Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen startet das Depot nach den Sommerferien in den September. Im Flaggschiff der Kulturarbeit in der Nordstadt – wird wieder viel geboten. Drei Ausstellungen im Depot Gleich drei Ausstellungen sind im …
Kulturzentrum Depot startet mit einer Vielzahl von Veranstaltungen in den Herbst
„Licht des Nordens“ – Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Franz Ott im Quartiersbüro
Die Ausstellung „Licht des Nordens“ des Künstlers Franz Ott wird am Freitag, den 16.August in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr im Aktionsbüro Borsigplatz, Borsigplatz 1, eröffnet. Die Laudatio hält die Vorsitzende der KulturMeile Nordstadt Annette …
Ausstellung im Hoesch-Museum „Ute Hoeschen. Im Dialog: Skulptur und Malerei“
Unter dem Titel „Ute Hoeschen. Im Dialog: Skulptur und Malerei“ zeigt das Hoesch-Museum bis zum 15. September Werke von Ute Hoeschen. Die Künstlerin widmet sich vornehmlich der Malerei. Sie stellt aber auch Skulpturen her, die in …
„und schatten der erde“ im Depot
Malerei, Objekte, Zeichnungen und Siebdrucke von Hanfried Brenner sind bis zum 21. Juli im Depot zu sehen. Der Titel der Schau: „und schatten der erde“. In seiner Zentralhalle präsentiert das Depot die Ausstellung. Hanfried Brenner …
Von Bierpalästen, Kneipen und Trinkhallen: Neue Sonderschau im Brauerei-Museum
Um 1900 entstanden – häufig unter der Regie von Brauereien – prachtvolle Großgastronomien: Festsäle, Bierpaläste und Restaurants. Daneben gab es die ersten Trinkhallen. Sie boten preiswert Mineralwasser und sollten die Arbeiter vom Gang in die …
Familienführung durch die Steinzeit
Das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 lädt am Sonntag, 7. Juli, 15 Uhr, zu einer Familienführung zum Thema „Steinzeit“ ein. Woher kommen wir? Wer sind unsere Vorfahren? Diese Fragen beschäftigen den Menschen seit …
Die weltbesten Pressefotos sind im Depot zu sehen
Die „World Press Photo 13 mit ihren spektakulären Bildern ist vom 7. bis 27. Juni im Kulturort Depot zu sehen. Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die international besten Pressefotos aus. Die preisgekrönten Bilder …
Schöpfungsgeschichten im Künstlerhaus
Von Rainer Wanzelius Schöpfungsgeschichten, Schaffensgeschichten. Ja, so könnte man sie wohl betiteln, die aktuelle Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg, die uns neue Wege zur Skulptur aufzeigen will. Doch sie heißt „Billo BÄM“, was natürlich viel …