Der Tag des offenen Denkmals 2025 in Dortmund sucht Mitmachende und Programmpunkte

Besichtigungsangebote für den 13. und/ oder 14. September gesucht

Die Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals laufen auf Hochtouren. Vereine, Museen, Institutionen und private Eigentümer:innen planen, wie sie ihr Denkmal im Spätsommer der Öffentlichkeit zugänglich machen. Jetzt werden neue Mitstreiter*innen gesucht: Wer als …

Einheitliches Konzept für Verkehrssicherheit und Pflege lässt seit einem Jahr auf sich warten

SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Wer kümmert sich um Instandhaltung?

Etwa 900 Kunstwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum hat die Stadt Dortmund erfasst und sie alle wollen gepflegt und gewartet werden. Zuständig sind dafür unterschiedliche Fachbereiche der Stadt und bereits 2023 ergab eine Anfrage: die …

Ist Kunst immer ewig? Die Neue Bühne und der verschwundene Theaterbrunnen von Jan Bormann

Neue SERIE thematisiert Fragen der Kunst im öffentlichen Raum

Denkmäler, Kunstwerke, Brunnen, Fassadengestaltung, Gedenktafeln – die Gestaltung des öffentlichen Raums ist vielfältig. Wer bestimmt eigentlich, was angeschafft wird? Was kostet der Unterhalt? Wer kümmert sich darum? Und ist überhaupt noch Platz für Neues?  Nordstadtblogger …

30 Jahre Tag des offenen Denkmals in Dortmund – das Programmheft ist ab sofort erhältlich

Über 60 Denkmäler sorgen für ein vielfältiges Programm

Der Tag des offenen Denkmals in Dortmund feiert sein 30. Jubiläum. Über 60 Denkmäler öffnen ihre Türen und sorgen für ein vielfältiges Programm am 9. und 10. September 2023. Von Kostümspaß für Familien bis hin …

Neues Heft der Denkmalpflege kommt mit Tipps und Infos wie ein Reiseführer daher

Ein historischer Sonntagsspaziergang auf der Hohensyburg

Die 12. Ausgabe des Denkmalheftes kommt diesmal wie ein Reiseführer für einen der spannendsten Ausflüge daher und trägt konsequenterweise auch den Titel „Ein Sonntagsspaziergang auf der Hohensyburg“. Ausflügler:innen und Leser:innen erfahren Spannendes und Wissenswertes zu …

Tag des offenen Denkmals lockt in Dortmund mit fast 60 Veranstaltungen

Von Radtouren bis zu Schlossführungen

Die Programmbroschüre zum Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 liegt druckfrisch vor. Das Programm mit fast 60 Veranstaltungspunkten ist abwechslungsreich und reicht von Radtouren, Schlossführungen und archäologischen Ausgrabungen für Kinder bis hin zu …

Planungen zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund laufen – Mitmachen bei Fotowettbewerb bis 13. September

Das vielversprechende Motto des Tags des offenen Denkmals 2021 – „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ – hat die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen. Die Stiftung fordert …

Tag des offenen Denkmals 2015 zum Thema „Handwerk, Technik, Industrie“: Dortmund ist wieder dabei

Mit 60 Programmpunkten beteiligt sich Dortmund am 13. September wieder am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals 2015. Nachdem der Dortmunder Denkmaltag 2014 aufgrund eines personellen Engpasses bei der Denkmalbehörde nicht wie gewohnt von der Stadtverwaltung …