der deutschen Wirtschaft profitieren immer weniger Menschen“
Das Jahr 2017 ist zu Ende. Die Wirtschaft entwickelte sich mit 2,3 Prozent Wachstum in diesem Jahr sehr gut, die Beschäftigung nahm weiter zu und die Auftragsbücher der Unternehmen in der Region sind gut gefüllt. …
Der DGB legt den Ausbildungsbericht 2017 vor: Jeder vierte Auszubildende in NRW erlernt nicht seinen Traumberuf
Von Gerd Wüsthoff „Eine gute und qualitativ hochwertige Ausbildung verbessert die Chancen junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt eine reguläre, unbefristete und gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden“ ist eines der Ergebnisse des neuen Ausbildungsreports des DGB …
„Rente ist kein Thema für die lange Bank“: DGB in Dortmund informiert auf einer ganz langen Bank vor der Reinoldikirche
Von Joachim vom Brocke „Gute Rente ist kein Thema für die lange Bank“. Einen Aktionstag zum Thema Rente organisiert der DGB in der Dortmunder City am Mittwoch, 13. September. Von 12 bis 14 Uhr möchten …
Drewermann: „Wir werden allen Politikern verübeln, dass sie uns von dem einen Krieg in den nächsten hetzen“
Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen der 2. Weltkrieg. Anlässlich der sogenannten „Nationalen Antikriegstage“ der Neonazis waren Dortmunder AntifaschistInnen 2007 entschlossen, sich gegen den Missbrauch des Tages zu wenden. Seitdem …
„Demokratie stärken“: Viertägiges Friedensfestival und Antikriegstag in Dortmund – Rechtspopulismus im Visier
Der DGB hält weiter an der Idee eines Friedensfestivals anlässlich des Internationalen Antikriegstages fest. Erstmals findet es aber nicht an der Katharinentreppe, sondern auf dem Reinoldikirchplatz (Ostenhellweg) statt – vom 28. bis 31. August 2017 …
Pendleraktionstag des DGB Dortmund: „Rente muss reichen!“
Auch in Dortmund unterstützte der DGB-Stadtverband den bundesweiten Aktionstag der DGB Gewerkschaften für eine starke gesetzliche Rente ein. Unter dem Motto „Rente muss reichen“ haben zwölf GewerkschafterInnen und Informationen und Give Aways an Pendler im …
Gottesdienst zum „Tag der Arbeit“: Kirchen und Gewerkschaften für Vielfalt und Verschiedenheit
Mit Blick auf den 1. Mai hatten die Katholische und die Evangelische Kirche in Dortmund sowie der Dortmunder DGB zum Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Arbeit eingeladen. Kritik an der „demokratie- und fremdenfeindliche Ausgrenzungsrhetorik der …
Jutta Reiter führt den DGB Dortmund für weitere vier Jahre
Die Delegiertenkonferenz des DGB-Stadtverbandes in Dortmund hat Jutta Reiter erneut zur Vorsitzenden gewählt. 98 Prozent der gewerkschaftlichen Funktionäre sprachen Reiter für die nächsten vier Jahre das Vertrauen aus. Von der Stärkung von sozialer Gerechtigkeit bis zum …
Seit 27 Jahren: Der Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet dieses Mal am 24. April 2017 in der Propsteikirche statt
„Seit 27 Jahren ist der Gottesdienst ein Flagschiff der guten Zusammenarbeit zwischen den Kirchen und den Gewerkschaften“, sagt Pfarrer Friedrich Stiller. Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zum Tag der Arbeit findet diesmal am Montag, 24. April, …
In Sachen Rente bahnt sich etwas an: Der DGB bringt das Thema in Dortmund auf das richtige Gleis
Von Susanne Schulte Auf die deutsche Rentenversicherung lassen die Gewerkschaftsvorsitzenden nichts kommen – nur die Höhe der künftigen und auch der heutigen Zahlungen lässt sie erschrecken und macht sie mobil, damit die Versicherten mobil werden. …
Die DGB-Jugend Dortmund stellt ihren Ausbildungsreport NRW 2016 vor – Ergebnis: Psychische Belastungen nehmen zu
Der Ausbildungsreport NRW 2016 der DGB Jugend ist nun erschienen. Seit nunmehr neun Jahren macht die DGB – Jugend NRW mit dem Ausbildungsreport auf mögliche Verbesserungen in der Ausbildung aufmerksam und leistet ihrerseits damit einen …
Kundgebung von Gekündigten vor TEDi-Filiale in Dortmund – DGB: „Missbrauch von Werkverträgen stoppen!“
Beschäftigte aus Bulgarien und Polen haben am Mittwoch mit einer Kundgebung vor der TEDi Filiale in der Münsterstraße in der Nordstadt auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Die Männer und Frauen waren bisher im Dortmunder …
Mit dem Bus Richtung Zukunft: Jobcenter und Agentur für Arbeit werben in Dortmund für die duale Ausbildung
Welcher Beruf passt zu mir und wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz? Diese Fragen begegnen Jugendlichen am Ende ihrer schulischen Laufbahn. Je höher der Schulabschluss, umso leichter ist meist auch der Traumjob zu ergattern. Nicht selten …
Unternehmen müssen in Dortmund immer stärker um Azubis kämpfen – dennoch bleiben Jugendliche unversorgt
Die duale Berufsausbildung war lange der Königsweg für eine berufliche Perspektive in Deutschland. Doch die akademische Karriere läuft diesem Modell den Rang ab. Für die Unternehmen – insbesondere im Handwerk – wird es immer schwieriger, …