Von Joachim vom Brocke „Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“ ist Thema einer Sonderausstellung im Hoesch-Museum. Sie wird am Sonntag, 22. Januar, um 11 Uhr eröffnet und ist bis zum 12. März …
„Reviergänge – auf den Spuren von Kohle und Stahl“: Mathes Schweinberger stellt seine Arbeiten im Hoesch-Museum aus
Samstag ist wieder Nachtflohmarkt in der Nordstadt: Der Kultur-Trödel im Depot lockt viele Menschen nach Dortmund
Der beliebte Nachtflohmarkt öffnet am Samstag, 21. Januar 2017, von 17 bis 24 Uhr erneut seine Pforten im Depot an der Immermannstraße in der Nordstadt. Das einzigartige Ambiente und der kulturelle Rahmen lockt jedes Mal …
Fortführung der Quartiersanalyse Hafen-Süd: Umfangreiche Wohnungsmodernisierungen und weniger Leerstand
Positive Entwicklungen konstatiert die Stadt im Hafen-Quartier der Dortmunder Nordstadt. Das geht aus dem Evaluationsbericht der Quartiersanalyse Hafen-Süd hervor, die das Amt für Wohnen und Stadterneuerung verfasst hat. Er umfasst einen Vergleichszeitraum von sechs Jahren. Investitionen in …
Neujahrsempfang beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz – Auch dieses Jahr gibt’s wieder ein „Stillleben“ am Borsigplatz
Der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ hat jetzt abermals zum Neujahrsempfang eingeladen. Die Veranstaltung fand im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in der Oesterholzstraße in der Nordstadt statt. Die Interessengemeinschaft blickte zurück und präsentierte das Programm für 2017 …
FOTOSTRECKE Erster Spatenstich für „Welcome 2018“: Die Messe Dortmund erhält ein neues Eingangsportal
Von Joachim vom Brocke Erster Spatenstich für ein 35 Millionen Euro teures Projekt an der Westfalenhalle: „Welcome 2018“, so der Name, wird die Nordseite künftig total verändern. Der Messe-, Kongress- und Event-Standort an der B …
Die Bündnis-Grünen Ingrid Reuter und Markus Kurth werden in Dortmund für den Bundestag kandidieren
Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen in Dortmund hat seine Direktkandidat_innen zur Bundestagswahl 2017 gewählt. Rentenpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion tritt erneut an Im Wahlkreis 142 (Dortmund I) tritt Markus Kurth für die Grünen zur Bundestagswahl an. Der Sozialpolitiker ist …
Präsentation: Die Dortmunder Skyline als neues Stadtpräsent für nationale und internationale BesucherInnen
Von Joachim vom Brocke Dortmunds Skyline wird nach und nach um die Welt gehen. Nationale oder internationale honorige Gäste der Stadt erhalten künftig neben dem bekannten Nashorn von Oberbürgermeister Ullrich Sierau eine Skyline der Stadt …
ZDF-Doku-Reihe „Szene Deutschland“ von Nordstadt-Autor Sascha Bisley ist für den Grimme-Preis nominiert
81 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 53. Grimme-Preis 2017 nominiert. Darunter befindet sich auch die ZDF-Dokureihe „Szene Deutschland“ mit Nordstadt-Autor Sascha Bisley vor der Kamera. Über 1.000 Einreichungen und Vorschläge „Ich bin so unendlich …
ver.di-„JahresEinstieg“ Dortmund: Gewerkschafter schwören Beschäftigte auf Widerstand gegen Rechtspopulismus ein
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut Verantwortliche aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Personal- und Betriebsratsgremien sowie aus den Beschäftigtenvertretungen zum „JahresEinstieg“ in den Werkssaal von DSW21 eingeladen. Im Mittelpunkt standen Kontaktpflege und Austausch. Stand 2016 noch …
Dortmund-Triathlon soll in diesem Jahr nicht am Fredenbaum im Norden, sondern am Phoenixsee in Hörde stattfinden
Wenn die politischen Gremien zustimmen, wird der Dortmunder Triathlon in diesem Jahr erstmals nicht im Kanal am Fredenbaum, sondern am und im Phoenixsee stattfinden – trotz des Badeverbots. Darum hatte es in den vergangenen Monaten …
Aktionsbündnis stellt Programm vor: Fair gehandelte Produkte werden bei KundInnen in Dortmund immer beliebter
Von Joachim vom Brocke „Die Menschen in Dortmund haben im vergangenen Jahr elf Millionen Euro für fair gehandelte Produkte ausgegeben.“ Über steigende Zahlen informierte Markus Kaluza vom Handelsverband Westfalen-Münsterland bei der Vorstellung des Halbjahresprogramms des Aktionsbündnisses …
Globalisierungskritiker nehmen nach TTIP und CETA nun das internationale Dienstleistungsabkommen TiSA ins Visier
Von Claus Stille Die Proteste gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA haben in Deutschland hohe Wellen geschlagen. Weitgehend unbekannt ist hingegen das internationale Dienstleistungsabkommen TiSA, über das globalisierungskritische Netzwerk Attac jetzt in der Auslandsgesellschaft informiert …
Verfahren bei Parkverstößen in Außenbereichen wird angepasst: Keine Knöllchenflut bei der ersten Kontrolle
In den vergangenen Wochen gab es heftige Reaktionen, als das Ordnungsamt verstärkt in Außenbereichen Parkverstöße kontrollierte. Dort hagelte es dann Dutzende von Verwarnungen – ohne Vorwarnung. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in seiner heutigen Sitzung …
Regionaltag der LfM-Stiftung Vor Ort NRW: Gut informiert? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus
Gut informiert vor Ort? Erwartungen an einen neuen lokalen Journalismus lautet das Thema des dritten Regionaltages der LfM-Stiftung Vor Ort NRW, der am 24. Januar 2017 in Dortmund stattfindet. Welche Chancen eröffnen sich durch neue Angebote wie lokale …
Hausfassade von Rechtsextremist Klaus Schäfer wurde von Unbekannten mit Steinen und Farbe beworfen
Von Marcus Arndt In der Nacht zu Montag (16.01.2017) bewarfen Unbekannte die Fassade des Hauses von Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer in der Baroper Bergstraße. Die politische Dimension der Sachbeschädigungen scheint klar: Schäfer hat sich mittlerweile mit …