Von Clemens Schröer „Nazis fallen nicht vom Himmel – Ein Streifzug durch 50 Jahre Dorstfelder Geschichte“ lautete der Titel eines Vortrags von Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund, den er auf Einladung des Bündnisses Dortmund …
Dorstfelder Geschichte: Erst rotes Arbeiterdorf, dann linksalternativ-buntes Szeneviertel und jetzt „Nazikiez“?
„Wanderers“ haben erneut einen U12-Nationalspieler: Dortmunder fährt zur Baseball-WM in Taiwan
Die Dortmund Wanderers haben erneut einen Nationalspieler in ihren Reihen. Der 11-jährige Jasper Duenbostell konnte sich beim Sichtungstraining des DBV (Deutscher Baseballverband) in der Alterskategorie U12 qualifizieren. Dortmunder wird am WM in Taiwan teilnehmen Damit …
Lions Club Dortmund spendet einen Bronze-Stadtplan zum (Be-) Greifen: Historisches Wallring-Modell im Maßstab 1:800
Von Joachim vom Brocke „Wir haben eine City zum Anfassen“, freute sich Planungsdezernent Ludger Wilde, „ein historisches Wallring-Modell für alle“. An der unteren Kleppingstraße, beim Durchgang zum Marienkirchhof, steht ein Relief-Stadtplan im Maßstab 1:800, der …
Praktische Utopien, Freiräume und solidarisches Miteinander: Filmdoku „Das Gegenteil von Grau“ hat im Roxy Premiere
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Berliner Filmemacher Matthias Coers kommt zur …
Notschlafstelle für obdachlose Männer wird neu gebaut – Frauen sollen ins Landhotel Syburg umziehen
Die Stadt Dortmund will das Thema Obdachlosigkeit deutlich offensiver angehen und auch die Angebote ausweiten. Die Notschlafstelle für Männer soll an der Unionstraße neu und größer errichtet werden. Die Angebote für Frauen sollen in das …
Gut besuchte Mahnwache anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus vor dem Rathaus in Dortmund
Von Leopold Achilles Am heutigen „Internationalen Tag gegen Rassismus“ (21. März 2017) trafen sich rund 200 Menschen zu einer Mahnwache vor dem Rathaus Dortmund. Oberbürgermeister Ullrich Sierau hatte gemeinsam mit dem Dialogkreis der Abrahamsreligionen eingeladen, …
Nächtliche Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Dortmund-Scharnhorst endete für den Täter tödlich
Am Bahnhof in Dortmund-Scharnhorst gab es am heutigen Dienstag (21.03.2017) um 2.08 Uhr eine lautstarke Explosion, bei der ein 31-jähriger Dortmunder tödlich verletzt wurde. Dies teilen Polizei und Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Erklärung mit. Fahrkartenautomat …
Ein neues Zuhause für die Kinderstube „Spielwiese“ und kinderreiche Familien in der Nordstadt
Die Bauarbeiten befinden sich auf der Zielgeraden: Der Umbau und die Sanierung in der Schleswiger Straße 40 in der Dortmunder Nordstadt sind fast abgeschlossen. Seit Januar 2017 ist die Kinderstube „Spielwiese“ hier zu Hause. Auch …
Erneut Earth Hour des WWF am 25. März: Auch Dortmund setzt wieder ein Zeichen für den Klimaschutz
Am 25. März 2017 gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour schalten unzählige Privatpersonen zuhause das Licht aus, und viele Tausend Städte hüllen …
Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord wählt am Mittwoch einen oder zwei stellvertretende Bezirksbürgermeister
Aus den Reihen der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord werden am Mittwoch, 22. März 2017, ein oder zwei stellvertretende Bezirksbürgermeister für die Nordstadt gewählt. Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder hat keine StellvertreterInnen mehr Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr …
Mit Messer bewaffnet Spielhalle in der Münsterstraße überfallen – Polizei sucht ZeugInnen des Vorfalls
Die Dortmunder Polizei sucht nach einem bewaffneten Überfall auf eine Spielhalle an der Münsterstraße in Dortmund am Sonntagabend (19. März 2017) ZeugInnen. Der Tatverdächtige soll mit einem Messer bewaffnet gewesen sein und die 59-jährige Angestellte bedroht …
Vortrag in Dortmund: „Nazis fallen nicht vom Himmel – Ein Streifzug durch 50 Jahre Dorstfelder Geschichte“
„Nazis fallen nicht vom Himmel – Ein Streifzug durch 50 Jahre Dorstfelder Geschichte“ lautet der Titel eines Vortrags von Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund, den er auf Einladung des Bündnisses Dortmund gegen Rechts am …
Austausch-SchülerInnen aus der israelischen Partnerstadt Netanya waren eine Woche lang zu Gast in Dortmund
Eine Gruppe von 15 Austausch-SchülerInnen aus der israelischen Partnerstadt Netanya war diese Woche im Heisenberg-Gymnasium in Dortmund zu Gast. Bereits im vergangenen Herbst hatten die Dortmunder SchülerInnen einen Besuch in Israel gemacht. Stadtführung in Dortmund – Gedenkfeier im …
FOTOSTRECKE: Gelungene Premiere von „VIVA – Lateinamerikanisches Kulturfest“ in der Nordstadt
Gelungene Premiere im Dietrich-Keuning-Haus: Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, wurde das „VIVA – Lateinamerikanische Kulturfest“ begeistert gefeiert. Viele Menschen waren gekommen und bekamen einen intensiven und facettenreichen Einblick in die Kultur aus Süd- und …
Dortmunder Muslime distanzieren sich von Gewalt und Terror – Kritik an Umgang mit den Gemeinden nach Amri-Anschlag
Mit großer Besorgnis beobachtet der Rat der muslimischen Gemeinden in Dortmund (RMGD) in den letzten Wochen und Monaten die Medienberichterstattung nach dem schrecklichen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt. „Wir haben hierzu schon vielfach Position bezogen: …