SERIE (6) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: 2024 ist das Jahr der Wahlen

Über den europaweiten Rechtsruck und die Politik in Deutschland

Am 28. März 1949 fand im Hörsaal der Kinderklinik die Gründungsversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – der heutigen Auslandsgesellschaft.de statt. Dabei waren damals der Oberstudiendirektor, der Präsident der IHK, ein Vertreter des DGB …

Der Deutsch-Israelische Länderkreis in der Auslandsgesellschaft – ein historischer Überblick

SERIE (3) - 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund:

Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …

SERIE (2) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: Ein Interview mit Christa Frommknecht

Deutsch-Chinesische Kulturarbeit in der Auslandsgesellschaft

Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …

75 Jahre Auslandsgesellschaft: Die Welt für Dortmund: Stadt und e.V. als produktive Symbiose

SERIE (1) - Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz.

Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …

Kulturfestival „Spielräume“ macht ganz Dortmund und das Ruhrgebiet zum Veranstaltungsort 

Das sind einige kulturelle Programm-Highlights zur EURO 2024:

Es dürfte nicht zu häufig passieren, dass im Deutschen Fußballmuseum Fußball nur Randthema ist – aber am 15.3. lag der Fokus auf einem Kulturfestival: „Spielräume“. Begleitend zur „UEFA Euro 2024“ haben das Fußballmuseum, die Stadt …

Drei Zeitzeug:innen aus der Ausstellung „Die Kinder von Auschwitz“ erzählen ihre Geschichte

Anlässlich des 79. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz in Dortmund:

Rund 232.000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche wurden in die Vernichtungslager gebracht. Nur wenige haben überlebt. Unter den Folgen leiden ihre Körper und Seelen bis heute. Die eintätowierte Lagernummer erinnert sie bis heute an das erlittene Leid. …

Botschafter der slowakischen Republik eröffnet Konsulat in der Auslandsgesellschaft in Dortmund

Klaus Wegener übernimmt zum zweiten Mal den Posten als Honorarkonsul

Dortmund hat ein neues Konsulat: Der Botschafter der Slowakei in Deutschland, Marián Jakubócy, eröffnete die Vertretung jetzt feierlich in der Auslandsgesellschaft. Damit erhält die osteuropäische Republik eine Vetretung für die rund 7.000 in NRW lebenden …

„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“

Ziel: Vielfalt und Engagement in Dortmund sichtbar machen

„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist das Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“. Es findet am Mittwoch, den 27. September um 18.30 Uhr im Großen Saal der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, in …

Writers-in-Exile-Foto-Lyrik Ausstellung des deutschen PEN in Dortmund zu sehen

„weil ich beschlossen habe, mich nie bezwingen zu lassen.“

„Diese Fotoausstellung musste ich einfach nach Dortmund holen!”, freut sich Thorsten Trelenberg, Dortmunder Autor und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. In Kooperation mit Martina Plum, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Auslandsgesellschaft.de, konnte diese Idee nun realisiert …

Bundesverdienstkreuz für Yoko Schlütermann

Leiterin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft ausgezeichnet

Dortmund/Unna. Für ihr langjähriges Engagement erhielt Yoko Schlütermann, Leiterin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft (DJG) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik. Seit 1990 wirkt Yoko Schlütermann in der DJG mit, seit 2002 …

Jubiläum beim „Bürgerforum Nord trifft Süd“

Geburtstagsfeier wird mit Speeddating und Buffet nachgeholt

Seit inzwischen über zehn Jahren gibt es das Bürgerforum „Nord trifft Süd“ dank der Mitwirkung aller Teilnehmenden schon, welche facettenreiche und interessante Einblicke in das Engagement ihrer größeren oder kleineren, jedoch niemals uninteressanten Projekte boten. …

Jazz Salon Dortmund 2023 – Konzert am Samstag

Gelebte Städtepartnerschaft zwischen Amiens, Dortmund und Leeds

Erstmalig wieder seit 2017 treffen sich diese Woche junge Jazz-Musiker:innen aus den Partnerstädten Leeds (Großbritannien), Dortmund und Amiens (Frankreich) zu einem intensiven Workshop in Dortmund. Die Ergebnisse präsentieren sie in einem Abschlusskonzert im domicil, am …

Slowakei statt Ghana: Klaus Wegener eröffnet ein neues Honorarkonsulat in Dortmund

Die neue Vertretung wird auch in der Auslandsgesellschaft sein

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere: So ist es auch bei Klaus Wegener, dem Präsidenten der Auslandsgesellschaft. Er hatte zum 31. Oktober 2022 seine Exequatur (seine Zulassung) als Honorarkonsul von Ghana zurückgegeben. Doch …

Die Deutsch-Französischen Gesellschaften feiern 65. Geburtstag und die Völkerverständigung

Der 66. Jahreskongress startet am heutigen Freitag in Dortmund   

Die Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (VDFG) und ihre französische Partnerorganisation Fédération des Associations Franco-Allemandes pour l’Europe (FAFA) führen ihren Kongress ab dem heutigen Freitag (21. bis 23. Oktober) auf Einladung der Auslandsgesellschaft in der …