„Es lohnt sich, auf die Zahl auf dem Arbeitsmarkt zu schauen. Seit 2007 hatten wir keine so niedrige Quote im Oktober – 12,1 Prozent“, freut sich Astrid Neese. „Der Arbeitsmarkt ist nicht nur stabil, sondern in einem positiven …
Arbeitslosigkeit in Dortmund im Oktober auf dem tiefsten Stand seit 2007 – Quote liegt bei 12,1 Prozent
Kick-Off für einen jungen Künstler in der Nordstadt: Der „kunstbetrieb“ zeigt ab Samstag die Ausstellung „Kirian“
Wer schon mal an dem Streetart Mauerprojekt an der Weißenburger Straße entlang geschlendert ist, dem ist die Arbeit von Kirian sicher schon aufgefallen: Aus großen Augen blickt dort ein prägnantes Gesicht den Betrachter an. Kirian …
Kalender von Klaus Winter und Alex Völkel mit historischen und neuen Aufnahmen: „Die Nordstadt – Im Wandel der Zeit“
„Die Dortmunder Nordstadt – Im Wandel der Zeit“ lautet der Titel eines interessanten Kalenderprojekts, welches Klaus Winter und Alexander Völkel realisiert haben. Der großformatige Vierfarb-Fotokalender beinhaltet historische Ansichten aus der Nordstadt, die vom möglichst identischen …
Verbraucherzentrale warnt vor Schuldenfalle: Günstige Finanzierungen beim Händler sind auch Kredite
Von Joachim vom Brocke Es klingt verführerisch und geradezu verlockend: Null-Prozent-Finanzierung für die neue Küche, den Großbild-Fernseher, den modernen PC, die neue Waschmaschine oder das neue Schlafzimmer. „Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche – sofort“ – …
Erneut zahlreiche Baumfällungen in der Nordstadt
In der Nordstadt müssen eine ganze Reihe von Bäumen gefällt werden. Das teilt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund mit. Die Bäume werden gefällt, weil die Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist. Bäume sind mit orangefarbenen Banderolen gekennzeichnet …
Ab Montag ziehen Flüchtlinge auf den Flußkreuzfahrtschiffen im Hafen ein – Samstag gibt es eine Besichtigungsmöglichkeit
Seit rund vier Wochen liegen die beiden Flußkreuzfahrtschiffe im Dortmunder Hafen. Doch vom Einzug der 180 Flüchtlinge war bisher noch nichts zu hören. Das ändert sich nun: Am Samstag gibt es eine Besichtigungsmöglichkeit auf den …
Nordstadt: Bei der Dortmunder Tafel gibt es für Hartz-IV-Empfänger künftig jeden Mittwoch Beratungsangebote
Von Joachim vom Brocke „Wir möchten die Hemmschwelle für Hartz-IV-Empfänger senken“, sagt Christian Scherney vom Jobcenter. In der Zentrale der Dortmunder Tafel an der Osterlandwehr 31 gibt es künftig an jedem Mittwoch ab 14 Uhr …
Die Neuapostolische Kirche verkauft Gebäude und Grundstück an der Braunschweiger Straße an einen Dortmunder Investor
Das leerstehende Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße ist an einen Dortmunder Investor verkauft worden. Wie die Kirche auf ihrer Internetseite jetzt berichtet, soll das Gebäude „einer wohnungswirtschaftlichen Nutzung mit sozialem Charakter zugeführt …
„99heads“ feiern am fünften Freitag wieder im KCR – „minimal-orchestra“ ist in der Nordstadt mit von der Partie
Die „99heads“ feiern am fünften Freitag des Monats (30.Oktober) wieder im KCR in der Braunschweiger Straße. Es ist der letzte Freitag dieser Art in diesem Jahr. Als Verstärkung haben sich die DJs „Perce“ und „Valli“ einen LiveAct eingeladen, …
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch zum Brandanschlag von Mölln findet Donnerstag in der Steinwache statt
„Nach dem Brand“ ist das Thema einer Filmvorführung und eines Zeitzeugengesprächs mit Ibrahim Arslan zum Brandanschlag von Mölln. Beides findet am Donnerstag, 29. Oktober um 18 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, statt. Filmdokumentation …
4.840 Schulanfängerinnen und Schulanfänger erwartet: Anmeldung zum Schuljahr 2016/2017 beginnt im November
In der Woche vom 2. bis 6. November finden die Anmeldungen der Schulanfängerinnen und Schulanfänger zum Schuljahr 2016/2017 in 89 Grundschulen der Stadt Dortmund statt. Eltern können die Grundschule für ihr Kind frei wählen. Ein …
Wohnungsmarktbericht 2015: Dortmund ist gefragt und die Situation bei preiswerten Wohnungen angespannt
Von Joachim vom Brocke Der Wohnungsmarkt in Dortmund präsentiert sich rückblickend auf das Jahr 2014 als ausgeglichen. Noch. Doch das werde sich in den kommenden Jahren ändern. Davon sind Planungsdezernent Ludger Wilde, Thomas Böhm (Leiter …
Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ thematisiert die Willkommenskultur in den Stadtteilen
Beim nächsten Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ am Mittwoch, 28. Oktober 2015 um 18.30 Uhr steht das Thema „Willkommenskultur in den Stadtteilen“ im Mittelpunkt. Mehrere Personen sowie Gruppen aus verschiedenen Stadtteilen kommen zu …
Zwei fremdenfeindliche Überfälle auf Migranten: Polizei Dortmund fasst die Schläger und stellt Waffen sicher
Die Polizei hatte in der Nacht zu Sonntag gleich zwei fremdenfeindliche Überfälle in der Dortmunder Innenstadt aufzuklären. In beiden Fällen konnten die Täter ermittelt und verhaftet werden. in beiden Fällen waren Migranten die Opfer von …
„Schauder doch mal rein!“ an Halloween in der Nordstadt: „Schocktober“ am Big Tipi und im Keuning-Haus
Alljährlich am Samstag, 31. Oktober, erwartet das Big Tipi, Lindenhorster Straße 6, alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster unter dem Motto „Schauder doch mal rein!“ zur großen Halloween-Party. In Kooperation mit dem Freundeskreis …