Von Sascha Fijneman „Beim ersten Mal durften wir über 60 TeilnehmerInnen begrüßen, beim zweiten Mal schon über 80. Wir hoffen, dieses Jahr die Hundertermarke zu knacken“, erzählt Levent Arslan, kommissarischer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). In …
Interkulturelles Speed Dating in Dortmund: Tolle Idee geht im Keuning-Haus in der Nordstadt in die dritte Runde
Reinoldikirche Dortmund erhält Spende über 260.000 Euro von der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz und WestLotto
Von Sascha Fijneman Knapp eine Woche nach dem Tag des offenen Denkmals kann sich eine der Hauptattraktionen über eine großzügige Spendenzuwendung freuen. Die St. Reinoldi Kirche bekommt 260.000 Euro von der Deutschen Denkmalstiftung und WestLotto. …
Nach Bericht der BILD-Zeitung über Protest: Flüchtlingspaten Dortmund e.V. bekommen vermehrt Morddrohungen
Von Mira Kossakowski Am Dienstag (12. September 2017) gab es erstmals wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan – trotz der offensichtlichen Gefahrenlage im Land. Zahlreiche AktivistInnen protestierten am Düsseldorfer Flughafen dagegen. Mit dabei waren auch die …
DFB-Entscheidung: Dortmund soll einer der zehn Austragungsorte der EURO 2024 in Deutschland sein
Dortmund ist – sollte Deutschland den Zuschlag für die EURO 2024 bekommen – als einer der zehn Austragungsorte für die übernächste Fußball-Europameisterschaft gesetzt. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner heutigen Sitzung in …
Die Männerübernachtungsstelle Unionstraße zieht vorübergehend um – neues Domizil an der Adlerstraße
Im Herbst/Winter 2018 soll die Männerübernachtungsstelle an der Unionstraße mit einer Kapazität von voraussichtlich 70 Plätzen neu eröffnen. Der Rat der Stadt Dortmund hatte beschlossen, das bestehende Gebäude an der Unionstraße abzureißen und neu aufzubauen …
Politik zieht Bilanz des „Festi Ramazan“: Festplatz ist ungeeignet – Unzählige Arbeitsstunden für Stadtbedienstete
Das „Festi Ramazan“ hat in diesem Jahr im Mai und Juni viele NordstädterInnen beschäftigt – nicht zuletzt wegen der zahlreichen Probleme, die mit dem Festival auf dem Festplatz in der Eberstraße einhergingen. Bevor sich der …
Dreh auf und spar! Verbraucherzentrale und das dlze informieren über Einsparmöglichkeiten beim Duschen
Von Sascha Fijneman Haben sie beim Duschen schonmal daran gedacht, bares Geld einsparen zu können und dabei noch etwas für die Umwelt zu tun? Wenn ja, gehören Sie damit eher zur Minderheit. Aus diesem Grund …
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“
Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …
Nordstadtbühne Hofkultur: „Borsig11 Open Air“ – Das interkulturelle Musikfestival in der Nordstadt von Dortmund
Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Am Samstag (16.September 2017) laden BewohnerInnen des Borsigplatz-Quartiers zum „Borsig11 Open Air“ im Oesterholz-Karree ein. Nachbarn organisieren das Musikfestival im Rahmen der Hofmärkte Das von Nachbarn organisierte Musikfestival, …
Fußballturnier der Religionen als Ort des friedlichen Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen
Ein friedliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des Fußballturniers der Religionen in Dortmund. Unter dem Motto „ Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 17. September im Hoesch-Park. …
Emerging Artists Dortmund: Freitag startet das Festival für junge Dortmunder KünstlerInnen zum zweiten Mal
Noch wird an den letzten Feinheiten gearbeitet, doch am morgigen Freitag (15. September 2017) ist es endlich soweit: Das Festival Emerging Artists Dortmund wird zum zweiten Mal eröffnet. Nach einer Eröffnungsfeier beginnt das Festival am …
„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise
Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …
Nach erfolgreicher Sommerpause: House und Techno-Kollektiv Tabula Rasa startet am Freitag auf Herr Walter wieder durch
Von Leopold Achilles Tabula Rasa sind zurück auf dem Schiff in Dortmund. Nach dreimonatiger Pause kommt die beliebte Veranstaltungsreihe „Ahoi“ am Freitag zurück auf das Eventschiff „Herr Walter“ im Hafen der Nordstadt. Untätig waren die …
Mit Theaterarbeit zurück ins Berufsleben: JobAct Family unterstützt arbeitssuchende Alleinerziehende in Dortmund
Von Mira Kossakowski Mit Theaterarbeit und Schauspiel einen Weg zurück ins Berufsleben finden? Dass genau das möglich ist, zeigt die Qualifikationsmaßnahme JobAct Family. Finanziert vom Jobcenter Dortmund führt die Projektfabrik gGmbH in Zusammenarbeit mit der …
Großer Breitbandausbau mit Glasfaservernetzung geplant – Verwaltung hofft auf 18 Millionen Euro von Land und Bund
Von Sascha Fijneman Dortmunds digitale Infrastruktur soll zukunftsorientiert ausgebaut werden. Hierbei setzt die Stadt auf die zeitgemäße Vernetzung durch Glasfasertechnologie. Die Vorteile: Nahezu unbegrenzte Up- und Downloadgeschwindigkeiten und stabile Verbindungen. Die Kosten hierfür werden bei …