Dem Konzert am Samstag, den 2. Dezember 2023 mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani, dem israelischen Geiger Pinchas Zukerman und den Bamberger Symphonikern ging ein Solidaritätsakt als Zeichen gegen Antisemitismus voraus. Auch der frühere Bundestagspräsident …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
Rat entscheidet über Programm mit 25 Mio. Euro Volumen
Zumindest bei diesen Straßen will die Stadt den Turbo zünden: Wenn der Rat in seiner Dezember-Sitzung grünes Licht gibt, will das Tiefbauamt in den Jahren 2024 und 2025 zwei Dutzend Anliegerstraßen bzw. Quartiere sanieren, ohne …
Vor 70 Jahren starb Fritz Henßler in Dortmund
Die Stadt ehrt ehemaligen Oberbürgermeister mit Kranzniederlegung
Am heutigen Montag (4. Dezember 2023) wird auf dem Grab von Fritz Henßler in Dortmund-Großholthausen ein Kranz niedergelegt. Der ehemalige Oberbürgermeister Dortmunds starb heute vor 70 Jahren. Er hat in Dortmund Spuren hinterlassen und ist …
Die Verbesserung der Bildungschancen und die Steigerung der Bildungsgerechtigkeit als Ziele
Die Elisabeth Schnitger Stiftung setzt auf „Vorschulische Förderung“
Der Förderbedarf ist riesig, aber das Angebot ist (leider noch) nicht. Das soll sich, wenn es nach der Elisabeth Schnitger Stiftung geht, ändern. Die noch recht junge Stiftung setzt sich für die Förderung und Verbesserung …
Angriff der Hamas auf Israel im Fokus des dritten „Mayors Summit Against Antisemitism“
Dortmund empfing Stadtoberhäupter als Gastgeber der Veranstaltung
Bereits zum dritten Mal kam der „Mayors Summit Against Antisemitism“, zu deutsch: Bürgermeister:innengipfel gegen Antisemitismus, zusammen. In diesem Jahr war Dortmund Gastgeber und Austragungsort der Veranstaltung. Vom 29. November bis zum 1. Dezember kamen zahlreiche …
Ein kreatives Projekt macht Kinder aus der Nordstadt zu kleinen Philosoph:innen
Die Ausstellung „Gedankensammler“ eröffnet am 7. Dezember 2023
Ist Glück Glückssache? Wie findest du Freunde? Hast du dich schon einmal fremd gefühlt? – mit künstlerischen Mitteln widmen sich Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt philosophischen Fragen. Beim Fotografieren, Basteln, Diskutieren finden sie Antworten, …
„Enkeltaugliche Kirche“ trotz weniger Geld? Bewegung und neue Ideen sind gefragt
Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund berät über den Haushalt
Inflation und gestiegene Personal- und Energiekosten, demgegenüber sinkende Zahlen bei den Gemeindemitglieder und Steuereinnahmen – beim digitalen Haushaltsgipfel des Evangelischen Kirchenkreises wollte keine rechte Adventstimmung aufkommen. Es galt Lösung zu finden und die Zukunft der …
Chaotisch, gemütlich und kreativ: Das KulturCamp schlägt im Kulturort Depot seine Zelte auf
Nordstadt: Kostenloses Programm in der Vorweihnachtszeit
Ein bisschen chaotisch, ziemlich gemütlich und vor allem bunt und kreativ soll es werden: das erste KulturCamp in der Galerie im Depot. Noch bis zum 10. Dezember haben in der großen Halle verschiedenste Gruppen, Kurse …
Nachbarschaftliche Hilfe: Nordstadt -Geschäfte sammeln Spenden für die betroffene Familie
Solidaritätsaktion nach mutmaßlichem Femizid an der Brunnenstraße
Einige Tage sind nun seit dem mutmaßlichen Femizid in der Brunnenstraße vergangen. Am Sonntag (26. November) soll ein Familienvater seine Ehefrau getötet und seine 21-jährige Tochter schwer verletzt haben. Noch immer sitzt der Schrecken tief …
Die Verbraucherzentrale informiert zu Winterpflichten und Versicherungsschutz
Damit Eis und Schnee in Dortmund keine teuren Folgen haben:
Mit den ersten dicken Flocken und frostigen Nächten beginnen für Hauseigentümer:innen und teilweise auch für Mieter:innen verschiedene Pflichten. „Wer nicht dafür sorgt, dass die Wege vor und auf dem eigenen Grundstück frei von Eis und …
Neue Zahlen des RKI zeigen einen Rückgang der HIV-Neuinfektionen bei homosexuellen Männern
Zum 1. Dezember dem jährlichen Welt-Aids-Tag
Ein normales Leben führen, problemlos Sex haben ohne Kondom und gesunde Kinder bekommen – das können auch HIV-positive Menschen unter Therapie. Fakt ist: Sie sind nicht mehr infektiös. Dennoch ist es in den Köpfen vieler …
Beratungsstelle ADIRA bewertet Kundgebung gegen Solidaritätskonzert als antisemitisch
Palästinensische Gruppen setzen Solidarität mit Rassismus gleich
Die Gruppierungen „Palästina Solidarität Duisburg“ und „Palästina Antikolonial“ rufen für Samstag (2. Dezember 2023) zu einer Kundgebung gegen „anti-palästinensischen Rassismus“ in Dortmund auf. Die Kundgebung richtet sich unmittelbar gegen ein Konzert, welches ein Zeichen gegen …
DSW21 macht Mut: 32 gemeinnützige Projekte beim Wettbewerb #dortMUT ausgezeichnet
84.000 Euro für Vereine und Initiativen in Dortmund ausgeschüttet
Das Engagement vieler tausend Ehrenamtler:innen in Dortmund wurde zum Jahresende nicht nur mit Dankesworten, sondern auch finanzieller Förderung belohnt. 32 Vereine und gemeinnützige Initiativen aus Dortmund wurden im Rahmen des Wettbewerbs #dortmMUT ausgezeichnet. Sie nahmen …
Ein Drei-Meter-Mann entführt Passant:innen in die Reinoldikirche zu 15 besonderen Minuten
Die „ViertelSternStunde“ ist ein ungewöhnlicher Adventskalender
Die ViertelSternStunde in St. Reinoldi ist ein ungewöhnlicher Adventskalender, der die Menschen seit zehn Jahren aus dem Weihnachtstrubel in die Kirche auf dem Ostenhellweg locken möchte. Zum Wochenende ist es wieder soweit: Thomas Wachsmann ist …
Arbeitsmarkt sendet im Weihnachtsgeschäft „Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit“
Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im November auf 11,6 Prozent
Von einer klassischen Herbstbelebung konnte in diesem Jahr bisher nicht die Rede sein. Seit Monaten tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle. Die bundesweit angespannte wirtschaftliche Lage ist auch regional spürbar und …