Ab Oktober 2014 erwartet Dortmunds Bewohnerinnen und Bewohner die neue Internetseite „www.echt-nordstadt.de“. Ziel ist es, die Vielfalt der Nordstadt zu zeigen und die Angebote in den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt und Hafen unter der Dachmarke „Echt …
Internetseite „Echt Nordstadt“: Zentraler Veranstaltungskalender und Plattform für Akteure
Nicht nur knipsen, sondern richtig fotografieren: Kostenloser Ferien-Fotokurs für Jugendliche im Künstlerhaus
Ein dreitägiges Intensiv-Projekt Fotografie bietet das Künstlerhaus am Sunderweg in den Sommerferien an. Die Teilnahme ist kostenlos. Willkommen in diesem Kurs sind alle Jugendlichen, die nicht nur knipsen, sondern mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der …
Paninibilder-Tauschbörse und Wasserschlacht am Big Tipi
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 27. Juli, von 15 bis 17 Uhr, rund um das Big Tipi erneut die Möglichkeit, Paninibilder zu tauschen. Das ist für alle Fans eine …
Nach brutalem Straßenraub Fahndungsfoto veröffentlicht
Nach einem brutalen Straßenraub auf der Haydnstraße in der Dortmunder Nordstadt sucht die Polizei nun mit einem Fahnungsfoto einen Tatverdächtigen. Gestohlene Bankkarte kam auf der Bornstraße zum Einsatz Eine am 29. Mai 2014 bei einem …
Drogenmißbrauch: Betroffene und Angehörige gedenken der Toten in Dortmund
Christian (Name geändert) blickt auf auf eine zwanzig Jahre währende Zeit als Drogenkonsument zurück. Als Jugendlicher ist er von zuhause ausgerissen. Sein Vater steckte ihn daraufhin in ein Heim. Mit siebzehn begann er zu kiffen, …
Lesermeinungen: Viel Lob für Kopftuch-Kritik von Gerda Horitzky – mit volksverhetzendem Beigeschmack
Die Kopftuch-Kritik der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin und CDU-Stadtbezirksvorsitzenden Nordstadt, Gerda Horitzky, hat scharfe Kommentare, Kritik und Rücktrittsforderungen ausgelöst. Großes Leserbriefecho mit beleidigendem um volksverhetzendem Inhalt nordstadtblogger.de erreichte eine Vielzahl von Leser-Kommentaren, die wir in der Regel nicht …
Einfach nur Müll oder Objekt der Kunst: Trash-Tour durchs Borsigplatzviertel setzt Weggeworfenes in Wert
„Wir nutzen unseren Körper als Kulturträger, als menschliche Skulptur“, erklärt Susanne Bosch, eine der vier Künstler und Künstlerinnen, die aktuell im Rahmen des Projektes der Machbarschaft Borsig 11, „Public Residence“, für ein Jahr Quartier am …
Video: Das Holi-Festival in bewegten Bildern
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – doch ein Video kann noch mehr Emotionen vermitteln. Daher gibt es vom Holifestival 2014 in Dortmund auch ein Video auf nordstadtblogger.de – gefilmt von Irmine Skelnik und …
Palästinensischer Journalist berichtet über Gaza-Konflikt
Keine Nachrichtensendung ohne neue Berichte über den Nahost-Konflikt in den Medien. Informationen aus der ersten Hand zur aktuellen Situation in Gaza gibt es in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen. Hakam Abdel-Hadi in der Auslandsgesellschaft zu Gast Am …
Botschafter der Erinnerung in Auschwitz: Bewegende Spurensuche zum Leben und Sterben der Sinti und Roma
Von Alexander Völkel Schweigend geht Petra Rosenberg durch die Lagerstraße. Kopfschüttelnd, fassungslos. Vor den Resten von Baracke 23 in Birkenau bleibt sie stehen. Der Baracke ihres Vaters. Die dunkle Sonnenbrille – die sie trotz des …
Fotogalerie: Noch heißer, noch lauter, noch bunter und noch größer – das Holi-Festival in Dortmund
Noch größer, noch heißer, noch bunter – auf diese Formel lässt sich die zweite Auflage des Holi-Festival of Colours in Dortmund bringen. 30 Städte in sechs Ländern stehen auf dem Festival-Tourplan. Heute machte das Holifestival zum …
Tourismus: Acht Anbieter präsentieren erfolgreich Dortmund-Stadttouren – für Gäste und auch „Ureinwohner“
Sehens- und erlebenswertes Dortmund. Acht selbständige Veranstalter bieten für Touristen unterschiedlichste Programme für einen informativen und abwechslungsreichen Aufenthalt in der Stadt an. Ob historische Stadtgeschichte, alles rund um den Fußball, Bierwelt, Kunst oder den ehemaligen …
Häfen Hamburg und Dortmund intensivieren Zusammenarbeit: NRW-Repräsentanz in der Nordstadt eröffnet
„Dortmund schnuppert ab sofort Seeluft“ beschreibt Dortmunder Hafen-Chef Uwe Büscher die neue Partnerschaft. „Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft“, bemüht Ingo Egloff vom Hamburg Hafen Marketing einen Filmtitel und verweist darauf, dass diese Freundschaft …
Grüne beantragen Abwahl von Gerda Horitzky in der BV
Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord will die Abwahl der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU) beantragen. Allerdings sind die GRÜNEN dabei auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen. Hintergrund des Grünen-Vorstoßes sind die islamfeindlichen Äußerungen der …
Susanne Bosch lädt zur Trash-Tour durch die Nordstadt
Das große Kunstprojekt der Machbarschaft Borsig11 nimmt Fahrt auf: Susanne Bosch, einer der Künstlerinnen von Public Residence, veranstaltet eine Trashtour durch die Nordstadt. Mitmach-Spaziergang in der Borsigplatz-Quartier Bosch lädt am morgigen Samstag, 19. Juli 2014, von 11 …















