Im Jahr 2021 wurden in Dortmund insgesamt fünf offizielle Drogentote verzeichnet. Diese Zahl wurde – mit Stand vom heutigen Tag – leider auch im Jahr 2022 bereits erreicht. Dies zeigt eindringlich, dass weiterhin alle Anstrengungen …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Förderprogramm der Stadt für grüne Dächer und Fassaden sowie zur Flächenentsiegelung gestartet
650.000 Euro für klimawandelgerechte Investitionen in Dortmund
Infolge des Klimawandels kommt es zunehmend zu Hitzeperioden und Starkregenereignissen. Mit der Begrünung und Entsiegelung soll eine Entlastung überhitzter Bereiche und eine Verbesserung des natürlichen Wasserhaushalts erreicht werden. Durch das neue Förderprogramm unterstützt die Stadt …
Endlich wieder „Dortmund à la carte”
Nach drei Jahren kehrt das Gourmetfestival zurück
Von Emma Neumann Nach drei Jahren Pause findet dieses Jahr vom 24. bis zum 28. August 2022 wieder das Gourmetfestival „Dortmund à la carte” statt. Verschiedene Restaurants bieten die Möglichkeit sich auf dem Hansaplatz auf …
„Zirkuläres Wirtschaften“ denkt Maßstäbe für Nachhaltigkeit in Städten neu
Heilmittel für eine Welt, die zu viele Ressourcen verbraucht?
Die Menschheit hat ja zweifelsohne nicht alle Tassen im Schrank. Da ist seit einem halben Jahrhundert klar, dass, wenn wir mit unserer Umwelt so weiter machen, die Karre gegen die Wand fährt. Und dennoch, aufs …
Viel Programm im Keuninghaus: Das Stadtteil- und Kulturzentrum der Nordstadt hat 40. Geburtstag
Das neue Programm-Magazin für die zweite Jahreshälfte liegt vor
Tanz, Talks und Theater. Quiz und Coachings. Kulturfestivals und ein Queerslam. Musik und vieles mehr – all das bietet das Keuninghaus in der Nordstadt auch in der zweiten Jahreshälfte. Das frisch erschienene Programm-Magazin macht auf …
Das St. Johannes Hospital Dortmund ist Deutschlands bestes Krankenhaus seiner Größe
Studie des F.A.Z.-Instituts sieht Dortmunder Klinik bundesweit auf Platz 1
Das St. Johannes Hospital Dortmund ist nach einer Studie des F.A.Z.-Instituts Deutschlands bestes Krankenhaus in der Kategorie 500 bis unter 800 Betten. Die aktuelle Studie über Deutschlands Krankenhauslandschaft führt dabei die zwei wesentlichen Bewertungsstränge zusammen: …
Materna: Ein „Pionier des Strukturwandels“ baut seine neue Zentrale auf Phoenix-West
Die neue Unternehmenszentrale kostet mindestens 135 Millionen Euro
Das Unternehmen Materna steht sinnbildlich für den Strukturwandel in Dortmund: 1980 als Ausgründung der Universität entstanden, hat sich das IT-Unternehmen national wie international einen Namen gemacht. Mittlerweile beschäftigt es weltweit 3200 Menschen an 36 Standorten …
Die Ausstellung „Kultur und Krieg“ wird am Sonntag im Atelierhaus Westfalenhütte eröffnet
Künstlerverband BBK-Westfalen lädt zu Vernissage und Sommerfest ein
Von Sonja Neuenfeldt „KULTUR UND KRIEG. Kulturkrieg. Krieg der Kulturen. Wie beeinflusst Krieg Kultur, Kulturlandschaft, Kunst?“ – Eine Ausstellung des BBK thematisiert diese Frage und präsentiert Werke regional heimischer Künstler:innen, auch Spiegelbild kosmopolitischer Gedankengänge und als …
BVB-Badespaß im Freibad Volkspark
Samstag ist im Freibad „Tag der offenen Tür“ – Eintritt frei
Es sind Sommerferien, die Temperaturen steigen, die Sonne scheint – das ideale Freibad-Wetter. Für zusätzliche Unterhaltung ist am kommenden Wochenende im Freibad Volkspark gesorgt. Am Samstag, den 16. Juli, bietet die Sportwelt Dortmund einen „Tag der …
Schon 22.000 smarte Straßenleuchten in Dortmund
Drei von vier Lampen in diesem Programm wurden „aufgeschlaut“
Ein neues Etappenziel ist erreicht: In Dortmund sind bereits 22.000 Straßenleuchten auf eine neue, funkbasierte Steuerungstechnik umgestellt worden. Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund arbeitet konsequent daran, die Straßenbeleuchtung zu erneuern. Im ganzen Stadtgebiet werden deshalb …
Freie Wohlfahrtspflege fordert 29-Euro-Ticket
Geringverdienende brauchen eine Perspektive nach dem 9-Euro-Ticket
Mal eben zum Jobcenter, zum Arzt, zum Einkaufen oder auch einmal Freunde besuchen: Für Menschen mit geringem Einkommen bietet das 9-Euro-Ticket endlich die Möglichkeit, ohne Existenzängste mobil zu sein. Doch was folgt im September, wenn …
Wie in einem fremden Land Fuß fassen?
Ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum besucht Dortmund
Dort, wo die Sprache ganz anders ist? Mit unbekannten Gewohnheiten und Strukturen: wie hier was in der Bunderepublik funktioniert. Doch was bleibt ihnen, den vielen ukrainischen Geflüchteten, gegenwärtig anderes übrig? Einmal dem Grauen entkommen, dessen …
Die Ruhrnachrichten unterliegen auch vor dem Bundesgerichtshof gegen die Stadt Dortmund
Rechtsstreit über die städtische Internetseite endet in Karlsruhe:
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Der Dortmunder Zeitungsverleger Lambert Lensing-Wolff (Ruhrnachrichten) hat vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem Rechtsstreit über das Internetangebot der Stadt Dortmund eine neuerliche Niederlage einstecken müssen. Lensing-Wolff hatte mit seiner …
Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“: „Schweigen schützt den Falschen!“
„Terre des Femmes“, Stadtsportbund und Polizei luden ein:
Unter dem Motto „Schweigen schützt den Falschen!“ fand die Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“ im BVB-Lernzentrum unter der Südtribüne des Westfalenstadions statt. Zu diesem Abend hatte die „Terre des Femmes“-Städtegruppe Dortmund gemeinsam mit …
Jahrestag des Starkregens 2021: Vor einem Jahr begann der gigantische Hilfseinsatz
Das THW Dortmund leistete ehrenamtlich Hilfe in Flutgebieten
Es ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die Deutschland je erlebt hat: das Unwetter Mitte Juli 2021. Für das Technische Hilfswerk (THW) folgte der größte Einsatz in seiner Geschichte. Über mehrere Monate leisten die Helferinnen und …