„Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“: Am Mittwoch gibt es das 15. Bürgerforum zum Thema „Jugendkulturen im Stadtteil“

Das 15. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, um 18 Uhr in der Auslandsgesellschaft statt. Das Thema lautet „Jugendkulturen im Stadtteil“. Vielfalt der 180 Dortmunder Nationalitäten wird …

17 Dortmunder SchülerInnen gehen vier Monate nach Buffalo (USA) –  Zwei neue Schulen – Anmeldung für 2017 läuft!

17 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 und 16 Jahren aus Dortmund und Umgebung haben sich auf den Weg nach Buffalo (USA) gemacht und werden vier Monate eine High-School besuchen. Zwölf Jugendliche leben in Gastfamilien …

Erfolgreiche Themenwoche von EDIC in Dortmund: (Neue) Heimat Europa? Die EU-Flüchtlingspolitik im Fokus

Acht Veranstaltungen, 19 mitwirkende Organisationen, 42 Referenten, 135 teilnehmende SchülerInnen von fünf Schulen, mehr als 170 BesucherInnen auf den drei öffentlichen Abendveranstaltungen – das Europe Direct Dortmund und die Auslandsgesellschaft NRW e.V. können auf eine erfolgreiche …

14. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“: „Zusammenleben im Stadtteil: Fußball verbindet“

Das 14. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ findet am Mittwoch, 29. Juni 2016, um 18.30 Uhr statt. Das Thema:  „Zusammenleben im Stadtteil: Fußball verbindet“ ein. Mehrere Personen sowie Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen kommen zu Wort, die …

„Im Stadtteil gegen Rechts aktiv“ ist Thema des 13. Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“

„Im Stadtteil gegen Rechts aktiv“ ist Thema des 13. Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“. Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen kommen zu Wort, die sich in Dortmund in unterschiedlicher Art und Weise in diesem Themenfeld engagieren. Zahlreiche …

Zwischen Integration und Traditionen in Dortmund: „Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“

„Das Rollenverständnis von Frauen und Mädchen bei Roma“ stand bei einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung von Planerladen und der Auslandsgesellschaft NRW im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Mittelpunkt. Romni stehen an diesem Abend in …

Was haben Sklaverei und Kolonialismus mit der Flucht von Afrikanern zu tun? Sehr gut besuchte Veranstaltung klärt auf

Von Claus Stille Im gedrängt vollem Großen Saal der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund ging es  um Fluchtursachen von jungen Afrikanern. Dr. Klaus Gelmroth, Vorsitzender der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft, bat einleitend die Dortmunder MitbürgerInnen, die „Freunde aus …

Karla Schefter in der Auslandsgesellschaft: Besucher erleben eine bemerkenswerte und hoch engagierte Frau

Von Claus Stille Einmal mehr spricht am vergangenen Freitag Karla Schefter in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund. Früher leitende OP-Schwester an den Städtischen Kliniken in Dortmund, war Karla Schefter zunächst für das Deutsch-Afghanische Komitee (D-A-K)  …

Lesung und Diskussion mit Nizaqete Bislimi: „Durch die Wand – von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“

„Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ lautet der Titel der Lesung mit anschließender Diskussion mit Nizaqete Bislimi, die am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr in den Räumen der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, in …