Zärtliche oder toxische Männlichkeit? Ein Ringkampf zwischen Gewalt und Intimität

10. MO_Kunstpreis für Performance-Künstler:in caner teker

Der 10. MO_Kunstpreis geht an den/die deutsch-türkische Performancekünstler:in caner teker. Der Preis wird am Sonntag, 19. November, 11 Uhr durch die Freunde des Museums Ostwall verliehen. Besucher:innen haben dann die Chance, die prämierte Performance KIRKPINAR …

Tarifverhandlungen: Auch für Beschäftigte der Polizei ist die „Zeit zu Handeln!“ gekommen

Gewerkschaft der Polizei lädt zur aktiven Mittagspause:

Unter dem Motto „Bewegen für Prozente“ fand  die Aktive Mittagspause der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Dortmund vor dem Polizeipräsidium Dortmund statt. Insgesamt nahmen rund 180 Beschäftigte teil. Sie sind wütend, dass ihre tarifvertraglichen Bezahlungen …

Der Startschuss für die Weihnachtsstadt in Dortmund fällt am 23. November 2023

„Größter Weihnachtsbaum der Welt“ leuchtet nach Totensonntag

Die Planungen für die diesjährige Dortmunder Weihnachtsstadt sind weitestgehend abgeschlossen. Vom 23. November bis zum 30. Dezember können sich Besucher:innen wieder an den zahlreichen Buden und dem „größten Weihnachtsbaum der Welt“ erfreuen. Der rund 45 …

Starker Andrang bei Info-Veranstaltung zu geplanter Flüchtlingsunterkunft in Oespel

Im IBIS-Hotel Dortmund-West werden bis zu 400 Geflüchtete leben

Seit Wochen wird in Dortmund darüber diskutiert, dass das Land NRW im IBIS-Hotel Dortmund-West eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende eröffnen wird. Darüber wurden die Anwohnerinnen nun am Mittwochabend (15. November 2023) in einer …

Der DGB sagt „Ja“ zu einer umlagefinanzierten Rente – aber bitte auf einem höheren Niveau

Diskussion zu „Die Renten rauf!“ im Wilhelm-Hansmann-Haus

Von Susanne Schulte Grundsätzlich zufrieden mit dem deutschen Rentensystem sind die Gastgeber:innen der Veranstaltung, zu der rund 30 Zuhörer:innen ins Wilhelm-Hansmann-Haus kamen. Die Aktiven im Rentennetzwerk des DGB Dortmund hatten eingeladen, um über Wege zur …

Dortmunder Rat beschließt Maßnahmen zum Umgang mit Crack-Situation in der Innenstadt

Zürcher Modell kann einen Weg aus der Problematik aufzeigen

Nach der gemeinsamen Mammut-Sitzung vom Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit und dem Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden war die Crack-Situation in der Dortmunder Innenstadt nun auch wieder Thema im Rat. Die …

Die Nordstadt-Session startet mit Roughhouse im „Langen August“ in die Wintersaison

Seit 2017 treffen sich Musiker:innen freitags im Dortmunder Norden

Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete …

Kontrolldruck von Polizei und Stadt zeigt Wirkung, ebenso wie erweitere Öffnungszeiten im „Kick“

Neues gesamtstädtisches Konzept zur Suchtprävention ist in Arbeit

Zufrieden blicken Polizei und Stadt auf die Entwicklungen in der Dortmunder Innenstadt. Der verstärkte Kontrolldruck der vergangenen Wochen gegen Drogenkonsum und Drogenhandel, gegen aggressives Betteln und illegales Campieren scheint zu wirken – ebenso wie die …

Ausbildungsmarkt-Bilanz in Dortmund: Viele unbesetzte Stellen und weniger Bewerber:innen

Arbeitsagentur, DGB, Handwerkskammer, IHK und Wirtschaft besorgt

Ein deutlicher Anstieg an unbesetzten Ausbildungsstellen bei weniger Bewerber:innen – der Dortmunder Ausbildungsmarkt leidet. Zu diesem Schluss kam eine Runde aus Agentur für Arbeit, DGB, der Handwerkskammer (HWK), Wirtschaft und Industrie- und Handelskammer (IHK). In …

Der Presseverein Ruhr verleiht Neven Subotic den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“ in Dortmund

Ex- Fußballprofi für sein soziales und Umwelt-Engagement gewürdigt

Es war ein denkwürdiger Abend: mit lebendiger Welt-Musik in einem stimmungsvollen Ambiente, mit einem spitzzüngigen Laudator und einem gerührt wirkenden Preisträger. Vor rund 100 geladenen Gästen im Dietrich-Keuning-Haus erhielt Neven Subotic den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“ …

„Essen und Lernen“ – aus einer Idee entwickelte sich ein vielfältiges Bildungsprojekt in St. Antonius

Über Emotionen, die Corona-Pandemie und eine mangelnde Infrastruktur

Seit über zehn Jahren existiert das Projekt „Essen und Lernen“. In der Holsteinerstraße im Dortmunder Norden bekommen Kinder und Jugendliche eine warme Mahlzeit und Unterstützung beim Lernen. Im Gespräch mit Nordstadtblogger.de geben zwei pädagogische Fachkräfte …

Ein ambitionierter Plan: Dortmund soll zur Modellstadt für die „Arbeit der Zukunft“ werden

Rat soll über die Initiative „to:do - Dortmunds neue Arbeit" entscheiden

Großer Handlungsbedarf: „Die aktuellen wirtschaftlichen, technologischen, gesellschaftlichen und politischen Umbrüche und Krisen machen deutlich, dass Deutschland – und damit auch Dortmund – sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen befindet“, betont Heike Marzen. „Diese Zeitenwende erfordert …

Die Stadt Dortmund will die Fördervereinbarung für die freie Wohlfahrtspflege aufstocken

Kostensteigerungen: Bestehende Regelung soll nachgebessert werden

Planungssicherheit ist nicht nur – aber vor allem auch – im Sozialbereich wichtig. Daher sind die Sechs-Jahres-Verträge, die die Stadt Dortmund mit der freien Wohlfahrtspflege wiederholt abgeschlossen hat, sehr wichtig und wegweisend. Allerdings sind die …