„Projekt Arche Noah“ heißt die Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen im Dortmunder Hafen – zumindest dann, wenn die Caritas den Zuschlag für den Betrieb der beiden Schiffe erhält, die sich in Kürze von Rotterdam aus …
„Projekt Arche Noah“ für Flüchtlinge: Statt Container- oder Wohn- werden Flußkreuzfahrtschiffe in der Nordstadt anlegen
Deutschland-Vorstand der Diakonie besucht Anlaufstelle „Willkommen Europa“ in der Nordstadt
Susanne Schulte „Mit 30 Personen in der Beratung war es heute ein ruhiger Tag“, sagte Johanna Smith, Mitarbeiterin in der ökumenischen Anlaufstelle „Willkommen Europa“ am Mittwochmittag. Sonst seien es 35, 40 oder auch 50 Menschen …
Große Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge: Katholisches Stadtgremium besucht die Hauptschule am Ostpark
Sie kommen aus dem Irak, Syrien, Afghanistan, Pakistan, Aserbeidschan, dem Kosovo und weiteren Ländern. Viele von ihnen haben Bomben und Terror, Verfolgung und Not erlebt. In dem vom Caritasverband Dortmund betreuten Übergangsheim für Flüchtlinge in …
Viel Lob und Unterstützungsversprechen für das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge in Dortmund
400 Menschen starben in der vergangenen Woche, 700 an diesem Sonntag. Tausende Flüchtlinge sterben im Mittelmeer. Auf der Flucht vor Krieg, Massakern und Verfolgung. Sie kommen nach einer Odyssee auch in Dortmund an. Doch nicht …
100 Ehrenamtliche kümmern sich um das Wohlergehen der Flüchtlinge in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark
Katze oder Spiderman, rote Herzen auf den Wangen und verschnörkelte Blumen: Helferin Gisela (Name geändert) verziert Kindergesichter. Seit dem 4. Februar leben die Flüchtlinge jetzt in der Übergangseinrichtung am Ostpark, und schon fünf Tage später …
Nachbarschaftshelfer: Unbürokratische Unterstützung in der Nordstadt bei den kleinen Dingen des Alltag
Gute Nachbarschaft ist wichtig, funktioniert aber nicht immer automatisch. In der Nordstadt vermittelt das Seniorenbüro deshalb 16 ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer für alle möglichen kleinen Dinge des Alltags. Da gibt es den einsamen Rentner, der sich einmal …
Gemeinsame Aktion geplant: „arm_in_Arm“ will Armut in Dortmund ein Gesicht geben
Von Joachim vom Brocke Mit der gemeinsamen Aktion „arm_in_Arm“ wollen AWo, Diakonie, DRK, Caritas, Der Paritätische, die Jüdische Kultusgemeinde, der DGB, das Obdachlosencafé St. Reinoldi sowie evangelische und katholische Kirche der Armut ein Gesicht geben. …
Gelungenes Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“
Auf und am Spielplatz in der Düppelstraße hat ein gelungenes Kinder- und Familienfest stattgefunden. Das Fest richtete sich an alle Bewohner des Schleswiger Viertels und bot neben einem kulturellen sowie kulinarischen Angebot für Familien auch ein abwechslungsreiches …
Freitag findet in der Nordstadt erstmals das Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“ statt
Erstmals laden eine Vielzahl von Trägern zu einem Kinder- und Familienfest unter dem Motto „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“ ein. Es findet am Freitag, 10. Oktober, von 14 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz Düppelstraße statt. Das …
„Willkommen Europa“ : Wohlfahrtsverbände eröffnen Anlaufstelle für Zuwanderer aus Europa in der Nordstadt
„Europa ist nicht nur Rosinenpickerei. Uns sind alle Menschen willkommen, nicht nur gesuchte Facharbeiter“, betont Christoph Gehrmann von der Caritas. „Wir haben in Deutschland noch an unserer Willkommenskultur zu arbeiten.“ Genau daran will die neue …
Nikolausaktion im Schleswiger Viertel
Der Nikolaus kam auch ins Schleswiger Viertel: Auf dem Spielplatz Düppelstraße am Bewohnergarten „Bunter Garten Nord“ wurde ein nachbarschaftliches Fest der besonderen Art veranstaltet. Bewohner aus der umliegenden Nachbarschaft lasen den Kindern des Viertels Weihnachtsgeschichten …
OB und die Geschäftsführer der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege unterzeichnen Sechs-Jahres-Vertrag
Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die Geschäftsführer der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege unterzeichneten am Dienstag im Rahmen der gemeinsamen Sitzung von Verwaltungsvorstand und Verbänden den Rahmenvertrag über die künftige Förderung der Sozialen Dienste in der Sozial- …