Der Abriss der Brandruine in Dortmund-Somborn war schon beschlossene Sache. Jetzt die Wende: Ein stadtbekannter Imker will den Hof originalgetreu wieder aufbauen. Die Idee überzeugt auch die Stadt. Sie hat Imker Ralf Schmidt daher das …
Schlagwort: Detlef Niederquell
Bezahlbares Wohnen: Anteil von öffentlich gefördertem Bauen soll auf 30 Prozent steigen
Rat soll neues kommunales Wohnkonzept für Dortmund diskutieren
Die Stadtspitze möchte ein neues kommunales Wohnkonzept für Dortmund auf den Weg bringen. Das erste Konzept aus dem Jahr 2009 ist überholt. Damals war die Wohnungssituation noch „entspannt bis ausgeglichen“. Das hat sich deutlich geändert …
Studentisches Wohnen am Dortmunder U: Privater Betreiber investiert mehr als 50 Millionen Euro in Micro-Apartments
In Dortmund geht ein weiteres Großprojekt für Studentisches Wohnen an den Start: Nach dem „BaseCamp“ an der Kampstraße – die Fläche des ehemaligen Karstadt-Technik-Hauses – soll nun auch westlich des Dortmunder U ein weiteres Gebäudeensemble mit sogenannten …
Der Spar- und Bauverein will 15 Millionen Euro in einen Gebäude-Neubau am Königswall in Dortmund investieren
Von Mira Kossakowski „In Dortmund-City tut sich etwas“, freut sich Stadtsprecher Michael Meinders mit Blick auf den Neubau am Königswall 44/46. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Kuschany + Zimmer stellte der Spar- und Bauverein am Montag …
Perspektive: Stadt Dortmund erarbeitet ein Sanierungs- und Nutzungskonzept für den Festplatz an der Eberstraße
Eine Perspektive für den Festplatz Eberstraße: Die Stadtverwaltung wird ein Sanierungskonzept für den in die Jahre gekommenen Platz in der Nordstadt erarbeiten. Außerdem soll erstmals ein Nutzungskonzept erstellt werden. Massive bauliche Probleme auf dem Aufplatz-Gelände …