Der Leitgedanke des Zukunftsszenarios 2030 ist es, die positiven Trends der Dortmunder Bevölkerungsentwicklung nachhaltig zu stärken. Das hatte der Rat im Mai 2018 beschlossen.Welche Strategie muss die Stadtverwaltung verfolgen, um den zu erwartenden Aufgaben hinsichtlich …
Dortmund 2030: Verwaltung erwartet Bevölkerungswachstum auf solider sozialer und wirtschaftlicher Basis
Dortmund knackt wieder die 600.000 Einwohner-Marke: Untersuchung zur Bevölkerungsentwicklung in Großstädten
Nach langen Zeiträumen mit rückläufigen Einwohnerzahlen wachsen die deutschen Großstädte seit einigen Jahren wieder. Aber: Manche wachsen schnell, manche langsamer, einige fast gar nicht. Die Dortmunder Statistiker haben daher die deutschen Städte, die in der …
Wachstumskurs geht weiter: Statistiker sagen für die Stadt Dortmund mehr als 600 000 Einwohner voraus
Seit fünf Jahren steigt die Einwohnerzahl in Dortmund und sie wird das auch weiterhin tun – jedenfalls wenn man den Berechnungen des Statistischen Landesamtes (IT.NRW) folgt: Danach wird Dortmund in zehn Jahren die Schwelle von …
Die Nordstadt ist jünger und ärmer als der Rest der Stadt
Deutschland wird älter, Dortmund auch. Nur die Nordstadt entzieht sich diesem Trend: Der Anteil der über 65- Jährigen an der Gesamtbevölkerung in der Nordstadt liegt mit zwölf Prozent deutlich niedriger als in Dortmund mit circa …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.