Entgegen dem Trend der letzten Jahre kommt der Arbeitsmarkt in Dortmund auch im April nicht in Schwung. Im vierten Monat in Folge steigt die Arbeitslosigkeit leicht an, werden aktuell in Dortmund 36.518 Personen offiziell als …
Schlagwort: Arbeitsmarktbericht
Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 11,3 Prozent
Saisontypische Zunahme der Arbeitslosigkeit – aber Anzeichen einer Frühjahrsbelebung sichtbar
Zwar zeigt sich das Wetter Ende Februar noch recht uneinheitlich, doch könnten einige Entwicklungen vorsichtig auf eine beginnende Frühjahrsbelebung hindeuten. Auch wenn die Zahl der Zugänge in Arbeitslosigkeit weiter die Zahl der Abgänge übersteigt, schrumpft …
Arbeitslosenquote steigt auf 11,2 Prozent - es gibt wenig freie Stellen
Der Arbeitsmarkt im Januar 2023: Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresstart
Zum Jahresanfang ist die Arbeitslosigkeit in Dortmund erwartungsgemäß angestiegen. Das ausgelaufene Weihnachtsgeschäft, der Kündigungstermin zum Jahresende, das Ende der zweieinhalb- und dreijährigen Ausbildungen führen alljährlich zu Jahresbeginn zu steigender Arbeitslosigkeit. Die Arbeitsagentur zählt mehr als …
So stellt sich die Arbeitslosigkeit in Dortmund im Oktober 2022 dar:
Stabile Lage: Arbeitsmarkt tritt aber auf der Stelle
Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Oktober 2022 trotz rückläufiger Erwartungen der Wirtschaft weiterhin sehr robust. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen sank im Vergleich zum Vormonat erneut, wenn auch in deutlich abgeschwächter Form um 0,3 …
Arbeitslosenquote liegt bei 11,2 Prozent - Saisontypische Entwicklung:
Der Arbeitsmarkt geht stabil in den Spätsommer – Arbeitskräftenachfrage in Dortmund zieht an
Im August 2022 wurden 35.978 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt. Damit ist die Gesamtzahl der Arbeitslosen in der Stadt im Vergleich zum Vormonat um 129 Personen oder 0,4 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 11,2 Prozent …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Januar 2022
In Dortmund steigt die Arbeitslosigkeit aber die Zunahme ist weit geringer als in den Vorjahren
Der für Januar übliche Anstieg der Arbeitslosenzahlen fiel in Dortmund trotz der geltenden Einschränkungen durch Corona vergleichsweise glimpflich aus. Angesichts eines wachsenden Bestands an Arbeitslosen bei gleichzeitig steigendem Stellenbestand zeigt sich der Arbeitsmarkt jedoch wenig …
Der wachsende Stellenbestand weist auf einen Fachkräftebedarf hin
Weniger Arbeitslose auch im Dezember: Die Quote in Dortmund sinkt auf 10,5 Prozent
Am Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich die Erholung der letzten Monate weiter fortgesetzt. Folgen der aktuell angespannten Corona-Situation mit wieder ansteigenden Inzidenzen und verbunden mit massiven Einschränkungen für Wirtschaft und Bevölkerung zeigen sich bisher kaum. 33.759 …
Arbeitsmarkt: Wachsender Stellenbestand weist auf Fachkräftebedarf hin
Herbstbelebung mit deutlich weniger Arbeitslosen
Die allgemeine Entwicklung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt war in den vergangenen Wochen ausgesprochen positiv, eine Sommerflaute kaum spürbar. Und auch mit Herbstbeginn bestätigt sich dieser Trend, und der September beschert eine stärkere saisonale Erholung, als …
Noch über 900 freie Ausbildungsplätze in Dortmund
Im August sinkt die Arbeitslosenquote leicht auf 11,5 Prozent – Stellenbestand ist gewachsen
Die Lage am Dortmunder Arbeitsmarkt verbessert sich weiter. Der positive Trend hat sich auch im zweiten Ferienmonat fortgesetzt. So sind in Dortmund aktuell rund 36.700 Menschen arbeitslos gemeldet, 0,8 Prozent weniger als im Juli. Die …
Im Juli 2021 gab es 1.250 Arbeitslose weniger in Dortmund als vor einem Jahr – Arbeitslosenquote bleibt bei 11,6 Prozent
Nachdem sich bereits in den Vormonaten eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich gezeigt hat, hat sich dieser positive Trend im Ferienmonat Juli, wenn auch mit deutlich nachlassendem Tempo, weiter verstetigt. So sind in …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Mai 2021: Schritt für Schritt springt der Konjunkturmotor trotz Krisenlage wieder an
Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Dortmund ist im Mai weiter gesunken. Mit einem Rückgang um 659 Personen oder 1,7 Prozent auf nun 37.249 Arbeitslose, entwickele sich der Arbeitsmarkt damit wie für die Jahreszeit …
Trotz Pandemie gibt es eine leichte Frühjahrsbelebung – Arbeitslosenquote im April 2021 in Dortmund bei 11,9 %
Trotz Pandemie und dem damit einhergehenden Lockdown ist die Arbeitslosigkeit im April 2021 weiter gesunken. Dank der für diese Jahreszeit typischen saisonalen Frühjahrsbelebung ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Dortmund um 340 oder …
Arbeitsmarkt in Dortmund März 2021: Die Pandemie dämpft die Frühjahrsbelebung – aber die Arbeitslosigkeit sinkt
Der Dortmunder Arbeitsmarkt hält nach Ansicht der Arbeitsverwaltung dem Corona-Lockdown weiter stand und wartet zum Frühlingsbeginn mit leicht sinkender Arbeitslosigkeit auf. Wie in den Jahren vor der Pandemie für einen März üblich, meldeten sich weniger …
Robuster Arbeitsmarkt trotzt der Coronakrise im November – Arbeitslosenquote sinkt in Dortmund auf 11,5 Prozent
Die Coronakrise drückt weiter auch auf den lokalen Arbeitsmarkt. Dieser zeigt sich jedoch weitestgehend robust. Im November 2020 ging die Arbeitslosigkeit saisontypisch weiter zurück. Gut 600 Menschen sind im November weniger arbeitslos gemeldet als noch …
Arbeitslosigkeit in Dortmund nimmt im Oktober 2020 saisonüblich weiter ab – Arbeitslosenquote bei 11,7 Prozent
Die bereits im September spürbare Herbstdynamik in Dortmund setzt sich auch im Oktober weiter fort. Der Arbeitsmarkt ist nach Lockdown im Frühjahr und Sommerpause nun weiter in Bewegung gekommen. Rund 800 Arbeitslosmeldungen weniger und gut …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.