Neueste Musik aus direkt aus der Nordstadt: Der Dortmunder Electro-Produzent „Das Krach“ hat jetzt die erste Video-Single zur kommenden EP präsentiert. Dazu gab es Hilfe vom Borsigplatz: Der aus Ghana stammende Reggae Künstler“Black Prophet“ lieferte die …
Kooperation von “Das Krach” und “Black Prophet”: Neueste Musik direkt aus der Nordstadt auf Youtube zu sehen
Endspurt: Anmeldeschluss für das nächste Nordstadt-Dinner
Am Samstag, 14. Juni 2014, findet das 15. Nordstadt-Dinner statt. Foto: QM Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt zwei Mal jährlich zu dieser kostenlosen, kulinarischen Entdeckungstour durch die Dortmunder Nordstadt ein. Das erste Dinner für 2014 findet …
„Menschen und Natur“ im Atelierhaus Westfalenhütte
„Menschen und Natur“ heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag, 1, Juni, um 11 Uhr im Atelierhaus Westfalenhütte, Freizeitstraße 2, eröffnet wird. Ausstellungseröffnung am 1. Juni – Sommerfest am 28. Juni Thomas Ohm (Malerei) und …
Japan-Basar: Aktion „Hilfe für Japan“ geht weiter
Wollten Sie nicht einmal in einen Kimono schlüpfen? Besucherinnen und Besucher können einen Kimono/ Yukata anprobieren und auch erwerben, wenn er Ihnen gefällt. Das Ganze dient zudem einem guten Zweck: Der Japan-Basar findet im Rahmen …
Familienführung im Museum für Naturkunde
Das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, lädt am Sonntag, 1. Juni, zu einer Familienführung zum Thema „Steinzeit“ ein. Woher kommen wir? Wer sind unsere Vorfahren? Mit diesen Fragen, die die Menschheit seit jeher beschäftigt, gehen …
Die richtigen Schritte zum Energiesparhaus
Der Juni-Stammtisch des Projektes IdEE-Nordstadt, das sich an Immobilien-Eigentümer in der Nordstadt wendet, widmet sich dem Thema: „Die richtigen Schritte zum Energiesparhaus“. Das Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz (dlze) der Stadt Dortmund konnte zu diesem Thema …
Gemeinsam gegen Rechts: Demonstration des Bündnisses BlockaDo mit gut 400 Teilnehmern zog durch die Nordstadt
Der Bündnis BlockaDo hatte unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts, keinen Fußbreit den Faschisten“ aufgerufen. Nach den skandalösen Ereignissen am Wahlabend hätten viele der Teilnehmer mit mehr gerechnet. Anlass für die Demonstration waren die Ereignisse …
Theater im Depot: Zwei Premieren aus dem eigenen Haus
Von Joachim von Brocke Zwei Premieren im Theater im Depot an der Immermannstraße 29 in den nächsten zwei Wochen. An diesem Freitag und Samstag, 30. und 31. Mai, hebt sich um 20 Uhr der Vorhang …
Nachbarschaftskreis Hafen diskutiert Fahrradverkehr
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Montag, den 2. Juni 2014, von 18 bis 20 Uhr zu einem Treffen des Nachbarschaftskreises Hafen in das Pauluszentrum, Kirchenstraße 25, ein. Im Mittelpunkt des Treffens steht die Vorstellung und Diskussion von …
Nordstadt spielt: Spielorte im gesamten Stadtbezirk
Am 28. Mai wird sich die gesamte Nordstadt wieder in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum vierten Mal organisiert …
Institut für Zeitungsforschung sammelt Wahlplakate
Eine der bedeutenden Sammlungen des Dortmunder Zeitungsinstituts ist politischen Plakaten gewidmet. Sie zählt neben der des Bundesarchivs zu den umfangreichsten in Deutschland. Schwerpunkt der Sammlung sind Plakate, die bei Wahlen in NRW eingesetzt werden. Parteien …
„Alle gemeinsam gegen rechte Gewalt“: Am Mittwoch Demonstrationszug vom Rathaus in die Nordstadt
Zur Demonstration gegen Nazi-Gewalt rufen Dortmunds Antifaschistinnen und Antifaschisten morgen, Mittwoch auf . Start ist um 18 Uhr am Rathaus. „Alle Gemeinsam gegen rechte Gewalt“, lautet das Motto. Von dort aus geht es dann in …
Ergebnisse der Wahl zur Bezirkvertretung in der Innenstadt-Nord – Partei „Die Rechte“ stellt ein Mitglied
Stärkste Partei in der Innenstadt-Nord bei den Wahlen zur Bezirksvertretung wurde die SPD mit 39 Prozent. Die Sozialdemokraten verloren im Vergleich zur letzten Wahl aber acht Prozentpunkte. Starke Verluste musste die CDU mit 5,3 Prozentpunkten …
Attacke der Nazis auf das Rathaus in Dortmund – Staatsschutz schätzte Gefährdungspotenial falsch ein
„Wir haben im Vorfeld die Aktivitäten der Partei die Rechte beobachtet und es für denkbar erachtet, das sie einen Sitz im Rathaus bekommen könnten“, erklärt Oberbürgermeister Ullrich Sierau auf der Pressekonferenz zu den Ereignissen am …
Jugendbibliothek: Lese-Spaß im Treffpunkt Stollenpark
Viele Romane und Sachbücher laden zum Schmökern und Lesen ein. Auf Wunsch der Jugendlichen des Jugendforums Nordstadt hat der Treffpunkt Stollenpark nun eine Jugend-Bibliothek. Autoren mit Migrationshintergrund In den Regalen finden die Jugendlichen Bücher …