Das vergangene Wochenende mit der riesigen Welle an Hilfsbereitschaft sorgt für die Wohlfahrtsverbände für neue Herausforderungen: „Wir werden überrollt von Ehrenamtlern“, räumt AWo-Geschäftsführer Andreas Gora ein. Dies wurde bei einem gemeinsamen Treffen der Spitzen der …
Große Welle der Hilfsbereitschaft stellt Wohlfahrtsverbände in Dortmund vor ungewohnte Herausforderungen
Kielteens: Mehr als nur ein warmes Essen für Förderschüler
Wer über den Borsigplatz fährt, kennt sie: das fröhliche schwarz-gelbe BVB-Maskottchen Emma und den Salamander auf den Stromkästen am Straßenrand. Die Künstler waren die Kielteens. Das sind rund 20 Jugendliche, überwiegend Mädchen, die die Kielhorn-Förderschule …
„1000 Fenster“: Monumentale Architektur auf Leinwand – Kai Wickler stellt in der Galerie 103 am Borsigplatz aus
Kai Eickler malt Bauwerke – Skylines, Hochhäuser, Brücken, das Westfalenstadion – monumentale Architektur, oft in Grautönen, mit großer Liebe zum Detail. Tausende Fenster sind in den Fassaden zu erkennen. Bis zu einem Jahr sitzt er …
„Nordwärts“-Kuratorium startet: Rund 1500 Ideen von Bürgerinnen und Bürgern liegen bereits vor
Rund 70 Kuratoriumsmitglieder des Projektes „Nordwärts“ begrü0te OB Ullrich Sierau jetzt zur ersten Sitzung des Gremiums im Heimatvereinssaal des Bürger- und Heimatvereins Grevel. Das Projekt „Nordwärts“ wird auf Grundlage eines Beteiligung- und Dialogverfahrens Projekte entwickeln, …
Go!Zilla in der Nordstadt: Gitarren-Sounds aus Italien sind im Rekorder zu erleben
Am Mittwoch (16.09.) sorgen die Veranstalter des Rekorders, Gneisenaustraße 55, mit der Band Go!zilla wieder für internationales Programm in der Dortmunder Nordstadt. Die Band hat ihre brandneue LP “Sinking in your Sea” im Gepäck. Ab 20 …
Sinnlose Gewalt überschattet den erfolgreichen Protest gegen Neonazis – Fragwürdige Strategie der Autonomen Antifa
Dortmund zeigt sich – was das Entgegentreten gegen Neonazis angeht – in vergangenen Tagen so entschlossen wie lange nicht mehr. Die Neonazis bekommen im Vergleich zum Gegenprotest zahlenmäßig kein Bein auf den Boden. Die Autonome …
Wohnen und Arbeiten im Paradies mit Tücken: Ein Foto-Besuch bei Peter Strege im ehemaligen Pumpwerk Huckarde
Eine Fotoreportage von Alexander Völkel An der Lindberghstraße in Dortmund-Huckarde steht eine kleine technische Anlage der 1920er Jahre, die im Stadtbild zunächst wenig auffällt. Doch ein näheres Hinsehen lohnt sich: Das ehemalige Pumpwerk der Emschergenossenschaft …
Die neue Erstaufnahme für Flüchtlinge am Westfalenpark wird Hacheney deutlich entlasten – Kosten trägt das Land NRW
Die chronisch überbelegte und überlastete Erstaufnahmeeinrichtung in Hacheney soll eine deutlich größere „Überlaufeinrichtung“ an der Buschmühle bekommen. Neben Hotel und Westfalenpark gelegen wird diese Einrichtung als Außenstelle fungieren und eine dringend benötigte Entlastung bringen. Buschmühle …
Nordstadt: Zum Lichterfest strahlt der Fredenbaumpark für ein paar Stunden in den schönsten Farben
Von Joachim vom Brocke Er leuchtet wieder für ein paar Stunden in den schönsten Farben: der Fredenbaumpark. Das beliebte Lichterfest als Saisonhöhepunkt findet wieder am kommenden Samstag, 12. September, ab 18 Uhr statt. Die Vorbereitungen …
Dortmund hat weit über die Grenzen der Stadt gezeigt: „So geht Flüchtlingshilfe!“ – Hannelore Kraft vor Ort
Die Hilfsbereitschaft in Dortmund geht ungebrochen weiter: Selbst ganze Schulklassen lassen Schule Schule sein und fahren in die Nordstadt, um tatkräftig anzupacken. Für ihren Einsatz bekommen die Dortmunder Lob von allen Seiten – statt „nur“ …
Refugees Welcome: Großer Protest gegen Neonazis in Zeiten der Ankunft von Flüchtlingen in Dortmund
Diese Stadt hat Nazis satt – und heißt Flüchtlinge willkommen! Am Montagabend sorgten gut tausend Menschen dafür, dass die Rechten ihre Parolen nicht an Frau und Mann bringen konnten. Der Aufzug der Partei „Die Rechte“ …
Literaturpreis der Stadt Dortmund geht an eine Französin in Berlin: Marie N’Diaye erhält Nelly-Sachs-Preis 2015
Mit dem Nelly-Sachs-Preis, Literaturpreis der Stadt Dortmund, wird in diesem Jahr die aus Frankreich stammende Schriftstellerin Marie N’Diaye ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Die Tochter einer Französin und eines Senegalesen lebt mit ihrer …
Dortmund soll eine zweite Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge am Westfalenpark erhalten
Dortmund soll eine zweite Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge mit 1000 Plätzen bekommen. Denn die Einrichtung in Hacheney, die die Stadt Dortmund im Auftrag des Landes betreibt, ist seit mehr als einem Jahr dauerüberfüllt und mit 300 …
Gelebte Vielfalt und Völkerverständigung in der Nordstadt – Familienfest zum Roma-Kulturfestival auf dem Nordmarkt
Auf große Resonanz stieß das große Familienfest für Neuzuwanderer und Alteingesessene im Rahmen des Roma-Kulturfestivals “Djelem Djelem” in der Nordstadt. Mit dem Fest auf dem Nordmarkt erlebte das Festival einen Höhepunkt. Zahlreiche Spiel-, Beratungs- sowie internationale Musik- …
Fußballturnier der Religionen feiert Jubiläum: Geistliche kicken seit zehn Jahren für Respekt und Toleranz im Hoeschpark
Von Rüdiger Barz (Fotos) Zum zehnten Mal fand am Sonntag das Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark in der Nordstadt statt. In seinem Zentrum stand auch diesmal ein Spiel der evangelischen Pfarrer gegen muslimische Imame mit einem …