„Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ : So gelingt jungen Angekommenen in Dortmund der Berufseinstieg

Von Roland Klecker Integration durch Ausbildung. Mit dieser Zielvorgabe startete im März dieses Jahres das Gemeinschaftsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ der Handwerkskammer Dortmund. Ziel: Betriebliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung vermitteln Es wird unter anderem unterstützt …

Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt

Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …

ARBEIT und Ausbildung (11): Teach First und Post unterstützen Flüchtlinge – Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg

MitarbeiterInnen der Deutschen Post in Dortmund haben in Zusammenarbeit mit der Teach First Deutschland verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt. An der Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg in der Anne-Frank-Gesamtschule nahmen rund 50 SchülerInnen mit überwiegend wenig Deutschkenntnissen teil, viele …

SERIE Arbeit und Ausbildung (9): Erfolge mit dem Programm „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“

Potenziale und Kompetenzen von Asylbewerbern erkennen und ihnen so einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen. Darum geht es beim Projekt „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit gefördert und gemeinsam …

Integration Point für Flüchtlinge: Agentur für Arbeit, Jobcenter und Stadt Dortmund ziehen eine positive Zwischenbilanz

Von Claus Stille Die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter in Kooperation mit der Stadt Dortmund eröffneten im Oktober letzten Jahres eine zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge – den Integration Point. Jetzt zogen die Partner eine …

Stadt Dortmund: Nachwuchs mit Zuwanderungsgeschichte in über 30 verschiedenen Ausbildungsberufen

Ziel der Stadt Dortmund ist es weiterhin, die kulturelle Öffnung der Verwaltung für alle Nationalitäten durch verschiedene Maßnahmen auszubauen sowie eine verstärkte Zusammenarbeit in Richtung „Vielfalt in Dortmund“ zu erreichen. Anteil der jungen Menschen mit …

Chancen für die Berufsorientierung: Schule am Hafen und LIDL vereinbaren Bildungspartnerschaft

Die Schule am Hafen in der Nordstadt und die LIDL Vertriebs-GmbH & Co. KG sind seit Bildungspartner. Schulleiter Dr. Norbert Rempe-Thiemann und Ausbildungsleiterin Anja Deubner unterzeichneten eine entsprechende vertragliche Regelung. Die Bildungspartnerschaft hat das Ziel, …

DGB-Ausbildungsreport 2015 fand heraus: Azubis mit Migrationshintergrund finden schlechter den Wunschjob

Von Joachim vom Brocke Jugendliche mit Migrationshintergrund sind diesmal Schwerpunktthema beim Ausbildungsreport 2015 der DGB-Jugend. An der schriftlichen Befragung nahmen 8400 Auszubildende aus den 25 häufigsten Ausbildungsberufen teil; darunter Azubis aus allen Ausbildungsjahren, aus großen …