Es gibt Denkmäler, die sind unbekannt. Oder sind nicht zugänglich. Eines der größten und weitgehend unbekannten Baudenkmäler ist der Tiefbunker „Danziger Freiheit“. Aus Sicherheitsgründen ist dieser seit Jahrzehnten verschlossen. Beim Tag des offenen Denkmals ändert …
Schlagwort: Bunker
Stadtarchäologen erkunden einen Tiefbunker im Kreuzviertel, der auch mal eine Kneipe war
Das Dortmunder Denkmal des Monats Mai 2023 ist ein geheimer Ort:
Gerüchte um eine Kneipe in einem ehemaligen Bunker im Kreuzviertel gab es viele. „Die Grotte“ heißt sie – das haben Zeitzeug*innen erzählt. Aber wie sieht sie aus? Was ist von dem Treff in der Tiefe …
Bunker, Wein und Erich Grisar: Der Roman „Caesar 9“ inspirierte zu einer Spurensuche
Die SERIE „Nordstadt-Geschichte(n)“ führt in die Jahre 1943 bis 1946
Von Klaus Winter In seinem Roman Cäsar 9, der im Dortmund der Jahre 1943 bis 1946 spielt, verknüpfte Erich Grisar eigene Erlebnisse und solche, die ihm zugetragen worden waren, zu einem lebhaften Bild der damaligen …
FOTOSTRECKE #BleibtZuhause (7): Ein Ausflug in die Unterwelten und die Bunkerwelten von Dortmund
„Unterwegs in Dortmunds geheimer Unterwelt“, heißt die Reportage, die Björn Hering von unserem befreundeten Dortmunder Blog „Last Junkies on Earth“ geschrieben hat. Wir hatten ihn seinerzeit schon in den Sozialen Netzwerken verbreitet – unser Post …
FOTOSTRECKE #BleibtZuhause (4): Einblicke in den (fast) vergessenen Luftschutz-Bunker im Depot in der Nordstadt
Haben wir euch bisher in unserer Serie vor allem „Postkarten-Motive“ aus der City und dem Süden der Stadt Dortmund präsentiert, nehmen wir euch heute in eine ganz andere Ecke mit: In den alten Luftschutzbunker im …
„Proberäume in Dortmund – Fluch für die Ewigkeit?“ – Dritter Musik-Stammtisch befasst sich mit der aktuellen Lage
Nachdem die Premiere des ersten Musik-Stammtisches des Kulturbüros Mitte Januar mit knapp 100 Besuchern einen großen Erfolg verzeichnen konnte und auch der zweite in ähnlicher Größe unterstrich, wie groß der Wunsch nach Diskussionen & Veränderungen …
Musikstammtisch Dortmund startet hoffnungsvoll: Teilnehmerzahl überrascht die Organisatoren
„Das ist großartig“, freuen sich Didi Stahlschmidt und Michael Batt vom Kulturbüro über die Resonanz auf die Einladung zum 1. Musik-Stammtisch im Café des Fritz-Henßler-Hauses. Gut vierzig Personen hatten auf der Facebook-Seite des Stammtischs ihr …