Nicht nur bei spektakulären archäologischen Funden wie dem berühmten römischen Goldschatz vom Gelände der ehemaligen Unionbrauerei, dem Fürstengrab aus Asseln oder einem der frühgeschichtlichen Urnenfriedhöfe öffnen sich kleine Fenster in die Vergangenheit Dortmunds. Auch Funde …
Denkmal des Monats Januar 2020: Kleine Küche – ein archäologischer Fund in der Langen Straße Dortmund
Der Turm von St. Petri Dortmund ist Denkmal des Monats September: Die Gefahr eines Steinschlags ist gebannt
In den letzten Wochen sind nach und nach die Umhüllung und das Gerüst des Turms der Stadtkirche St. Petri gefallen – pünktlich vor dem Tag des offenen Denkmals am 8. September. An diesem Tag finden …
Angenehmes und klimatisiertes Wohnen in einer Rarität aus Holz: Die Schüruferstraße 246 ist das Denkmal des Monats
Als Denkmal des Monats August 2019 stellt die Dortmunder Denkmalbehörde eine besondere Rarität vor: das kleine Wohnhaus Schüruferstraße 246 hat eine Holzfassade, die aussieht wie Stein. Soweit bekannt, ist dies das einzige Objekt seiner Art …
Nach erfolgreichem Kampf gegen Holzwurmbefall ist die Schlosskirche Bodelschwingh Denkmal des Monats
Die Gerüste am Turm der Kirche in Bodelschwingh sind verschwunden. Nach etlichen Monaten sind die Sanierungen im Kirchenschiff und am Turm erfolgreich beendet. Für die Denkmalbehörde Dortmund ist dies der Anlass, das Objekt erneut als …
Neoklassizistische Villa in Dorstfeld ist Denkmal des Monats
Kurz vor Weihnachten hingen an der Wittener Straße 16 im Obergeschoss wieder Fensterläden. Die mehrjährige Sanierung war abgeschlossen – Anlass für die Denkmalbehörde Dortmund, dieses Objekt als Denkmal des Monats Februar 2019 vorzustellen. Denkmalgeschützt: Eine …
Werkssiedlung Oberdorstfeld ist „Denkmal des Monats“
Verlässt man in Dorstfeld, im sogenannten Oberdorf, die stark befahrenen Zufahrtsstraßen zur Universität oder zur Autobahn und geht in eine der Nebenstraßen, befindet man sich im Nu in einer unerwarteten Idylle: Schöne Vorgärten, schmale Straßen …
Denkmal des Monats Februar 2018: Das Fachwerkhaus in der Husener Straße 54 wird vorübergehend eingepackt
Das Gebäude, das die Denkmalbehörde Dortmund als Denkmal des Monats Februar 2018 ausgesucht hat, wird in diesem Monat einige Zeit nur verpackt zu sehen sein: das Gebäude der ehemaligen Diskothek Sacré Coeur an der Husener …
Denkmal des Monats Januar 2018: Vom „Rentnerheim“ zur „Studentenbude“ – das Objekt Wittekindstraße 98
Vormals als Seniorenheim mit acht separaten Wohneinheiten pro Etage errichtet, wurde das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende Gebäude an der Wittekindstraße 98 zwischenzeitlich von Teilen der Verwaltung des Theodor-Fliedner-Heims benutzt. Nach einer behutsamen Sanierung sind in …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.