7. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz – Gemeinsam Singen und dabei gemeinsam Gutes tun

Das „Klangvokal“-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Gemeinsames Singen am 23. Dezember um 19 Uhr Zu Füßen des riesigen Weihnachtsbaums –  vor den …

Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach

„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …

Die neue Ausgabe der „Heimat Dortmund“ erzählt ganz ausführlich die 140-jährige Geschichte des Schach

Von Joachim vom Brocke „Das Heft ist sehr schön geworden, richtig gut gemacht“, schwärmte Schachhistoriker Siegfried Zill schon beim Durchstöbern des gedruckten Exemplars. Zill lobte die neue Ausgabe von „Heimat Dortmund“, der vom Historischen Verein …

Gewinner freuen sich über die Kalender „Die Nordstadt im Wandel der Zeit“ – Schönes Geschenk zu Weihnachten

Die Internetseite „Echt-Nordstadt.de“ hat fünf Exemplare des neu erschienenen Kalenders „Die Dortmunder Nordstadt im Wandel der Zeit“. Der großformatige Fotokalender für das Jahr 2016 zeigt historische Aufnahmen der Dortmunder Nordstadt im Vergleich zu aktuellen Fotografien der …

„4hKUNST“ ermöglicht Künstlern und Besuchern Austausch über Kunst und experimentelles Arbeiten

Von Leonie Krzistetzko „Bei „4hKUNST“ geht es darum, dass Künstler neue Formate zeigen und ausprobieren können“, sagte Denise Winter. Sie initiierte die Veranstaltung und ist seit 2011 selbst Mitglied und Künstlerin im Künstlerhaus. Claire Waffel und …

„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“

Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …

Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet im Rathaus: Pfadfinder reichen das Symbol der Hoffnung auf Frieden weiter

  Das Friedenslicht aus Bethlehem brennt auch im Dortmunder Rathaus. Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom DPSG-Stamm St. Franziskus Dortmund-Mitte und von der VCP-Siedlung Humboldt aus Eichlinghofen brachten eine Laterne mit dem Weihnachtssymbol der Hoffnung auf Frieden zum …

Der neue interkulturelle Kalender ist wieder kostenlos bei der Stadt Dortmund erhältlich

Zum fünften Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den beliebten „Interkulturellen Kalender“ heraus. Christliche, buddhistische, hinduistische, jüdische, islamische, alevitische und orthodoxe Feiertage Auch in diesem Jahr möchten beide Institutionen …

Lerninsel angeschafft: Volkswohlbund-Versicherungen spenden für junge Flüchtlinge im Haus Lindemannstraße

Die Volkswohlbund-Versicherungen zögerten nicht lange, als sie von dem Hilfebedarf der Sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche  „Haus Lindemannstraße“ erfuhren. Lerninsel und freie Internetzugänge für die 46 Jugendlichen Spontan und unbürokratisch  spendeten sie insgesamt 6.810 …

Am Sonntag um 16 Uhr Demo in Dortmund: „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“

Unter dem Motto „Eure Kriege führen wir nicht –  Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“ rufen am Sonntag für 16 Uhr mehrere linke Gruppen zu einer Demonstration zur Katharinentreppe auf. Unterstützer und Aufrufer sind die SDAJ, Linksjugend Solid, DIDF-Jugend, SAV …